Bis hierher …
1. August 2013
und anders weiter.
Werte Leserschaft,
es begab sich aber, dass die Kindelein der Frau … äh … Mutti ein Alter erreichten, da sie weder klein noch niedlich waren. Mittlerweile groß, klug und schön, allerdings wenig unterhaltsam für ein Blog. Zwar gilt es allgemein als unterhaltsam, in munteren Worten schokoladenverschmierte Münder zu beschreiben, doch beschränkt sich auch dies auf maximal fünfjährige Kinder. Der knapp Achtzehnjährige, dem die Nußnougatcreme quer im Gesicht klebt, erntet Spott statt Niedlichkeitsverzückung.
Obendrein äußerten die Kindelein immer wieder, ich möge dies und das nicht schreiben, jenes Bild nicht zeigen oder auf gar keinen Fall erwähnen, dass …
Sie merkten es vielleicht. Es war sehr ruhig. Was ist ein Frau-Mutti-Blog ohne Kindergeschichten, fragte ich mich und hatte – nenne ich es mal hochtrabend – eine Schreibblockade.
Die ist eigentlich noch nicht vorrüber, denn nach wie vor: siehe oben.
Andererseits besteht mein Leben natürlich nicht nur aus der spaßigen Aufzucht der Brut. (was ein wenig traurig wäre) Es gibt da auch noch Haus, Garten, Tiere und Handarbeit. (was nur traurig klingt) Persönliches gedenke ich weitestgehend außen vor zu lassen. (was traurig, aber nervenschonend ist) Aber natürlich werde ich weiterhin schonungslos offen über alltägliche Missgeschicke berichten und hemmungslos für Stickdateien und Schnitte werben. (was mich kein bißchen traurig macht)
Zusammengefasst: wenig Kind, wenig Frau-Mutti-Privat, viele (Füll)Worte für den Rest.
Und weil das jetzt geklärt ist, zeige ich Ihnen, was Mme Ouvrage und Frau Mutti derzeit im Nähzimmer aushecken:
Es begann mit der hochnäsigen Katze, die Mme Ouvrage dem besten Vater meiner Kinder zum Geburtstag schenkte. Ein wunderbares Kissen für den kleinen Mittagsschlaf. Lange saß sie einsam auf der Sofalehne, bis mich die Hühnersehnsucht packte. (wir werden echte Hühner kriegen, irgendwann, wenn der Stall jemals fertig wird). Katze und Huhn saßen nicht lange in trauter Zweisamkeit, denn eine neue Inspiration wedelte durch meine Küche. Der Bruder der Mittwochsfreundin zeltete ein paar Tage in unserem Garten, zusammen mit Sam. Sam ist ein Mischling aus allen sehr großen Hunderassen, die Ihnen spontan einfallen. Obendrein eine Seele von Hund, mit samtweichen Schlappohren und Pfoten, die so groß wie meine Hand sind. Ich hätte ihn gerne behalten, doch wenn er in meiner Küche lag, war für mich darin kein Platz mehr. Ausserdem wollte er auch lieber bei seinem Herrchen bleiben. So nähte ich mir eben einen Sam, der nun ebenfalls auf der Sofalehne sitzt.
Ich bin gespannt, wer sich noch dazu gesellen wird. (graues Leinen liegt bereit)
*****
Und zum Abschluss ein herzliches Dankeschön für die grandiosen Urlaubstipps! Riga steht für später/demnächst auf dem Plan, genauso wie die vielen vorgeschlagenen Städtetouren. Und in die Toscana will ich auch schon lange mal wieder. Kurische Nehrung finde ich hochspannend, gerne aber zwei Wochen. Ost- und Nordsee sind Klassiker, da möchte ich aber hin, wenn nicht gerade Hochsaison ist.
Letztlich fahren wir dann in die Niederlande, denn unser Vorrat an Streuseln ist aufgebracht. Und Marzipankekse sind auch nicht mehr im Haus. Damit wir uns nicht verfahren, fahren wir einfach der Klecksefrau hinterher, die von Sonntag auf Montag einen Urlaubs-Heimreise-Zwischenstopp bei uns macht. Ein Zelt nehmen wir mit, Isomatten, Schlafsäcke und den Trangia-Kocher. Mal sehen, wo wir hängen bleiben.
