Frau … äh … Mutti verfällt in Haserei
15. Februar 2012
Der letzte Schnee ist weggetaut, neuer ist nicht angekündigt und deshalb stelle ich mich hiermit auf den Frühling ein. Dieser möge bitte jetzt sofort dann auch kommen, mit Sonne, Wärme und Vogelgezwitscher. Im Garten blühen die ersten Krokusse, aber wir sind hier ja immer ein bißchen früher. Nur kein Neid.
Im Frühling marschiere ich traditionell (und von der Familie gefürchtet) durch die Grüne Villa, schaue prüfend in Deckenwinkel und fordere Sauberkeit, neue Farben, neue Vorhänge, einmal kurz Umräumen bitte und „raus mit dem Wintermuff!“ Meistens beginne ich in der Küche.
Die Glastüren des alten Küchenschrankes in der Küche der Grünen Villa bekommt einmal im Jahr neue Vorhänge. Nicht weil ich das Geschirr dahinter verstecken müsste, sondern weil das halt so hübsch aussieht. Und weil der Schrank stets so zugerumpelt ist und an den Schranktüren immer eine Menge Postkarten und Bilder klemmen (anfang des Jahres wird immer geleert und trotzdem sammelt sich da eine Menge), dachte ich, dass ein neutrales, graues Leinen etwas Ruhe ins Bild bringt.
Unglücklicherweise ist das nicht so, wahrscheinlich müsste ich das Gerümpel auf dem Schrank mal wegräumen, aber ich kann mich doch so schwer trennen.
Einfarbig grau sind sie übrigens nicht, die Vorhänge, aber das dachten Sie sich wahrscheinlich schon. Mal näher rangehen?
Sind diese Hasen nicht hasallerliebst? Frau Rieger hat pünktlich zur Ostervorbereitungszeit mal wieder gezeigt, dass sie einfach die allerschönten Hasen zeichnen kann. (neben den allerschönsten Schweinen, natürlich!) Morgen, am 16.02.12, wird es die Stickdatei „Liebling Langohr“ in ihrem Shop geben.
Nach dem vielen Grau in der Küche, lebte ich mich bunt im Nähzimmer aus. Es entstanden drei Taschen (nach dem AllesDrin-Schnitt, den ich ein bißchen verkleinert habe), alle drei aus dem heißgeliebten Samt, den es in diesen Farben nicht mehr im blaugelben Möbelhaus gibt:
(click! auf das Bild zeigt´s detailierter)
Der Hase auf der Schnecke ist mein absoluter Favorit!
(und falls Sie fragen wollen: die Taschen gibt es auf dem Frühlingsmarkt in Hechtsheim, vorher kann ich die nicht verkaufen, sonst kriege ich meinen Tisch nicht voll)
Danke, Frau Rieger, dass ich probesticken durfte, für die Motivation und Inspiration!
15. Februar 2012 um 16:16
Glücklich, wer eine Stickmaschine sein Eigen nennen darf ;o)
Schnee kam hier übrigens heute in rauen Massen vom Himmel gefallen – der erste richtige in diesem Winter übrigens. Hoffentlich nicht für lange, denn ab Mitte Januar hab ich jedes mal die Schnauze voll und wünsch mir baldigst den Frühling herbei!
Christel
15. Februar 2012 um 16:33
Die Küchenschrankgardinchen sind ja zu schön, die stimmen so richtig auf’s Frühjahr ein. Und der Hase auf der Schnecke UND im Schuh sind wirklich zu niedlich, ein echter Hingucker, eine Schmunzelstickerei.
Liebe Grüße
moni
15. Februar 2012 um 16:41
Woher haben Sie diese wunderbaren Stoffe, aus denen Ihre Taschen sind?
15. Februar 2012 um 16:42
Anke, die gab es bis vor einem halben Jahr bei IKEA. (jetzt gibt´s dort Samt in neuen Farben: lila, dunkelpink, grau, braun. Geht so.)
