Einfach losschreiben
3. Januar 2016
und schauen, in welche Richtung der Text der geht. Und vor dem Absenden nochmal rasch überlegen, ob die zu erwartenden Reaktionen zur derzeitigen Nervenstärke passen. Falls nicht, Text für später speichern und etwas Neues schreiben. Oder es lassen. So funktioniert bloggen bei mir, doch scheinbar ist das schrecklich altmodisch, denn Blogplaner sollen helfen, ein Blog richtig und ordentlich zu führen.
Ich kann nicht abstreiten, dass ich Schnickeldi mag, auch an schön gestalten Heften kann ich selten vorbeigehen (kaufe sie, schreibe etwas wahnsinnig Ergreifendes auf die erste Seite und finde dass Heft dann zwei Jahre später hinten im Regal wieder) und jedes Jahr kaufe ich mir ein schönes Kalenderbuch (dieses Jahr diesen, allerdings in Niederländisch), weil ich ganz sicher alle Termine säuberlich notieren werde, um keinen einzigen zu vergessen. Ab Februar werde ich da nachlässiger, ab Mai habe ich den Kalender verlegt und den Rest des Jahres bin ich immer sehr froh, wenn ich an wichtige Termine und Geburtstage erinnert werde. Vielleicht wäre schon aus diesem Grund ein Blogplaner für mich eher ungeeignet, ganz davon abgesehen, dass Bloggen für mich „ich erzähl mal was“ ist, völlig unplanbar.
*****
Und wie schaut es mit Vorsätzen aus? Dieses Jahr keine. Ich führe einen Vorsatz weiter, allerdings aufgeweicht. Letztes Jahr nahm ich mir vor, ein Jahr lang keine Kleidung zu kaufen. Das hielt ich durch bis zum November, als ich feststellte, dass ich Hosen für die Hunderunde brauche und dass ich keine wintertauglichen Oberteile mehr im Schrank hatte. Ich kaufte zwei Hosen und sieben Oberteile, mehr gibt es diesen Winter nicht. Auch dieses Jahr will ich auf den Kauf von Klamotten verzichten, ABER: ich werde T-Shirts brauchen, die aus den letzten Jahren sind schäbig und taugen nur noch als Unterziehshirt im Winter. Im Frühling werde ich dann nach sieben Shirts suchen, die weder merkwürdige Aufdrucke noch Reißverschlüsse an unpassenden Stellen haben (also eigentlich egal wo, Shirts brauchen keine Reißverschlüsse), die weder oberhalb das Bauchnabels noch unterhalb des Hinterns enden, keine Fledermausärmel oder Ausschnitte bis zum BH-Mittelsteg haben. Das wird bestimmt ein großer Spaß. Außerdem hätte ich gerne ein, zwei hübsche Kleider. Die müssen mir aber wirklich passend über den Weg laufen, suchen mag ich nicht danach.
Stoff werde ich in diesem Jahr auch nicht kaufen, ich habe genug und sowieso zu wenig Zeit zum Nähen.
Keine weiteren Vorsätze.
*****
Neues von Lola gefällig? Sie ist zum ersten Mal läufig. Wir finden das alle sehr interessant, sie auch. Der Wischmopp ist ständig im Einsatz und die Decken auf dem Sofa müssen regelmäßig gewaschen werden. Ansonsten hält sie sich aber ganz gut sauber und richtig spannend wird es ja wohl erst dann, wenn die Blutung aufhört. Schon jetzt scheint sie unwiderstehlich auf Rüden zu wirken, die Hundehalter haben etwas Mühe an unserem Haus vorbeizugehen. Lola hat sich einen nahezu lasziven Hüftschwung angewöhnt und pinkelt bei der Hunderunde alle zehn Meter ein „Hallohooo, schon was vor nächste Woche?“ an den Wegesrand.
Der Vollständigkeit halber: weder Kastration noch Nachwuchs sind geplant. Ja, wir wollen das so, ja, wir sind informiert.
*****
Falls Sie meinen Twitteraccount suchen: das Dilemma ist gelöst, lesen Sie gerne bei @diefraumutti wieder mit.