Matrosen – Ahoi!
24. August 2013
Zunächst: Verzeihung Frau Rieger, ich bin mal wieder viel zu spät. Und wäre fast noch später, denn eigentlich dachte ich, dass es erst nächste Woche Donnerstag die fahnenschwenkenden Matrosen, bzw. die Stickdatei/Handstickvorlage “ Winkeralphabet“ in Ihrem Shop zu kaufen gibt.
Die fahnenschwenkenden Matrosen hatten es mir schon angetan, als sie nur SOS winken konnten. Jetzt haben sie alle Buchstaben gelernt und deshalb lassen sich damit feine Rätsel schreiben.
Dieses hier schmückt meine Tasche, ein Bube von farbenmix (Taschenspieler-CD).
Sowohl die Tasche als auch die Stickerei haben sich ohne weitere Probleme den entsprechenden Maschinen entreissen lassen. Schade ist, dass ich kein Gurtband für den Träger im Haus hatte, doch da konnte ich improvisieren.
An der Seite baumelt passend ein Segelschiff aus einer anderen Serie von Frau Rieger. (sogar Designpreis der Woche, falls es in Ihrer Stickdateien-Sammlung fehlt!)
*****
Auf der Tasche steht übrigens „Meine“, um der Tochter unmissverständlich klarzumachen, wem sie gehört. ;-)
24. August 2013 um 15:12
Ach, die sieht aus wie mein erster Tornister damals, nur als Tasche eben. Wie schön!
24. August 2013 um 15:13
Funktioniert nicht, kann ich dir schon prophezeien. Mann, ist die Toll. Matrosen,ahoi!!
24. August 2013 um 18:49
Aaaaaah, wie toll! (Tasche und Flaggenalphabet)
Jetzt bräuchte ich nur noch ne Stickmaschine…. *seufz*
(oder ne Freundin mit Stickmaschine ;-) )
Ich finde das Flaggenalphabet deswegen so toll, weil mein Großer seit dem Frühling ein Pfadfinder ist- ich habe verglichen, Matrosen- und Pfadfinderalphabet sind die gleichen <3 Das wäre so super, einen Pulli mit Geheimschrift zu verzieren… oder Taschen… oder alles … *nochmalseufz*
Naja, egal, hilft ja nix ;-)
Liebe Grüße
Katha
25. August 2013 um 09:28
und wenn die Tochter sie nimmt, deutet sie auf die Matrosen und sagt: „Meine!“ :-)
27. August 2013 um 07:34
Die ist ja toll geworden, besonders mit der „Geheimsprache“.
Aber ob’s was nützt, bezweifele ich auch. *kicher*
LG Birgit
5. September 2013 um 21:13
ich hab dazu was passendes gefunden :-)
http://www.barcodeart.com/artwork/clocks/semaphore/index.html