Für eine Gartenparty brauchen Sie drei Dinge:

– einen Garten samt gutem Wetter (alles außer Regen/Sturm/Schnee)

– freundliche, interessante Gäste

– ausreichend leckeres Essen

Besonders die Wettersache war sehr arbeitsintensiv aber es lohnte sich. (drei Nächte lang war in der Halle geräumt und geschoben worden, gekehrt und gesaugt, Biertischgarnitur gestellt, Tischdecke aufgelegt und Blümchen für´s Auge und die Nase dazu – ein Garant für strahlenden Sonnenschein)

„Keiner will zu mir kommen!“, jammerte Frau … äh … Mutti, als es klingelte und statt der ersten Gäste nur der Paketbote mit einem Päckchen an der Tür stand. Das Päckchen tröstete nur wenig über die Absage des Fledermäuschens aus der Schweiz, obwohl sowohl Schokolade, als auch der Gruß von Torsten, dem Erdferkel wunderbar sind.

(und Frau … äh … Mutti wurde dabei erwischt wie sie sagte: „Pah! Macht mir doch nix aus, dass niemand zu meinem Fest kommen möchte! Vielleicht ist das fledermäuschen ja total unsympathisch und mit Schokolade kann nix schief gehen!“ Tiefenpsychologen grinsen leise in sich hinein.)

Kurz nach zehn klingelten aber die ersten Gäste, wie erwartet Gäste aus dem engeren Freundeskreis, mit Kaffeedurst und Frühstückshunger, in Sektlaune und mit tiefen Stirnrunzeln wegen der sehr grauen Wolken am Himmel.

Aber der Regen kam nicht, stattdessen füllte sich der Platz um die Feuerstelle (es war ja auch schon zwölf Uhr und ein gutes Stück Fleisch sollte auf den Teller!)

Es gab kichernde Frauen rund um die Schaukel,

diskutierende Frauen in der Hollywoodschaukel,

Nachbarn, die sich dann doch nicht über´s Mäuerchen rüber trauten, obwohl Frau … äh … Muttis Schwiegereltern kein bißchen gefährlich sind.

Späte Gäste brachten vorsichtshalber gleich Reinigungsmittel mit

und nach dem Grillen ist vor dem Grillen, Reste gibt es genug.

Es wurde dunkel, das Feuer höher und die Petroleumlämpchen durften endlich mal wieder aus dem Schuppen raus.

Wer bereits zu Hause war, verpasste was.

Feuer gab es nicht nur in der Feuerstelle.

Feuerwirbeleien im Muttischen Garten, ohne Rücksicht auf den Kirschbaum.

Feuerräder halb

und ganz.

Danke Alke, für diese phantastische Vorstellung und für Deine Geduld und den Mut, meine Kinder mit dem Feuerstock wirbeln zu lassen.

Am Feuer saßen müde und sehr schmutzige Kinder

und kurz darauf war die Party zu Ende.
Frau Kinder-Küche-Kamikaze packte taff mit an und so war es möglich, dass das Frühstück heute morgen nicht zwischen Partytrümmern stattfand, sondern gemütlich auf der fein aufgeräumten Terrasse. (und die Küche war auch schon wieder ordentlich)

Was Sie hier nicht sehen oder detaillierter lesen werden:

– die Sache mit den Steineiern und den Nüssen
– Bilder von der Mädchenrunde hinten im Garten (die gibt´s bestimmt bei Tanja demnächst)
– eine Beichte, wem eigentlich rosarotes Mädchenbier schmeckt
– warum harte Männer sich auf Trinkjoghurt stürzen und wie zarte Frauen harten Schnaps genießen

Sie können ja mal raten, was die Mädchen da machen :-)

(ich verrate es Ihnen in den Kommentaren)

Weitere Bilder und selbstverständlich nur positive Berichte gibt es bei Sabine und bei Pe (deren Mann übrigens die Spargelkönigin ist, aber auch darauf kann ich hier nicht näher eingehen, Sie verstehen das sicherlich.)

