Wenn
27. Mai 2010
für das Fotobuch noch Bilder fehlen, dann radelt Frau … äh … Mutti rasch mit in die Schule, bewaffnet mit Kamera, externem Blitz und jeder Menge Motivation, tolle Bilder von der Klasse, der Lehrerin und dem Klassensaal zu knippsen.
Im Schulhof angekommen verkündet das jüngste Kind: „Wir haben jetzt Religion, ganz neu im Stundenplan.“
Das bedeutet die Klasse wird aufgeteilt, von der Klassenlehrerin weit und breit keine Spur und die gute mütterliche Laune ist auf einmal nicht mehr unerschütterlich.
Nächster Versuch in einer halben Stunde, diesmal sogar nach Absprache mit der Klasssenlehrerin.
*****
Wenn man fußballmuffelige Kinder hat und auch selbst eher ein größeres Desinteresse an schwitzenden Männern, die hinter einem Ball herflitzen, entwickelt hat, dann kommen Anfragen, ob man Stickdateien zum Thema Fußball und WM testen möchte, eher ungelegen.
Beinahe jedenfalls. Denn wenn das Thema ähnlich witzig umgesetzt wird, wie es Frau Rieger tut, dann macht auch Fußball Spaß.
An dieser Stelle haben Sie bitte etliche gestochen scharfe Bilder von den großartigen Stickmotiven vor Augen, denn leider, leider … weder Fotomodell noch Lichtverhältnisse noch Kamera waren willig. Vielleicht kann ich später mehr zeigen, doch bis dahin nur dies:
Bessere Beispiele finden Sie bei Frau Kännchen. Und alle Stickdateien, für Maschine oder Hand, ab heute bei Frau Rieger im Shop.
*****
Wenn ich von tollen Eiskreationen schwärme, dann kann ich Ihnen nicht immer die Rezepte verraten. Manche davon stehen nämlich im Nachfolgerbuch des roten Backbuchs. Andere habe ich nach Gefühl zusammengerührt (man nehme fünf Zitronen, 500g Joghurt, Zucker bis es schmeckt und einen Becher Sahne oder so) . Und einige sind erst beim Punkt: der Holunder blüht! (vielleicht mit Holunderblütensirup oder die Dolden über Nacht in Zucker legen oder die Blüten mit ins Eis packen oderoder)
*****
Wenn der Kater mit lautem Händeklatschen vom Bett gejagt wird, dann liegt das 1. an seinen dreckigen Pfoten und 2. an der Zecke, die ich ihm aus dem Fell pflückte. (bevor sie sich festsaugen konnte). Wer hat sich Zecken ausgedacht? Und gibt es Menschen, die Zecken toll finden? („ooooh, wie niedlich sie sich vollsaugt!“)
*****
27. Mai 2010 um 08:34
Zecken sind das widerlichste – vor allem, wenn sie nicht nur saugen, sondern auch noch was da lassen!! :-(
27. Mai 2010 um 08:35
Uäääh, ertappt! Ich kenn‘ schon jemanden, der vermutlich auch eine Zecke so süß fände! Wir reden hier von jemandem, der Blutegel st´reichelt und beim Anblick von Babynacktschnecken in Verzückung gerät…
So long,
Corinna
27. Mai 2010 um 08:39
Oha, der Holunder!
27. Mai 2010 um 09:04
Hm, mit Blutegeln und Babynacktschnecken könnte ich mich auch noch anfreunden, ohne größere Probleme. Aber das einzige, was bei Zecken in Punkto „braucht kein Mensch“ mithalten kann, sind wohl Kopfläuse.
Und Frau…äh…Mutti: Ich hab die fußballbegeisterten Kinder, obwohl es hier sonst auch keiner ist. Glauben Sie mir, die Variante ist auch nicht besser.
27. Mai 2010 um 09:11
Gestern abend erst festgesaugte Zecke von meiner Schulter entfernt. War geschockt, weil ich sie mir nur in meinem Garten geholt haben kann, der nagelneu vom Gärtner angelegt ist, sehr kahl, weit entfernt davon, eingewachsen zu sein. Wenn die Dinger schon hier auftauchen, noch dazu mitten in der Stadt, dann ist man nirgends mehr sicher.
