Kuschelpuschelmuschel
20. Januar 2008
Frau Meinigkeiten und Frau Jette haben mich lieb, das ist wundervoll, das macht ein warm, fuzzy feeling im Bauch.
Aber trotzdem.
Ich kann mit solchen Stöckchen nix anfangen, kann nicht damit umgehen. Nehme sie zu ernst oder nicht ernst genug, je nachdem.
Ich bin in Versuchung, stündlich den Referer zu überprüfen, ob es da vielleicht noch irgendjemanden gibt, der mich lieb hat und finde das gleichzeitig wahnsinnig lächerlich, denn eigentlich wäre mir das oberpeinlich. Jemanden lieb haben und ihm das zu sagen ist für mich eine ganz große Sache, das kann ich nur bei sehr wenigen Menschen und die haben alle kein Blog. „Du bist schön!“ kann ich zu einer ganzen Menge Menschen sagen, denn wirklich hässliche Menschen kenne ich nicht, nur grässliche Menschen, aber die haben kein Blog.
Aber es fehlt mir nicht schwer über Sympathie zu schreiben und über die Gründe, weswegen ich manche Blogs mehrmals täglich nach Neuigkeiten abklappere und das, obwohl sie immer noch nicht auf meiner Linkliste, der sträflich vernachlässigten, weil unwichtig, stehen.
Liebe Frau Miest, ganz oft beginne ich meine Blogtour am Morgen mit einem zweiten Kaffee und einem Blick in Dein Blog. Dich kenne ich von allen Bloggerinnen am Besten, ich höre die Stimmen Deiner Kinder, wenn Du von ihnen schreibst und Wattebällchen im Drogeriemarkt bringen mich zum Grinsen. Ich schreibe Dir im Kopf ganz oft sehr lange mails, die ich aber nie realisiere, weil ich manchmal fast schon Deine Antwort darauf kenne. Ich mag Dich sehr gerne, Du hast mir und meiner Familie einen sehr heißen Berlin-Tag versüßt und ich bin froh, dass Du so weit weg wohnst, denn somit habe ich einen guten Grund, mal wieder die große Stadt zu besuchen.
Liebe Frau Brüllen, auch zu Dir führt meine Blogtour mehrmals am Tag. Ich bewundere Dich für deine* Konsequenz in Punkto Sport. Wenn ich lese, dass Dein Nachtschlaf ungefähr zwei Stunden betrug, dann bin ich voll des Mitleids und sehr erstaunt, dass Du dennoch mit Kind im Anhänger durch die Gegend radelst. Ich hätte an Deiner Stelle schmollend auf dem Sofa gesessen und abwechselnd mich, die Welt und mein Kind gehasst. Ich finde, dass Du (und der Hübsche) das großartig mit eurem Kind wuppt und ich freue mich sehr auf den Tag, an dem ich lesen kann, dass sich die Familie vergrössert. Dass ich Deine Seifen liebe habe ich wohl schon mal erwähnt, sollte aber trotzdem hier stehen. Mit Dir würde ich gerne einen Kaffee trinken.
Diese beiden stellvertretend für viele andere. Manche Blogs lese ich, weil ich die Menschen dahinter persönlich kenne und mag. Andere lese ich, weil die Menschen dahinter sehr kreativ sind und ich mir meine Portion Inspiration abhole. Es gibt tatsächlich auch Blogs, die ich mit leicht aufgerollten Fußnägeln und einer Art Fremdschämen lese :-) Manche Blogs lese ich, weil es Gewohnheit ist dort zu lesen. Überrascht werde ich nicht, aber sie würden mir fehlen.
Und bevor ich hier komplett am Thema vorbeischreibe und zu faseln beginne – Schluss. (ausserdem will das jüngste Kind Skip-Bo spielen)
*soeben verbessert, ein Vertipper wollte ursprünglich „keine Konsequenz“. Ähem.
20. Januar 2008 um 16:05
Liebe Frau Mutti, danke für die Blumen.
Mir geht es da wieder einmal sehr ähnlich, weshalb ich glaube ich, das Stöckchen auch nicht übernehmen werde (außerdem bin ich gerade furchtbar (ich habe jetzt dreimal hintereinander „fruchtbar“ geschrieben – sollte mir wohl was sagen…) faul). Schachtelsatz ende.
Den letzten Absatz übrigens (bis auf den letzten Satz) kann ich völligst unterschreiben. Aber kann ich hier ja öfter ;-)
Liebe Grüße vom Miest (und wenn du ab und an mal eine der langen mails schreiben tätest, dann verspreche ich auch, ganz überraschende Dinge zu antworten)
20. Januar 2008 um 16:15
Machen Sie's doch ähnlich wie ich und schreiben Sie etwas Grässliches als nächstes …
(Und das ist gewiss nicht lächerlich. Ein bisschen peinlich vielleicht.)
20. Januar 2008 um 18:02
mit frau brüllen kaffee trinken ist toll! :-)
20. Januar 2008 um 21:05
Hach, da wird mir ganz warm und fuzzy zumute! (Kurz nur zur Sportgeschichte: ich hab das schon probiert, auf dem Sofa zu sitzen und alle zu hassen. Da geht die Zeit bis zum erlösenden Mittagsschlaf noch viel langsamer rum, als wenn man auf dem Radl sitzt;-))
Und eigentlich finde ich das Stöckchen auch….. sehr seltsam, aber wenn Sie als mein Vorbild für „in sich selber ruhen“ trotzdem antworten, dann werde ich mich jetzt auch mal dranmachen.
Und zum Kaffeetrinken habe ich mal den 17. Mai angepeilt. Ich hoffe, es klappt.
@rage: bald wieder mal, ich werde morgen meinen Bürokalender checken, da steht alles drin.
20. Januar 2008 um 21:46
Die Fremdschäm-Blogs würden mich als Indiskretionsqueen ja schon interessieren. Eine Anti-Blogroll wäre prima ;-)
Antwort von Frau … äh … Mutti:
Nix da, Anti-Blogroll! Und vielleicht ist MEIN Fremdschämen ja ganz anders begründet als Ihres?
:-)