Mein Fazit:

Schön war´s.
Gelungen.
Noch mal machen.
Unbedingt.

(Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben.)

11 Kommentare zu “Was Sie schon immer wissen wollten:”

  1. Anonym sagt:

    (wenn sie schreit, darf sie gehalten werden)

    Antwort von Frau … äh … Mutti:

  2. Jeanie sagt:

    Hach was für tolle Fotos…. Vielen Dank für die Fotos, Links und tolle Beschreibungen der Gartenfete…. Da juckts mich gleich in den Fingern, das auch mal zu machen…*gg*

    Die Feuerwirbeleien sehen ja schon auf den Fotos grandios aus!!!! TOLL!! Liebe Frau…äh…Mutti, alle Achtung, daß Sie Ihre Kindelein da mitwirbeln ließen!

    Ein rundum gelungenes Fest… schön!

  3. Annie sagt:

    Hach wie schoen sag ich da nur…fast, als ob man selber dabeigewesen ist ;) Am allerbesten gefaellt mir jedoch der letzte Absatz in Deinem Eintrag…weil, der vorlaeufige Pass (da die Austellung eines 10 Jahre gueltigen nicht nur 2 bis 4 sondern 8 bis 10 (!!!) Wochen dauert) wird diese Woche beantragt (und Bier in Dosen wird ja nicht schlecht) :D

  4. Bini sagt:

    Hach ja, ich hab an Sie/Euch gedacht und ganz viel Sonnenschein geschickt und wenns gegangen wäre, dann ja dann hätte ich Ihnen die Ehre gegeben – aber vielleicht klappt es ja dann beim nächsten Mal *lächel*

    Liebe Grüße

    Bini.

  5. Jutta sagt:

    Schöne Bilder! Sieht nach ganz viel Spaß und guter Laune aus. Danke dafür!
    Gruß Jutta

  6. Alke sagt:

    Wow, die Bilder sind ja richtig klasse geworden. Ich selbst seh das ja nie so, wenn ich mittendrin stehe.
    Der Tag im Garten war wunderbar. Ich droh mich gerne wieder an… :D

  7. Pia sagt:

    Hach, da wär ich wirklich gerne dabei gewesen!! – war nur leider nicht möglich aber vielleicht ein anderes mal? Ihre Bilder sind klasse und ihre Texte- wie immer- auch! Wünsche Ihnen noch viele schöne Gratenpartys! Grüsse aus der Schweiz

  8. Mlle Différentielle sagt:

    Ach Frau..äh… Mutti, ich hab ja so an Sie gedacht und mich über das schöne Wetter für Sie gefreut. Es liest sich sehr schön, Ihr Gartenfest, freue mich!

    Herzlichst, Mlle Différentielle
    [

  9. Kamikaze-Daniela sagt:

    Ich bin nicht schuld!!! Paula hat niemanden angesteckt. Ich bezichtige die Tochterfreundin!
    Aber wenn man Viren angeblich verbal übertragen kann, rede ich jetzt ganz schnell vom gesund sein.
    Ich bin gesund, meine Kinder sind gesund. Ja sogar Paula ist längst wieder gesund.
    Na, geht's schon besser?

  10. tanja sagt:

    Wir sind ohne Virus hin und zurück gekommen! Wollt ich nur mal so anmerken!

    Gute Besserung von hier und nochmal vielen Dank für dieses tolle Fest!

  11. Ines sagt:

    Hallo Frau Mutti!

    Das Gartenfest scheint ja rundherum gelungen zu sein, mitsamt gutem Wetter! Das freut mich ungemein für Sie. Und auf für Ihre Gäste :ok: !

    Ganz herrliche Bilder, die Sie da mit uns „Unanwesenden-aber-gerne-Dabeigewesenen“ da teilen, danke dafür!

    Und die Ankündigung eines neuerlichen Festes freut mich auch ;).

    Gruß aus dem Urlaub :D