In die Pfanne gehauen
30. September 2008
Sie werden es vielleicht bemerkt haben: Frau … äh … Mutti zeigt Pfanne.
steht da und das ist wirklich, ehrlich und ganz in ehecht so.
Sie kursieren derzeit in verschiedenen mehr oder weniger attraktiven Designs durch die Blogs, die Awards, und ich mag sie nicht. Die Intention, die dahinter steckt, mag zwar eine hehre sein, immerhin steht ja nicht „ich find dein Blog scheisse!“ drauf, sondern nur viele Lobesworte, aber…
Vor vielen Jahren hatte ich mal eine Homepage. Das war früher so, als man noch kein Blog schrieb. (oder als nur sehr wenige Menschen ein Blog schrieben) Ich hatte meine Seite mit mehr oder weniger dilettantischen html zusammengeschraubt, mit recht viel Inhalt gefüllt (Ranz, Motz und Schlunz, für diejenigen, die sich miterinnern wollen) und harrte der Dinge, die da kommen würden. Die Dinge kamen in Form von sogenannten Gästebucheinträgen, Mails und ja, den ersten Awards. Diese Awards bestanden ebenfalls aus einer Grafik. Doch dazu gab es einen ellenlangen Text, in dem begründet wurde, weswegen ausgerechnet diese eine, meine, Seite einen Preis verdient hatte. Inhalte wurden bewertet, das Aussehen und wie leicht man auf der Seite herumklicken konnte. Manche Awardverleiher bewerteten sogar Rechtschreibung, Zeichensetzung und die korrekte Anwendung der Grammatik. Ich klebte mir diese Awards mit großer Begeisterung auf eine eigens dafür angelegte Unterseite, die ausführliche Begründung durfte nicht fehlen.
Heute … brauche ich das nicht mehr.
Ich glaube, dass die Wertigkeit dieser „los, verteile mich an sieben andere“-Awards eine völlig andere ist, als in den guten, alten Zeiten. Wenn ich meinen Referrern auf eine mir völlig unbekannte Seite folge und dort lesen kann „hmmm, an wen könnte ich denn noch den award vergeben? Vielleicht an Frau … äh … Mutti, weil die schreibt immer so nett“, dann schmeckt das komisch. (ich schreibe nämlich nicht immer nett)
Wenn ich ein Blog „auszeichnen“ möchte, dann muss ich das nicht mit einer Grafik (an die Bedingungen geknüpft sind) tun. Ich kann es tun, indem ich regelmäßig und gründlich lese und mich an die Inhalte des Geschriebenen erinnere, evtl. irgendwann darauf Bezug nehmen kann. Ich kann kommentieren, eine mail schreiben, einen Trackback setzen, das Thema von dort in mein Blog holen, verlinken, meine Blogroll aktualisieren … es gibt so viele Möglichkeiten. Aber alle haben etwas mit echten Interesse auch an der Person, die da schreibt, zu tun.
Eine Grafik macht es zu leicht. Die hat für mich keinen Wert, auch wenn sie manchmal mit wirklich viel Liebe weitergereicht wird; sie ist mir einfach zu unpersönlich. (und sie zerstört mein durchgestyltes Layout, das müssen Sie einfach verstehen.)
30. September 2008 um 09:45
Liebe Frau … äh … Mutti, das haben Sie toll gesagt! Ich finde diese (überaus hübschen :( ) Awards einfach nur albern, und habe auch schon dankend abgelehnt, wenn jemand wollte, dass ich so ein Ding in meinen Blog einbaue. Klar, freut man sich, wenn man hört, dass irgendjemand den Mist, den man so verzapft interessant findet, aber das kann man doch auch einfach per Kommentar oder Mail sagen.
Liebe Grüße von Frau Haase :)
30. September 2008 um 09:49
Ach..die gute **alte**Zeit der Homepage und diesen Awards..;-)
Ich weiss noch das ich mich für manche angemeldet habe..und voller **Angst**auf die Bewertung gewartet habe..
Und dann kam..Deine HP entspricht noch nicht unseren Erwartungen..*lach*
Nein..stimmt..braucht man echt nicht..
Bleiben sie ruhig
**Award-los-glücklich;-)
Liebe Grüsse einer sonst eher stillen Mitleserin..
30. September 2008 um 09:50
hach frau … äh … mutti, sie sprechen mir aus der seele. danke. in vielen blogs die auszeichnungen und viel text und ich les das meistens mit dem gedanken: oh, bitte nicht mein blog … ok, als ich die erste auszeichnung „verliehen“ bekam war ich stolz wie bolle … aber mittlerweile haben solche grafiken ;) keinen wert für mich. sie sind so nichtssagend. dann lieber kommentare, reaktionen – also genauso wie sie es so schön beschrieben haben … danke dafür
herzliche grüße
bini.
