Lavendel-Froscheline

30. August 2007

Madame Frosch wäre zum Umzug bereit. Sie ist befüllt mit unbehandelter Schafwolle und garantiert ungespritztem, liebevoll per Hand gezupftem Lavendel. Sie hat einige Ecken und Kanten, ein schiefes Gesicht und einen Hüftschiefstand. Und obendrein ist sie kein Kinderspielzeug, sondern ein Liebhaberstück.

So weit die Fakten.

Bleibt die Frage wieviel oder was sie Ihnen wert ist?

15 Kommentare zu “Lavendel-Froscheline”

  1. Sabine sagt:

    Allerliebst !!! Einfach nur goldig!! Frau … äh … Mutti, mich wundert das mit dem Lavendel! Haben Sie den „verblühten“ genommen? Riecht der nicht anders als der „frisch aufgeblüht“-geschnittene?

    Antwort von Frau … äh … Mutti:

    Kurz nach der Blüte ist der Lavendelduft am Intensivsten!

  2. Ines sagt:

    Die ist ja süß! Toll gemacht :ok: !

  3. Tanja sagt:

    Ganz entzückend!

  4. Noga sagt:

    Leider kann ich überhaupt nicht abschätzen, wie groß die Lavendel-FroschDame ist.

    Antwort von Frau … äh … Mutti:

    Schauen Sie mal in den Beitrag untendrunter, der grüne Lavendelfrosch passt gut auf meine Hand. Die Froscheline ist genauso groß.

  5. berlin-claudia sagt:

    oh, wie lieb! die frösche erinnern mich an stoffliche artgenossen, die es in frankreich auf den märkten zu kaufen gab: mama-frosch mit baby-frosch als paar, auch mit wohlduftendem lavendel :ok:

    ihre sind aber schöner, weil unikate :)

  6. tanja sagt:

    Aaalso, da die Froscheline ja kein Kinderspielzeug ist, könnte man ihr doch sichlich noch eine kleine Schlaufe an den Po binden und des Nachts ans Kinderbett binden, oder? So außerhalb der Reichweite des Babys vielleicht? Dann würde sie das zahnende Kind beruhigen und das Auge der Eltern erfreuen.

    Zum Thema Liebhaberstück: Soll ich Ihnen mal ein Bild schicken? Von drei Stunden Arbeit für die Katz? Weil ich nämlich versucht habe, aus einem Duschvorhang und orangem Jeansstoff ein Klappentäschchen zu nähen á la Pompadura.

    Das mit der Klappe hat wunderbar geklappt, nur ist der Futterstoff samt aufgenähtem Täschchen außen und der hübsche Streifenstoff ziert das Innere. Somit kann ich in der Tasche wohl Milch lose transportieren, denn der Duschvorhang hält dicht. Aber mein Handy würde außen, zwar in einem Täschchen, aber dennoch recht ungesichert spazieren getragen.

    Demnächst überlasse ich das Taschennähen wieder Ihnen und bitte dann doch um eine phantasiekillende Auftragsarbeit: so ein wollendes Täschchen mit grau und rot. Wie das mit den Klappen klappt, kann ich Ihnen mitteilen.

    Und nun die Frage, was es mir wert ist: eine ganze Menge!

    So, ich geh jetzt recht gefrustet ins Bett. Oder an den Schnapsschrank.

    Antwort von Frau … äh … Mutti:

    Eigentlich wollte ich der Froscheline eine lange Zunge mit Piercing geben, damit an sie an der Zunge aufhängen kann. Der beste Vater meiner Kinder war dagegen. Band am Po ist ja fast genauso schlimm!

    Ich glaube, ich muss doch noch ein paar Froschelines nähen. (und Sie können das mit den Täschchen ja noch ein bißchen üben. Vor allem das Wenden.) Hihi.

  7. mona lisa sagt:

    Der Frosch ist wunderschön!!!!!! Ich kenne jemandem , dem ich damit eine Freude machen könnte, ich habe Ideen, wie ich ihn im Unterricht „zum Sprechen“ bringen könnte, wenn es um Märchen geht, aber ich habe leider keine Idee, was ich habe, besitze, kenne, um den schwarz-weiß gestreiften Frosch zu tauschen – nach dm Preis traue ich mich gar nicht zu fragen. Was mach ich nun, ich armer Frosch bzw. arme Fröschin?

