Wochenend und Sonnenschein, viel zu kurz
13. Februar 2022
Die Sonne schien und ich behaupte, ich habe jeden Strahl genutzt! Und auch wenn es morgens deutlich unter null Grad war (hier am Rhein wirklich außergewöhnlich), lässt sich der Frühling riechen. Es liegt etwa „Grünes“ in der Luft, ich kann es nicht besser beschreiben. Heute im Garten habe ich auch nahenden Frühling gefunden! Der Rhabarber treibt in dicken, roten Knollen aus und entfaltet erste Blätter. Am Holunder gibt es ebenfalls die ersten Blätter zu entdecken und ganz hinten im Garten, platzen die Weidenkätzchen aus den Knospen. Diverse Zwiebelgewächse spitzen aus der Erde, die ganz frühen Krokusse blühen. Im Gewächshaus riecht es, als würde da ein Suppentopf wachsen, Petersilie, Frühlingszwiebeln und Staudensellerie geben alles. Ich freue mich so sehr auf die Zeit, in der ich uns ein leckeres Abendessen im Garten ernten kann! Heute gab es einen weiteren Strunk Rosenkohl, im Laufe der Woche den letzten Mangold.
Wir haben nicht nur gegessen am Wochenende! Wobei … irgendwie doch. Der Gatte hat sein Fasten gebrochen und von jetzt auf gleich quasi wieder normal gegessen. Er hat einen äußerst strapazierfähigen Magen, ich beneide ihn. Deshalb gab es heute auch Waffeln. Und den eher magenstressenden Rosenkohl. Es geht ihm gut und er plant weitere Fastenkuren. Seine Energie ist auch wieder hergestellt, deswegen ging es heute in der Halle wieder ein Stück voran.
Und während einer Sonnnepause auf der Terrasse (ohne Jacke draußen gesessen!!), planten wir Weiteres. Wir werden uns ganz sicher die nächsten fünf Jahre hier nicht langweilen.
Ich bin derzeit in einem „Hoch“, das heißt: viel Kraft und ganz viel Lust, diese einzusetzen. Nach drei Stunden im Garten genügte eine halbe Stunde Ausruhen (und dabei Rosenkohl putzen), um direkt weiterzuwirbeln. Das neue Vorratsregal in der Halle ist jetzt eingeräumt und ich stellte erfreut fest, dass wir die pandemischen Hamsterkäufe fast alle aufgebraucht haben. Da es wunderbar stressfrei ist, maximal einmal in der Woche einkaufen zu gehen, werde ich das Hamsterregal wieder gut befüllen. Außerdem gehen die Konfitüren- und Geleevorräte zur Neige, passend zur neuen Ernte werden wir alles aufgegessen haben
Ein tolles Wochenende! (auch wenn es meine Nähmaschine zerlegt hat. Der gescheiterte Freinäh-Versuch war dann doch nicht meine Schuld, irgendwas klemmt in der Maschine. Ich habe sie geputzt und geölt und zum weiternähen animiert, doch sie stottert nur rum und muss deshalb zur Inspektion. Zum Glück habe ich noch die alte Maschine hier stehen. Die näht sowieso viel sauberer als die neue es jemals tat, hat aber halt leider nur einen sehr kleinen Bereich zum Nähen, quilten damit ist eine Qual. Egal, Quilts habe ich gerade eh genug.)
Die kommende Woche wird vermutlich genauso spannend wie die letzte, also gar nicht. Und ganz verlässlich soll es auch wieder regnen. Meh.