27. Mai 2010 um 10:07
Liebe Pia,
aus eigener leidvoller Erfahrung möchte ich Sie nur bitten, sich zu versichern, dass alle Eltern mit der „Veröffentlichung“ der Bilder ihrer Kinder in einem Fotobuch einverstanden sind.
Als ich (ähnlich zeitaufwändig, ähnlich engagiert) vor etlichen Jahren die Grundschulabschlussklasse meines Sohnes für ein Erinnerungsbuch für die Lehrerin fotografierte, bekam ich einen bitterbösen Anruf einer aufgebrachten Mutter, ich hätte ihren Sohn (der auf dem Bild freundlich in die Kamera lächelt) gezwungen, sich fotografieren zu lassen und sie forderte die Herausgabe des Negativs! Die Lehrerin hat das gut verborgene Genie dieses Kindes nämlich nicht erkannt und daher auch nicht verdient zum Abschied noch mit einem Bild von diesem Schätzchen belohnt zu werden!
Ich hoffe, ihnen bleibt so was erspart und das Fotobuch wird schön!
Anke
27. Mai 2010 um 10:09
Bääääh, Zecken! ICH finde die NICHT niedlich… Ich ekele mich sogar so sehr davor, dass ich sie eigentlich auch garnicht entfernen mag… Da hilft auch die supermegatolle Zeckenzange aus Chirurgenstahl nicht wirklich… Aber muss ja, oder?
Fußball mag hier irgendwie auch keiner- aber die Fußballbildchen, die man im Supermarkt bekommt, darum wird sich gekloppt.
Und ich glaube, diese Stick-Bildchen würden den zweien auch gefallen… aber so ohne Stickmaschine… ;-)
27. Mai 2010 um 10:41
bitte, WER findet zecken niedlich?
unsere katzen und der hund haben auch immer wieder welche. eckeldinger… (also die zecken ^^)
27. Mai 2010 um 11:15
Unser Hund bekommt im Sommer frontline. Gibts auch für Katzen, damit hat sich die Zeckenplage erledigt :)
LG anabel
27. Mai 2010 um 11:20
uaaaaaaaaah hörren se auf mit zecken, ich hatte gestern meine allererste
erzähle sie lieber gaaaaaaaaaaaanz viel von tollem eis
27. Mai 2010 um 12:39
@ anabel: frontline haben auch wir verwendet.
dauerte leider etwas, bis wir wirklich zeckenfrei waren.
27. Mai 2010 um 13:41
ich schaue immer wiedr neidisch auf Ihr Küchenbüffet und verfluche meine Küchenschränke von der Stange … nächstes Mal, dann aber wirklich, werde ich mir auch einen einzigartigen Schrank wünschen!!!
27. Mai 2010 um 20:16
Der Wink mit dem Baumstamm!
Des Cachers bester Freund, Frau Mutti.
Irgendwo im Internet geklaut:
Nahe einer grünen Hecke
lauert gierig eine Zecke.
Ein Cacher dran vorbeigeht
in der Hand ein GPS-Gerät.
Der Schatz ist noch nicht eingemessen
schon ist die Zecke aufgesessen.
Sie krabbelt hoch am Cacherbein
und haut schon ihre Beißer rein.
Während einer noch sucht Koordinaten
der andere genießt den Festbraten
Die Zecke saugt sich langsam voll,
findet das Zeckenleben toll.
Der Cacher findet nun die Dose,
ahnt nichts vom Treiben in der Hose.
Er schreibt ins Logbuch „Schneller Fund“
Unter der Hose wird’s schon wund.
Die Zecke sitzt wieder im Gras
ist kugelrund, hatte ihren Spaß.
Was hat der Cacher von der Chose?
‘Nen Statistikpunkt und Borreliose!
(elrecke)
Wussten Sie, dass es bei geocaching.com einen Zeckencounter gibt, mit Bissstellen-Anzeige?
Feines Spielzeug.
27. Mai 2010 um 20:44
Sogar ich finde Zecken widerlich.
27. Mai 2010 um 22:15
ich mag zecken auch nicht.