aber: manchmal darf ich dann doch nicht.

Ich habe das hier schon oft thematisiert und auch im echten Leben erlebe ich oft die „Treffen sich zwei Blogger. Sagt der eine:“Und? Wieder Werbeanfragen bekommen?“-Situation. Viele Werbeanfragen sind dämlich, manche einfach nur sehr schecht recherchiert. Manchmal habe ich keine Lust, oft entspricht der erwartete Aufwand nicht der Entschädigung. Es kommt aber vor, dass ich mit der Anfrage schon einen passenden Artikel vor Augen habe. Damals zum Beispiel, als man mich fragte, ob ich Lätzchen testen möchte. Mit den hinreissenden Bestien hatte ich ausgemacht, dass ich mit ihnen ein Lätzchenbild mache, ein paar nette Worte schreibe und dann die Lätzchen weiterreiche. Frau Ringelmiez hätte sie bestimmt gebrauchen können. So wären viele Fliegen mit drei Lätzchen geschlagen worden: Werbung, ein unterhaltsamer Blogartikel und was Nützliches für andere. Ich formulierte das so in meiner Antwort auf die Anfrage – und hörte nie wieder etwas. Lätzchen kamen auch keine.

Ende Mai, pünktlich zum ersten Menstrual Hygiene Day, flatterte eine Anfrage ins Haus, ob ich Interesse an einer Menstruationskappe  hätte? Ich habe im Laufe der letzten Jahre laut und viel über Periodenpömpel gelästert, mich ausgiebig davor gegruselt und die Sache als unpraktikabel abgetan. Ohne genau zu wissen, wovon ich da eigentlich spreche. Nun bot sich da eine Chance, etwas zu lernen und vielleicht überzeugt zu werden, womöglich Buße zu tun.

Ich schrieb folgende Antwort:

„Sehr geehrte Frau B.,

ich habe mich schon mächtig über Mondtassen lustig gemacht, lasse mich aber gerne eines Besseren belehren. Insofern: ich teste gerne und schreibe über blutige Inhalte.
Im Haus lebt auch meine 16jährige Tochter, ist die L*****e für junge Mädchen geeignet?

Mit freundlichen Grüßen,

Frau Mutti“

Damit hatte sich die Sache erledigt. Ich bekam weder Antwort noch Periodenpömpel, was ich beides sehr schade finde. So werde ich wohl nie herausfinden, ob das Ding beim Herausziehen *fump* macht. Angeblich tut es das nicht.

 

***** Sie verstehen sicher, dass ich hier trotzig den Namen nicht ausschreibe.

23 Kommentare zu “Ich würde ja drüber schreiben …”

  1. Andrea sagt:

    Jetzt wollen se’s aber wissen, wa?!

  2. Maufeline sagt:

    Die Dinger machen nicht „fump“, die machen „flöäääpp“ ;-)

  3. Seifenfrau sagt:

    Ahhh…herzerfrischend getextet!
    Ich schick Ihnen mal ein ♥ rüber!

  4. vierachtel sagt:

    Man fragte mich, ob ich ein Buch mit Bloginhalten bestücken möchte – dabei blogge ich gar nicht mehr. „Eine Aufwandsentschädigung ist dafür nicht vorgesehen“, beschied man mir auf Nachfrage. Mein Blog dafür fände Erwähnung im Buch.
    Ich hör jetzt lieber auf….

  5. Brigitte sagt:

    Menstruationskappe???? Never ever heard. Bin offensichtlich steinalte Provinzlerin.
    Geknickte Grüsse
    Brigitte

  6. die.waschkueche sagt:

    Seltsam, dass die Firmenmenschen und besonders die im Marketing so gar keinen Humor haben. Wundert sich eine die im Marketing gearbeitet hat und sich über so eine Mail köstlich amüsiert hätte.

    Es grüßt eine, die nicht mehr zur Zielgruppe von „Pömpel“ und „Fump“zählt.

