kann ja mal passieren …
30. Januar 2009
Ihr wunderbaren Frauen da draußen! Soviel Mitgefühl und tröstende Worte. Danke. Danke auch für Eure persönlichen Geschichten. Niemand ist allein.
Und weil heute eigentlich ein Freudentag ist, kehrt Frau … äh … Mutti zum „Sie“ zurück und freut sich, denn die Kindelein haben Zeugnisse heimgebracht. Gute Zeugnisse, tolle Zeugnisse. Ich bin stolz und zufrieden, die Kindelein auch, heute abend feiern wir mit Pizza bei Kerzenschein und stoßen mit Limo an.
Damit es zur Überschrift passt, habe ich hier ein feines Bild für Sie:
Warum zeige ich Ihnen diesen Ausschnitt aus dem Zeugnis des jüngsten Kindes? Denn es geht um das Zeugnis, nicht um die Fingernägel der Frau … äh … Mutti, die nach ein bißchen Liebe und Zuwendung schreien.
30. Januar 2009 um 15:54
Glückwunsch zu den guten Zeugnissen. Ihre Kinder haben sich Pizza und Limo verdient … der Verfasser des Zeugnisses nicht so. (da fehlt ein ‚e‘)
30. Januar 2009 um 15:56
Weil es die ganz normale Grundschule ist. Schön. (Wissen Sie, wo meine beiden eine eins haben? In Lesen. Ich glaube, Sie verstehen, WIE toll das ist)
(Und ihr Captcha ist wie immer kreativ: Plaius unearthed. Ist doch fast Poesie…)
30. Januar 2009 um 15:58
Huch, stimmt, da fehlt ein e. Ich neige dazu, sowas vollständig zu überlesen. Passt aber dann auch besser zur Überschrift ;-)
30. Januar 2009 um 16:19
Ein Zeugnis mit Rechtschreibfehler! Herrlichst!
30. Januar 2009 um 16:59
auf Pfälzisch heisst das halt so… *ggg*
LG Pe
30. Januar 2009 um 17:41
Dass ein „e“ fehlt ist mir erst aufgefallen, nachdem ich die Kommentare gelesen hatte… Und das mir, die sonst so pingelig ist, wenn es um Rechtschreibung geht. Wie peinlich! ;-)
Ich hatte mich, wie Frau Miest, mehr auf den Textausschnitt konzentriert und mich mitgefreut, dass da so schöne Sachen stehen wie „planvoll und sorgfältig“ und „aktiv und interessiert“. Das ist ein tolles Zeugnis!
LG, Nicole
30. Januar 2009 um 17:57
das ist wirklich sehr lustig, ein Zeugniss mit Rechtschreibschwäche. :D
und Liebe Frau Miest Sie haben recht, das Captcha IST ein Poet „now adventure“ spricht mir aus der Seele. (Lagerkoller nach 14 Tagen Grippe Husten und Stimmlosigkeit… ich brauche ABENTEUER JETZT!!)
30. Januar 2009 um 18:47
Bei uns fehlte ein Komma…
30. Januar 2009 um 18:55
Vielleicht heißts jetzt tatsächlich so?
Würde mich nicht wundern… neue Rechtschreibung und so.
Mich schockiert NIX mehr ;)
liebe Grüße
anabel
30. Januar 2009 um 19:31
Hmm? Wir sagen hier auch Halbjahrszeugnis. Entweder es geht beides oder es ist eine ganz schlimm ansteckende Lehrerkrankheit.
30. Januar 2009 um 19:44
Hihi, ich dachte erst, es fehlen „en“ und zwar bei NierENstein…
Glückwunsch zu den schönen Zeugnissen, wir müssen in Sachsen noch eine Woche darauf warten.
liebe Grüße
Conny
30. Januar 2009 um 19:50
Habs mal gegoogelt, ich glaube, es geht beides (kopfschüttel): http://www.duden-suche.de/suche/artikel.php?shortname=fx&artikel_id=67040&verweis=1
Captcha: Bonzley critical?
30. Januar 2009 um 20:03
Glückwunsch an die Kinder und an die Eltern!
Bei uns in Schwaben heißt das „Halbjahresinformation“. Dementsprechend sind auch die Noten etwas anders: Da gibt es die Tendenz mitgeliefert: 2+, 2, 2-, 2-3 etc.
Finde ich richtig gut.
Schließlich ist eine 1,6 tatsächlich etwas besser als eine 2,4. Zum Schuljahresende wird das dann allerdings auch auf eine glatte Note gekürzt.
grüßle von griselda
30. Januar 2009 um 20:33
tja, da muss ich auch immer schmunzeln, wenn wir mal wieder eine dieser superoffiziellen verlautbarungen lesen dürfen, die nur so vor rechtschreibfehlern strotzen… wobei das hier nur noch vom „schriftdeutsch“ übertroffen wird, für das man, um es zu verstehen, schon ganz gut in helvetismen sein muss.
grüsse aus dem garten.
30. Januar 2009 um 21:37
:-)
und bei uns war im Zeugnis das Geburtsdatum des Kindes falsch und auf der Empfehlung für die weiterführende Schule hat die Rektorin an der falschen Stelle, nämlich an der des Rektors der Weiterführenden (huch, hört sich jetzt irgendwie…kompliziert an) unterschrieben, aber bei allen Kindern des 4. Schuljahres…kann ja mal passieren ;-) so im Unterschreibewahn.
2. Februar 2009 um 23:52
http://www.duden.de/duden-suche/werke/fx/000/067/Halbjahrszeugnis.67045.html
Der Duden meint das geht so, ich auch! ;)