1. August 2013 um 09:03
Schade, schade! Ich fand es höchst interessant – oft auch amüsant – etwas aus dem Alltag Ihrer Teenager-Familie zu lesen. „Schokoladenverschmierte“-Blogs gibt es sooo viele, „Nußnougatcreme quer im Gesicht“ lese ich dagegen kaum irgendwo.
Ich werde sie vermissen, die großen Kindelein. Auch wenn ich verstehe, dass die Privatspähre irgendwann einfach vorgeht.
Ihnen und dem Gatten schöne Tage in den niederen Landen!
Birgit
1. August 2013 um 09:51
Schade, aber total verständlich ! Teenager wollen sich einfach nicht mehr mit für uns zum Schmunzeln geeigneten, für sie aber hochnotpeinlichen Geschichten im Blog wiederfinden.
Froh bin ich darüber, dass Sie mit den Geschichten, Mißgeschicken und auch den hemmungslosen Werbeschlampenbeiträgen und Ihrem unverwechselbaren klasse Schreibstil weitermachen.
Liebe Grüße
Monika
1. August 2013 um 10:22
Danke!!
Endlich die Worte, auf die ich schon so lange warte!
Ich hoffe Sie haben keinerlei Anflug von schlechtem Gewissen den Lesern gegenüber. Seit ewigen Jahren lese ich hier, hab also einige Zweifel und ich-mach-hier-dicht-Einträge mitbekommen, und bin schon ein bisschen stolz, dass Sie jetzt so konsequent bei sich sind, Frau Mutti, dass Sie das nun durchziehen! Klingt doof, ich weiß, aber ich kanns nicht ändern, es ist nun mal so. ;)
Eins ist sicher: Ich war, bin und bleibe begeisterte Leserin, bis zum (hoffentlich nicht!!) bitteren Ende! :D
Alles Liebe für die jungen Erwachsenen, und DANKE, dass ich einen kleinen Teil ihres Lebens begleiten durfte!
1. August 2013 um 12:26
Ich hab schon einen Schreck bekommen, als ich die ersten Zeilen las.
Freu mich, dass Sie weitermachen.
LG Birgit
1. August 2013 um 12:41
Alles klar, werte Frau… äh… Mutti!
So ist doch das Leben.
Ich wünsche dem Nachwuchs alles, alles Gute!
1. August 2013 um 14:04
Werte Frau..äh..Mutti,
herrlich fand ich Ihre Geschichten, kann aber nun umso mehr verstehen, dass irgendwann diese Geschichten nicht mehr in die Öffentlich gehören (außer vielleicht irgendwann in einem eigenen Blog ;))
Herrlich finde ich Ihre Sofabewohner und freue mich schon auf eventuellen Zuwachs!
Viele Grüße, auch an die Familie unbekannterweise,
Kruemel
1. August 2013 um 14:25
Eine Maus? Wenn das Leinen schon grau ist…..
Vielleicht kann man mit der Tochter einen Deal machen, dass die Ergebnisse ihrer Backkunst weiter gezeigt werden dürfen…diese Cupcakes sahen einfach großartig aus.
Viel Spass in Holland, Matjes und Pfannkuchen – lecker!
2. August 2013 um 13:01
Dann heißt Frau Mutti vielleicht mal anders irgendwann? Wenn mehr außer Haus Sachen anstehen, sobald die Kinder ganz flügge geworden sind?
Ich bin gespannt!
2. August 2013 um 23:06
Da dachte ich gerade ganz spontan: „Kommense vorbei, Frau Mutti!“ aber dann fiel mir gerade noch rechtzeitig ein, dass wir ab nächster Woche ja gar nicht daheim sind. Urlaub. Portugal. 3 Wochen!
Falls ich trotzdem irgendwie helfen kann…? Mit Ortskenntnis (mmmja…), Sprachkenntnis oder sonstwas? Gerne! Ein paar Tage bin ich noch im Lande.
Ganz viel Spaß auf jeden Fall!
Groetjes,
Steffi
6. August 2013 um 18:45
Danke an dieser Stelle nochmal für Eure Gastfreundschaft im Grüne Villa Garten :)
Kann man so einen „Sam“ bei Dir bestellen?
LG Sven