30. September 2008 um 10:11
Ach danke dafür!! :ok: Das mit der Homepage früher und Award-Unterseite kann ich sehr gut nachempfinden (das waren noch Zeiten *g*). Ich kann eigentlich bei allem nur unterschreiben! DANKE!
(Und Hallo *g*)
30. September 2008 um 10:28
Bis ich das mit der Pfanne begriffen habe. Ich dachte schon Sie hätten einen Kochaward bekommen (ich war verwundert). Ich stehe eben manches Mal auf der Leitung :D .
Ich finde Sie haben recht.
30. September 2008 um 10:33
Grad neulich bekam ich einen Award und sollte an 8 geben, hab aber nur an drei weitergeben. Ich hatte kurzzeitig noch überlegt ob ich ihnen einen geben soll, aber die Idee schnell wieder verworfen, weil ich mir dachte dass sie so eine Art von „zuwendung“ oder „lob“ nicht brauchen, oder nicht wollen oder wie auch immer. Die denen ich einen „verliehen“ habe, haben sich gefreut über ihre Awards. Ich hab ihnen vor einiger Zeit mal eine DankePostkarte geschickt, ich weiß nichtmal ob die überhaupt angekommen ist, weil sie gar nicht darauf reagiert haben. Bei dem Award wär das ja höchstvermutlich nicht anders gewesen (korrigieren sie mich wenn ich mich irre) und das ist auch für den „Geber“ bzw „Verschicker“ blöd. Also, gut dass sie das klar stellen: Keine Awards für Frau…äh…Mutti.
(Ich hoffe das ist jetzt nicht irgendwie böse rübergekommen!! WEil so ist es nicht gemeint!)
Antwort von Frau … äh … Mutti:
aber ich dachte, ich hätte das mit der Karte irgendwo geschrieben, bei mir oder bei Ihnen. Och Mönsch, ich bin doch so sehr schluderig mit solchen Dingen. Fakt ist: ich habe mich echt gefreut und die Karte steht auf´m Regal über´m Nähtisch, weil sie sich farblich da so macht :-) (so pihink)
Also. Sollte ich es tatsächlich bisher noch nicht getan haben, dann: Danke. Ich habe mich wirklich, ehrlich, ganz in ehecht darüber gefreut.
30. September 2008 um 11:35
Achja, so viele schöne und rührende Geschichten standen auf dieser Homepage. Hab ich dir jemals gesagt, dass einige dieser Geschichten damals meinen Kinderwunsch sehr geschürt haben? Und das ich sie wirklich oft gelesen habe? *hach* Aber um was ging's nochmal? Achja, Awards… ich lehne eigentlich jegliche Art von Kettengeschreibsel ab. Inzwischen auch Stöckchen, die ich sowieso nie weitergeworfen habe (ich hasse solche Bedingungen)… Und ich finde, dass die Pfanne dem durchgestylten Layout irgendwie auch nicht steht… tschuldigung *gg*
Liebe Grüße
Sandra
30. September 2008 um 12:29
Die meisten der heutigen Awards dürfen nur mit der entsprechenden Verlinkung auf der Homepage dargestellt werden. Das dient dem Verteiler ausschließlich dazu mehr Links auf die eigene Seite zu bekommen. Damit steigt der PageRang seiner Seite und damit auch die Listung in den Suchmaschinen. Von daher boykottiere ich sie auch (wie auch alle Kettenbriefe!!!).
30. September 2008 um 13:16
Darf ich mir die Grafik klauen ?
LG Danielle
Antwort von Frau … äh … Mutti:
Dürfen Sie.
Darf ich eine funktionierende URL von Ihnen haben?
30. September 2008 um 14:45
Ich kann Ihre Einstellung dazu schon gut verstehen.. Gebe auch zu, ich habe nicht an die Pfanne gedacht, als ich sie nominiert habe, weil sie mir eben gleich so spontan eingefallen sind :-).
Es ist ok und ich hoffe, sie sehen meine Nominierung einfach als Kompliment meinerseits an ihren Blog bzw. das was drin steht :-).
Viele Grüße Annette :-)
30. September 2008 um 14:54
Huhu! Ja, ich gestehe! Ich habe Ihnen eine Award verliehen! Das mit den Awards ist wirklich so eine Sache! Im Grunde ist ein einfaches Weitergeben, manchmal ohne Begründung…das finde ich auch nicht Sinn der Sache! So ein kleiner Satz dabei kann nie schaden! Ich werde Sie in Zukunft nicht mehr mit einem Award „beglücken“, aber fühlen Sie sich trotzdem von mir „awardet“! ;)
Lg Kerstin
30. September 2008 um 17:27
Ich kann das voll unterschreiben. Das waren noch Zeiten damals, Website statt Blog und Awards, um die man sich bewerben musste und Geschenke, in Form von Grafiken, für die man auch eine Extraseite gebastelt hat. Es war schön, doch es ist vorbei. Und den heutigen Awards kann ich auch nichts mehr abgewinnen, auch wenn sie oft nett gemeint sind.