Endlich, endlich, endlich.
31. Mai 2014
Ich habe es gestern schon auf anderen Kanälen mitgeteilt, heute dann auch hier: die schrägen Nachbarn sind ausgezogen. Nach knapp fünf Jahren voller Geschrei, Gekeife, Prügeleien, Beschimpfungen und Bedrohungen sind sie ausgezogen. MUSSTEN sie ausziehen, der Zwangsräumungstermin war der 30. Mai. Sie wollten nicht, denn sie müssen das schnuckelige 5-Zimmer-Häuschen inmitten guter Infrastruktur gegen eine 3-Zimmer-Wohnung im Hinterland tauschen. Meine Gedanken sind bei den künftigen Nachbarn, denn beengter Platz lässt dort sicherlich die Aggressivität steigen.
Und heute bin ich einfach nur froh und glücklich. Meine Familie ist an den Fels zum Klettern gefahren, ich werde mich auf die Terrasse setzen, lesen und … NICHTS hören. Ab und zu ein Auto, mal ein Flugzeug und natürlich das ohrenbetäubende Gezwitscher der Vögel. Ein harter Tag steht mir da bevor.
Gestern zum Abschied ließen die ältere Nachbarin und ich uns noch ein bißchen anschreien und beschimpfen und – um uns den Abschied wirklich leicht zu machen – zielte einer der Lebensgefährten der schrägen Nachbarin mit einer Feuerwerksrakete auf uns, das Feuerzeug gezückt. „Schieß nur!“, rief ihm die couragierte, ältere Nachbarin zu, woraufhin er sich umdrehte, auf seinen Hintern zeigte und erklärte, was wir ihn könnten. Er uns auch, aber das müssen wir nicht über die Straße brüllen.
Am Abend waren sie weg. Wir direkt anliegenden Nachbarn standen noch lange zusammen und erzählten. „Wir sind ja wie traumatisiert, weil wir immer noch so viel darüber reden müssen.“, sprach die eine und die andere holte einen prall gefüllten Müllsack aus ihrem Hof, „Das wurde in den letzten Jahren über die Mauer in den Garten geworfen. Stifte, Socken, Unterwäsche, Schulbücher.“ Anfangs habe sie die Sachen zurückgebracht, später nicht mehr. Scheinbar hat niemand das Zeug gebraucht.
Wir werden sie nicht vermissen, die schrägen Nachbarn. Auch nicht die wöchentlichen Besuche von Ordnungsamt oder Rettungswagen. Es wird herrlich langweilig werden bei uns in der Straße.
Und mal sehen, wer dann in das schnuckelige Häuschen einzieht. Wenn es renoviert ist.
*****
Wenn Sie hier neu sind, dann mag sich dieser Artikel merkwürdig lesen. Stöbern Sie im Archiv oder glauben Sie mir einfach: die Freude über diese Zwangsräumung kostet mich keinen einzigen Karmapunkt.
31. Mai 2014 um 09:18
„Wie traumatisiert“ – das trifft’s. Ich möchte wetten, in den nächsten Tagen, vielleicht sogar Wochen, werden Sie und Ihre Nachbarn noch häufiger erwarten, dass doch bestimmt gleich das Geschrei losgeht oder Sie glauben, etwas gehört zu haben, was gar nicht da ist. Aber das vergeht. Herzlichen Glückwunsch zur himmlischen Ruhe!
Liebe Grüße
Frau Frosch
31. Mai 2014 um 09:20
Juhu! Ich beglückwünsche Sie und alle Ihre Nachbarn, die ebenfalls jahrelang leiden mussten, zu den neuen, friedlichen, geradezu langweiligen Zeiten! Bin ich froh für Sie!
31. Mai 2014 um 09:25
Im Gegenteil. Da sind Karmapunkte hinzugekommen fürs jahrelange Aushalten.
Wünsche ein wunderbar friedliches Wochenende, ach, was sag ich: Leben.
31. Mai 2014 um 09:28
Liebe Frau ä.M.,
ich freue mich mit Ihnen und kann versichern, dass das Trauma noch nachwirken wird.
Unsere Nachbarn zogen einen Monat eher aus, die neuen werden ab übermorgen erwartet und ich fürchte mich.
Der Glaube an den normalen Menschen ist mir in den letzten drei Jahren abhanden gekommen und darüberhinaus muss ich mich erstmal an den Zustand gewöhnen, mich nach draußen bewegen zu können ohne vollgequatscht zu werden…
Mann, Mann, Mann!!!
Alles Gute und viele erholsame ruhige Gartenstunden wünscht
Britta
31. Mai 2014 um 09:38
Juhuu! Ich freue mich sehr mit Ihnen, habe ich doch seit dem ersten Blogpost darüber förmlich mitgelitten, bei jedem einzelnen Räumungstermin, der da anberaumt und wieder abgeblasen wurde. Endlichendlichendlich!