15. Februar 2012 um 17:00
Danke! (hab ich selbst als Dauerkundin dort noch nie gesehen – wie schade aber auch)
15. Februar 2012 um 17:05
Die Krokusse blühten bei uns schon vor dem Frosteinfall, jetzt sind sie alle hin.
15. Februar 2012 um 18:14
hach, sind die süüüüß!
15. Februar 2012 um 19:12
Schööööön!
15. Februar 2012 um 19:19
Also, die blaugelben Kaufhäuser, in deren Nähe ich wohn(t)e, haben nie diese schönen Stoffe. Hm.
Aber natürlich sind Ihre genähten Sachen sehr hübsch. Habe die Hasen vorhin schon bei mizoal bewundert.
Leider ist meine zukünftige Stickmaschine schon wieder in weitere Ferne gerückt; ich sage nur 2!!! gleichzeitig sieche Kater! Nach notfallmäßigem Tierarztbesuch mit dem dicken Butzel und dem ollen Fritz, der nach Zahlung einer horrenden Summe zu einer Spontanheilung bei beiden Katern führte, werde ich weiter seufzend im Geiste bei Frau Rieger einkaufen und bei Frau Mutti gucken….ich würd‘ jetzt gern ein bisschen auf’n Arm!
In diesem Sinne schöne Grüße!
15. Februar 2012 um 21:12
Liebe Frau…äh…Mutti,
wuunderschööön!!! Ich muss sofort meiner Mainzer Freundin Bescheid geben, dass sie mir mind. 2 dieser so hübschen Taschen bei Ihnen am Stand ersteht!!! :-)
Und – Nö, Ihr Buffet ist nicht zugerumpelt, sondern hübsch! Sind ja auch alles Sachen, die man…äh… Frau…äh…Mutti braucht! :-)
Frohes Schaffen und viele Grüße aus dem Nicht-Taschen-Erstehungs-Einzugsgebiet!
15. Februar 2012 um 21:31
Oh, die grüne Tasche ist schön und der Hase auf der Schnecke… und ganz entzückend auch die Eulenkarte zwischen den Hasengardinen :)
Liebe Grüße
Vinni
sonst nur still mitlesend
16. Februar 2012 um 07:59
Haserei… welch‘ witzigs Wort. Einen Moment lang dachte ich tatsächlich an einen Schreibfehler.
Den Schneckenhasen finde ich auch am schönsten. Wobei man „am schönsten“ gar nicht sagen kann, da alle super niedlich sind.
Samtstoffe gibt’s bei unserem Ikea übrigens auch nicht =o(
16. Februar 2012 um 08:00
Ich finde, die Sachen AUF dem Schrank passen perfekt ZU dem Schrank !
LG Carina
16. Februar 2012 um 11:03
Ich glaube ich muss doch mal schauen, wo Hechtsheim liegt. Die Taschen sind ja hasallerliebst!
Alaaf von Rheinabwärts :)
16. Februar 2012 um 11:15
SIE waren aber fleißig, Frau Mutti!
Und sooooo schön sind sie geworden, meine auch so geliebten Häschen!
ich wünsche einen tollen Tag!
Claudi
16. Februar 2012 um 13:53
Hallo Frau Mutti,
die Taschen sind wunderschön. Wann ist denn der Frühlingsmarkt in Hechtsheim? Ich habe es gegooglet und leider nichts gefunden.
Für nähere Angaben wäre ich echt dankbar :-)
LG Karin
16. Februar 2012 um 22:22
Ach jetzt möchte ich auch eine Hase auf der Schnecke Tasche- bin aber so weit von Hechtsheimdingsda entfernt- bzw. muss erstmal maps googeln wo das überhaupt ist.
Falls es doch noch Taschen im Versand geben wird, wäre das allerliebst.
Hasenlos ist es so trist.
Einen schönen Abend noch!