    Antwort von Frau … äh … Mutti:

    Aber der Frosch ist doch grün-weiß gestreift und obendrein in festen Tochterhänden. (Den geb ich nicht mehr her, Mama!)
    Vielleicht nähe ich den auch nochmal, weil es gibt noch einen Stück Stoff.
    Was den Preis anbelangt: Machen Sie mal ´nen Vorschlag. Ich bin völlig ratlos.

  8. Andrea sagt:

    Klasse Frosch… ein super Unikat – so einen hätte ich auch gerne! Lavendelduft erinnert mich an ein Kissen aus meiner Kindheit, das auch mit Lavendel gefüllt war…damit konnte ich viiiel besser einschlafen „hmmmm“!!

    Deine HP ist einmalig! Vor ein paar Wochen entdeckt, guck` ich total gerne bei Dir rein!
    Hab` seit ein paar Tagen auch einen Blog und hab` Dich frecherweise (ohne vorher zu fragen) einfach mal „verlinkt“…wenn`s Dich stört, bitte melden ;)
    Ansonsten wenn Du Lust hast, freue ich mich, wenn Du mal vorbei schaust!
    LG, Andrea :D

  9. anabel sagt:

    Wieviele Paare Socken dürfte ich Ihnen denn stricken, um so einen Lavendelfrosch ertauschen zu können??
    Nennen Sie mir eine Zahl, Farbwünsche und Größe, ich setze mich hin und erarbeite mir so ein Einzelstück.
    Gott, der müsste auf das Kopfkissen der Vaterglucke… sowas wünsche ich mir, heiß und innig :D

    LG

    anabel (Sie wissen, wo Sie mich finden) :)

    Antwort von Frau … äh … Mutti:

    Weia. Das ist ja quasi ein Socken-Blanco-Scheck. Ich gehe in mich und melde mich. (ich weiß ja, wo ich Sie finde.)

  10. Marcus sagt:

    Zwecks Weiterführung meiner Gestern erwähnten Lavendelhyposensibilisierungstherapie würde ich diesen entzückenden Frosch gerne gegen eine Flasche Dômaine Majelus 2005 (Bioanbau!) eintauschen, Verkostungsnotizen zu dem Wein auf unserem Blog…
    P.S.: Eigentlich hat mich die Krankenkasse ja von Zuzahlungen befreit…

    Antwort von Frau … äh … Mutti:

    Ha! Mir, die ich aus einer bekannten Weingegend komme, das Haus der ehemaligen Weinkönigen mein Eigen nenne und einen wohlsortierten Weinkeller besitze …. mir bieten Sie eine Flasche Wein? Noch dazu einen französischen? Der garantiert Mitschuld am Elend und Untergang der hiesigen Winzer beiträgt?

    Reden Sie mal mit Ihrer Krankenkasse, ob da nicht was anderes möglich wäre :-)

  11. Leserin sagt:

    Nett.
    Aber warum haben die Frösche denn keine Vorderbeine?

    Antwort von Frau … äh … Mutti:

    waheil die noch fisseliger zu nähen wären, als die Hinterbeine. (Vorderbeine immer kleiner als Hinterbeine bei Fröschen)

  12. Eva sagt:

    Also so ein nett duftendes Fröschlein würde ich auch gerne bei mir zu Hause haben. Was soll´s denn kosten, liebe Frau Mutti?

  13. Platypus sagt:

    Ha, da bin ich wie es aussieht eh schon wieder zu spät dran.
    Nun, ein Angebot für Socken haben Sie ja schon bekommen, Geld überweisen will ich nach den letztmaligen Troubles nicht mehr unbedingt.
    Hm, hat Frau-Mutti vielleicht so was wie einen Amazon-Wunschzettel?

    Antwort von Frau … äh … Mutti:

    Nix zu spät, es ist noch garnix entschieden. (das mit dem Geld-Trouble hat sich dann aber mit Ihrer Bank geklärt, oder? War doch auch deren Feheler, wenn ich mich recht entsinne.)

    Amazon-Wunschzettel habe ich keinen, aber das wäre bedenkenswert. Muss mal heute mittag schauen.

  14. jette sagt:

    Das ist mir ein paar wunderschöne Hochzeitsfotos wert, das Fröschlein.

    :)

  15. Anonymous sagt:

    Puh, Frau Jette, Sie fahren ja harte Geschütze auf! Da sind unsere hart verdienten Euronen ja Peanuts gegen! (Also ich lass mich breitschlagen und warte zugunster eines schnelleren Versands an Sie auch gerne länger auf eine Froscheline, wenn Sie mir auch ein paar Bilder zukommen lassen!)