Jetzt erstmal feiern und das Dasein genießen. Und hoffen, das die nächsten Nachbarn aus anderem Holz sein werden. Aber nach der Erfahrung werden sich die Vermieter des Häuschens künftig potenzielle Mieter wohl sehr genau anschauen.
31. Mai 2014 um 09:52
Lange lese ich hier schon mit, und freue mich
wirklich für Sie, dass das noch wahr geworden ist!
Schön.
31. Mai 2014 um 10:08
hiphiphurra!
31. Mai 2014 um 10:22
Yeah, Glückwunsch – von Herzen! Die Ohnmacht und Hilflosigkeit, in die die ganze Nachbarschaft in so einer Situation getrieben wird, habe ich beim Mitlesen und -leiden immer ganz fürchterlich gefunden. Ach, und: Ich finde ja, „schräg“ ist eine zu harmlose Beschreibung…
31. Mai 2014 um 10:37
Liebe Frau Mutti,
ich gratuliere! Ich kann sie sehr gut verstehn,bei uns waren es zwar keine asozialen Nachbarn „nur“ Eltern die sich nicht mehr verstanden aber die gesamte Nachbarschaft teilhaben ließen.
3 Kinder und immer Geschrei und Beschimpfungen für einander.
Ihre Karmapunkte haben sie sich schwer verdient!
LG
31. Mai 2014 um 10:39
Uff, uff, uff!!!
Ich freue mich mit und wünsche sehr tolle neue Nachbarn!
31. Mai 2014 um 10:58
Herzlichen Glückwunsch ! Ich freue mich so sehr für euch !
Bei uns waren es an sich nette, aber extrem partyfreudige Nachbarn, die uns den Gartenaufenthalt vermiest und die Nächte schlaflos gemacht haben. Rund um die Uhr lautes Gequassel, Musik, Rauch vom dem mehrmals täglich angeworfenen Grill (ich liebe Grillgeruch, aber dann doch nicht ständig Rauchschwaden im Schlafzimmer) und von den Kettenrauchercliquen, so dass man draußen keine Wäsche aufhängen konnte, und ein sehr kommunikatives Verhalten – jeder wurde freudig gegrüßt, wenn er irgendwo sichtbar war.
Seit drei Jahren wohnen wir nun sehr idyllisch und „normal“ – und noch immer genieße ich jede Minute im Garten, in der ich lesen kann, ohne vom Gesabbel irgendwelcher Nachbarn zwangsweise abgelenkt zu werden.
Das ist wie Urlaub :-)
Grüßle, Sylvia
31. Mai 2014 um 11:17
Halleluja!
Das hat ja echt gedauert.
Genießen Sie die Ruhe,
Kathrin :-)
31. Mai 2014 um 12:00
Endlich! Wünsche Ihnen zukünftig nur die allerbesten und liebsten Nachbarn!
Liebe Grüße, Liane
31. Mai 2014 um 12:01
Ich hebe ein Glas Maibowle und proste, während ich den Urlaub meiner Navhbarn genieße.
31. Mai 2014 um 12:02
Das freut mich sehr für Sie!
LG Andrea
31. Mai 2014 um 13:11
Super-super-gut!!!! Vielleicht sollten Sie den Jahrestag des Auszugs immer mit den ebenfalls geschädigten Nachbarn als Straßenfest feiern. Wegen der Stärkung der nachbarlichen Bande.
Hoffentlich werden „die Neuen“ dafür umso reizender.
31. Mai 2014 um 14:21
Ich freue mich sehr für Sie und Ihre Nachbarn – genießen Sie die „neue Idylle“, Sie haben es sich redlich verdient!!!!!
31. Mai 2014 um 16:39
Ich freue mich mit Ihnen seit ich gestern das Foto bei Instagram sah. Dann wünsche ich für die Zukunft supernette Nachbarn.
31. Mai 2014 um 17:06
Die Idee mit dem Straßenfest ist doch was Feines. ;)
Ich freue mich mit und drücke die Daumen für nette neue Nachbarn.
31. Mai 2014 um 17:12
Ich freue freue freue mich mit Ihnen
Das ging ja nun gar nicht und ich hoffe, jetzt kehrt Ruhe ein = die nächsten Nachbarn sind normal
LG Croco
31. Mai 2014 um 19:06
Gratuliere!!!!!!
Aus tiefstem Herzen.
Genießen Sie den stillen Sommer – Sie haben es verdient!!!!
31. Mai 2014 um 19:39
YEAH!! hat ja lange genung gedauert. ich freu mich für Euch. Liebe Grüsse Tellerränder
31. Mai 2014 um 20:42
Da, wo Ihre Ex-Nachbarn jetzt hinziehen …
gibt’s da nicht noch Platz für …
Das ist gemein, oder?
So böse können Herzenswünsche sein …
Ich atme mit Ihnen auf.