  7. Schäfchen sagt:

    Die machen beim Rausmachen nicht „fump“ und auch nicht „flöääääpp“. Und wenn man sie mag, sind die ungemein praktikabel. Wobei ich mich jetzt nicht auf die von dir gemeinte Firma beziehe sondern auf eine andere ;)

    Guter Kundenservice wäre es gewesen, dir wenigstens mitzuteilen, dass man dich nicht als Tester in Erwägung zieht und das Produkt sehr wohl auch für junge Mädchen geeignet ist. Spricht nicht für das Unternehmen …

  8. anabel sagt:

    Aaaaaaber Frau Mutti, nun muss ich mich melden!
    Mit Ihrem Pömpel-Test-Tweet haben Sie mich neugierig gemacht. Und ich möchte ebenfalls testen, also wurde einer bestellt. Und dazu viel im Netz recherchierrt. Dadurch entdeckte ich – fuer mich voellig neu! – Stoffbinden!
    Die will ich ebenfalls testen und bestellte sechs verschiedene. :)
    Und jetzt kommts: Ich sitze seit zwei Tagen an der Nähmaschine und nähe (!) Stoffbinden (!!)
    Und ich habe die letzten zwanzig Jahre NICHT genäht.
    (und habe Spaß daran. Haette ich nun wirklich nicht erwartet.)
    So sind also durch Ihre Pömpeltestbereitschaft gleich drei gute Dinge geschehen. Vielen Dank! :-)

    LG anabel

  9. creezy sagt:

    Verdammt, jetzt habe ich gegoogelt und Lunette entdeckt. Aber noch viel viel schöner: Wikipedia hat einen Artikel zur „Menstruationstasse”

    Nie wieder werde ich ohne Hintergedanken mit Dir Kaffee trinken können! ,-)

  10. Ellen sagt:

    aaaaach – probieren Sie die Dinger ruhig mal aus! :-)

    Ich hab da auch erstmal jahrelang drüber gelästert – als ich damit fertig war, hab ich eine (zufällig von besagtem Hersteller) erworben und möchte sie absolut nicht mehr missen. Inzwischen hat sie ihren Gegenwert in Tampons schon mehrfach wieder eingespart.

  11. Corinna sagt:

    Die Dinger machen *schlorp* beim Entfernen. Ich war auch sehr skeptisch, aber nach 2 Tagen völlig begeistert. Viel besser als mit Binden oder Tampons.
    Da ich aber nun seit 3 Wochen „entkernt“ bin, brauche ich sie auch nicht mehr. Aber ich kann sie nur empfehlen. Meine waren von bloodmilla, deutsches Produkt und preiswert.

    Liebe Grüße
    Corinna

  12. Ms. Figino sagt:

    Also ich finde die Dinger ungemein praktisch – nicht immer und in jeder Situation, aber sehr oft schon.
    Schade können Sie nun nicht testen, da hätte ich mich schon über Bilder gefreut!

  13. das Nordlicht sagt:

    *fump*

    You made my day!!!!!

  14. Lina sagt:

    Lieb Frau Mutti,
    ich hatte (bis jetzt) einen echt bexxxissenen Tag……. aber Ihr *fump* hat mir ein lautes Lachen entlockt! Danke! :-)
    Liebe Grüsse
    Lina

  15. Zimtapfel sagt:

    Das die Firma so (also gar nicht mehr) reagiert, ist natürlich doof.

    Allerdings benutze ich seit über vier Jahren das Produkt des höchstvermutlich selben Herstellers und will nienienienie wieder was anderes benutzen müssen. Und kann nur jeder Frau raten, es einfach mal zu versuchen.

  16. asty sagt:

    Liebe Frau Mutti

    bisher war bei mir das „fump“ für das Öffnen von Bierflaschen mit Bügelverschluss vorbehalten. Jetzt haben Sie mir mit Ihrer neuen Assoziation doch ziemlich mein Geräusch verdorben ;-)

    Zum Glück trinke ich nur sehr selten Bier und noch seltener aus Flaschen mit Bügelverschluss. Sollte ich aber jemals wieder eine Flasche öffnen oder hören, wie jemand eine öffnet, dann weiss ich, was mir von nun an sofort für ein Gedanke in den Kopf schiessen wird …..

    Liebe Grüsse
    asty

  17. Andrea sagt:

    Ach ja, Frau Mutti, es ist ja nun nicht so, dass Sie nun NIE eigene Erfahrungen mit den Dingern machen könnten. Die kann man ja schließlich legal erwerben. Wenn man wirklich interessiert ist. Also schieben Sie’s nicht auf die böse Firma!

    LG Andrea

  18. meinereine sagt:

    Hallo Frau Mutti

    Als ich das erste Mal von diesen Cups gelesen habe, dachte ich auch „iih, nee, das geht gaaar nicht“
    irgendwann wurde ich neugierig und hab mir diese L******e bestellt. Die geb ich nicht mehr her. Kein Vergleich mit Presswatteröllche oder Binden.
    Diese Dinger sind sowas von praktikabel. das „schlorp“ ist übrigens sehr leise.
    Wenn man den Bogen erstmal raus hat gibt es – für mich – nichts besseres.
    Sie sollten dem Tässchen wirklich eine Chance geben.. es gibt ja mehrere Fabrikate ;o)

    LG
    Kerstin

  19. jule sagt:

    Dass die Antwort auf die Werbeanfrage ohne Resonanz blieb, ist wirklich schade und ungeschickt von der betreffenden Firma. Dennoch kann ich besonders Ihrer Tochter nur empfehlen, den Mensbechern eine Chance zu geben.

    Ich reihe mich ein in die Reihe der überzeugen Pömplerinnen, ich nutze eine Meluna – auch ein hierzulande hergestelltes Produkt. Zudem antworten Sie sehr kompetent per Mail auf Fragen.

    Zwar hatte ich nie Probleme mit Tampons, fand sie also nicht unbequem und fühlte mich auch nicht von ihnen ausgetrocknet – aber der Tragekomfort des Bechers ist wirklich klasse. Von der Müllvermeidung gar nicht erst zu reden. Ich hab sie nun einige Jahre im Gebrauch und bin sehr zufrieden damit.

    In unserem Haushalt wird die Meluna übrigens Blutbecher genannt. :-) Mein Mann brachte damals die Post mit hoch, dabei auch der Umschlag des Menstassenherstellers: „Post für dich – dein Blutbecher ist da!“

  20. Eva-Maria sagt:

    „Smörgsch*
    Was hab ich jetzt gelacht :D
    Was bin ich auch ausgelacht worden mit meiner „Menstasse“…und inzwischen hörte ich kleinlautes Zugeben von „boar supa!“
    Also, Beschwerden während der Tage sind auf 20% reduziert worden, ich behaupte gar, Tampons und supersaugende (=austrocknende) Binden verursachen diverse Beschwerden.
    Aufmunternde Grüße!
    Eva

  21. Lily sagt:

    Hach, jetzt wünsche ich mir alte, jüngere Zeiten zurück, nur um zu testen, ob es *fump*, *schlöärg* oder vielleicht eher frrrrt macht. Sowas aber auch.

  22. Nana sagt:

    … ich würde es auch wie Corinna mit „schlorp“ oder wie Eva-Maria mit „smörgsch“ vertonen –> also auch hier eine begeisterte Cup-Benutzerin (seit Jahren) :-)

  23. Blogolade sagt:

    Oh, ich kann aushelfen, wenn Sie mögen. Ich hab noch mehrere. Neue, versteht sich. :-)

    Kurze Mail an mich, dann schicke ich Ihnen meine „stillen Reserven“ und erfreue mich dann gern an einem blutig gewohnt gut geschriebenem Post hier bei Ihnen :-)