Genießen Sie die Stille und dann
lassen Sie mit den anderen Betroffenen
die Korken knallen !!!
Liebe Grüße,
Mari
31. Mai 2014 um 21:12
Liebe Pia,
ich freue mich mit Dir/ Euch. Genießt die Ruhe!
Ich wünsche Euch zukünftig mur angenehme Nachbarn.
31. Mai 2014 um 21:59
Ende gut, alles gut.
Grüßle Bellana
31. Mai 2014 um 22:46
Oh happy day !
31. Mai 2014 um 23:26
Einfach nur: Puuuh!
LG, Iris
1. Juni 2014 um 06:42
Ich verfolge die Geschichte schon lange und bin froh, dass es ein Ende hat. Ich freue mich für euch? Ganz lb Grüße aus Tirol
1. Juni 2014 um 08:26
Lasst die Knorken knallen!!! Wo ist der Sekt, ach was Champagner. Ich hoffe ihr feiert das ausgiebig (aber wahrscheinlich seid ihr einfah nur still erleichtert, was?)!
Ich freue mich sehr, wirklich sehr, sehr für euch.
Auf nette Nachbarn
Schöne Grüße
Jutta
1. Juni 2014 um 08:52
Ich freue mich wie verrückt für Sie!! Erst gestern dachte ich an Sie und Ihre grausligen Nachbarn, getraut mich aber nicht nachzufragen.
Juchuuuu!
LG
Katja
1. Juni 2014 um 10:11
ENDLICH!!!! ich glaube, viele Ihrer LeserInnen können ein Lied von mega ätzenden Nachbarn singen (leider), ich bin selber mal umgezogen deswegen. Und ja, man ist wirklich traumatisiert, zumindest eine zeitlang, aber das geht zum Glück vorbei;) Ich frage mich aber schon, warum Leute so schei… sind, das kann denen doch auch keinen Spaß machen?
1. Juni 2014 um 13:57
Ich freu mich mit Ihnen und Ihrer Familie und allen anderen in der Nachbarschaft!
Viele Grüße
Elena
1. Juni 2014 um 15:47
Poa. Gratulation zum „längeren Atem“, das hat Kraft gekostet, was.
Und jetzt: Genießen!
Lg Eva
1. Juni 2014 um 16:05
Ich freue mich ganz arg mit…..und die Idee mit dem Strassenfest ist prima.
Hoffe die neuen Nachbarn sind nette, angenehme…..
schönen ruhigen Sonntagabend wünsche ich,
Jutta
1. Juni 2014 um 17:14
Liebe Frau Mutti und Familie!
Ich bin eine stille Leserin ihres Blog’s und weiss um ihre
„lieben Nachbarn“.
Deshalb heute ein „Na endlich“ aus tiefstem Herzen.
Jetzt wünsche ich ihnen allen für die Zukunft nette Nachbarn und ein entspanntes, friedliches Miteinander!
Einen herrlichen Sommer – Veronika.
1. Juni 2014 um 17:55
Mir liegt ein „Herzlichen Glückwunsch“ auf der Zunge aber es fühlt sich nicht richtig an.
Aber: ich freue mich unglaublich für Sie! Hat es wirklich ganze 5 Jahre gedauert? Unglaublich, dass Sie das so lange ausgehalten haben. Das wird jetzt ein sehr ruhiger, angenehmer Sommer, nur vom Renovierungslärm des Hauses gestört. Ich hoffe für den Besitzer, dass die Familie nicht allzu großen Schaden im Haus hinterlassen hat.
1. Juni 2014 um 19:40
Ich freue mich so sehr mit Ihnen und Ihrer Familie und wünsche Ihnen nette neue Nachbarn!
Viele Grüße vom Nordlicht
1. Juni 2014 um 21:01
freue mich für Sie und alle anderen Nachbarn. Genießen Sie es!
1. Juni 2014 um 21:50
Daumen hoch ;-)
2. Juni 2014 um 09:21
wie schön und ich freu mich mit Ihnen. Lange genug hat es gedauert.
2. Juni 2014 um 10:01
Das klingt ganz wunderbar! Ich freu mich mit!
Groetjes!
2. Juni 2014 um 10:59
*mitfreu* geniesst den ruhigen Sommer und ich drücke die Daumen für richtig dufte Nachbarn!
Liebe Grüsse
anja
2. Juni 2014 um 11:07
:-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-)
Ich freue mich für Sie!!!
Liebe Grüße
Maria
2. Juni 2014 um 14:31
Ich freu mich so doll für Sie !!
Jetzt werden Sie an dem neuen Gartenhäuschen und der Fass-Sauna noch viel mehr Spaß haben !!!
:):):):):)
Liebe Grüße
Monika
3. Juni 2014 um 08:18
Ich freue mich riesig, und bin gleichzeitig froh, nette Nachbarn zu haben.
LG und jetzt genießen Sie mal den Sommer
Karo