Geh isch bei Aldi,

17. März 2010

will isch Inleiner kaufen. Geh isch ohne Inleiner, kauf isch Kekse. Aber nur, weil die Dosen zu hübsch sind.

Und die Schützer mussten auch wieder zurückbgebracht werden, weil meine Kinder ganz offensichtlich zu feingliedrig an Ellenbogen und Handgeleken sind. Aber zu dicke Knie haben. Ein Paar Inliner in Größe 44 fehlen noch und die sollten wir bitte-danke in den nächsten Wochen finden. Weil wir fahren dann ja auf´s platte Land mit vielen Feldwegen, die geradezu nach Inlinerbefahrung (und -befallung) schreien.

Die Kekse schmecken übrigens ganz gut, wenn man Kaffee dazu trinkt und nicht die Zutatenliste liest. Aber die Dose ist wirklich zauberhaft und es gibt sie in drei Designs.

*****

Ich begann meinen Tag heute mit Krankengymnastik und das war sehr angenehm. Jedenfalls anfangs, als der Physiotherapeut mir liebevoll den Rücken streichelte und mir erzählte, dass meine Skoliose nur sehr minimal ausgeprägt sei. Das war eine wunderbare Aussage, weil die Skoliose hat mich schließlich drei Jahre gekostet in ein Korsett gezwängt. Sollte sie jetzt tatsächlich nur minimal ausgeprägt sein, bedeutet das, dass ich noch immer anerzogen in der Gegenkrümmung schlafe und mich ausreichend gerade halte.

Nach dem Seele- und Rückenstreicheln ging es ans Eingemachte und ich bekam Daumen ins rudimentäre Muskelgewebe gebohrt. Ich musste dehnen und beugen und mit der Nase an die Knie. Und zwischendurch gab´s freundliches Massieren und Reiben. Ganz zum Schluss  bekam das Knie auch noch rasch ein paar Streicheleinheiten, vielleicht damit es sich nicht vernachlässigt fühlt, man weiß ja nie, wie so beleidigte Gelenke reagieren.

„Ich kann den Rücken tapen“, schlug der Physiotherapeut vor und erwähnte auch gleich, dass die Krankenkasse Sinn und Zweck von diesen bunten Tapes nicht einsieht und deshalb die Kosten nicht übernimmt. Ich gestehe, mir erschließen sich Sinn und Zweck auch nicht so recht, obwohl ich die Farben wirklich hübsch finde. Mein Knie wurde damals ja auch türkis getapet und zwei Monate später operiert. Evtl. ist das eine nicht ursächlich für das andere, aber bevor SIE da draußen nicht ein paar tolle Argumente für buntes Klebeband auf meinem Rücken haben, gehe ich da vorsichtshalber mal kein Risiko ein.

*****

Nach der Krankenstreichelei gymnastik  kaufte ich rasch Zutaten für ein gesundes Mittagessen (Blätterteig, weil ich muss Wirsing verstecken), entschied mich für eine neue, dezente Haarfarbe (braun, wie langweilig), schlich etwa fünf Minuten um eine Palette Hornveilchen in zartgelblilaorange herum und blieb standhaft. (weil wir müssen schließlich auch noch Tassen zum Trinken haben)

Jetzt habe ich meinen Kaffee getrunken, fünf Kekse (siehe oben) gegessen und könnte mich voller Eifer und Putzlappen auf meine Milchglasscheiben stürzen, damit die Sonne wieder ins Haus kann. Doch just in diesem Moment hat sich der dicke Martin auf meine Beine gelegt, wohlig schnurrend. Das ist bestimmt ein Zeichen für irgendwas und da mir meine Nachbarin immer so durch die Blume vorwirft, ich behandele die Katzen nicht gut, werde ich mich vorerst nicht vom Fleck rühren. Die Fenster sind auch nachher noch dreckig.

22 Kommentare zu “Geh isch bei Aldi,”

  1. Susan sagt:

    Hihi, aus dem selben Grund habe ich die Kekse letzte Woche auch gekauft! Probiert habe ich sie noch gar nicht…

  2. CCTh sagt:

    Oh, die Kekse sind nicht nur hübsch, sondern auch lecker.
    Zu den Inliner-Schonern: Ich nutze die Handgelenk- und Ellenbogenschoner aus der Kinderserie, und meine Knie fahren in abgelegten Ellenbogenschonern des Liebsten rum. Improvisation ist gefragt.

    LG CCTh

  3. Silke sagt:

    Ich möchte auch eine Dose – auf die Kekse bin ich nicht scharf, aber die werden hier schon weg gehen.
    Und apropo Milchglas – da war doch noch was…

  4. Kirstin sagt:

    Also mit den Tapes kann man doch in verschiedenen Farben Blumen auf den Rücken zaubern. Schaut bestimmt Nett aus. :)
    Zumindest schaut des auf dem einen Bild sehr wie eine Blume aus. So haben Sie dann immer den Frühling Hautnah bei sich.

  5. Frau_Mahlzahn sagt:

    Was habt Ihr denn für Erfahrungen mit den Aldi-Inlinern? Ich hatte mal welche vom Tchibo und die waren zum In die Tonne hauen, deshalb schrecke ich jetzt bei Discountern ein wenig zurück, andererseits sind mir meine guten K2s abhanden gekommen (ich sollte man im Tochterzimmer suchen) und mag wieder eigene haben…

    So long,
    Corinna

  6. julia sagt:

    Also zu den Gelenkschonern, ich fahre seit etwa 11 Jahren wie der Deubel mit den Inlinern, wie der Deubel heißt hier und dort wird auch gerne mal rauf und runtergehüpft, in Halfpipes bin ich wegen der Rädergröße nicht so gut unterwegs, aber auch schonmal, wenn keine Jugendlichen da sind, vor denen ich mich blamieren könnte ;-) und Treppen mit 3-4 Stufen gehen auch. Ein einziges Mal hab ich mich dabei hinlegt und zwar so auf den Po, daß ich lange nicht richtig sitzen konnte. Mit einem Kissen am Popo wäre ich vermutlich am besten gefahren. Ich trage nur Handgelenkschoner.

    Zu den Tapes, ja schöne Farben gibt es da, es gibt auch zwei Schulen , die sich bekriegen, die einen behaupten auch die Farbe des Tapes hätte Einfluss auf die Wirkung, die anderen haben nur Schwarze Tapes. Man kann Kurse machen um die richtige KLebetechnik zu lernen. Ich glaube der Placeboeffekt ist hierbei nicht zu unterschätzen. Bei der ARbeit wird auch gerne geklebt, meistens nach Gusto, aber eine von Rückenschmerz geplagte Kollegin hat sich auch mal vom Chef Tapen lassen, auch wieder nach Gusto und bestätigte die Wirkung.
    Wer heilt hat recht, ganz egal warum. Übrigens heißt die Methode solcher Manipulationen wie Tapen, Quaddeln, Infiltrieren immer die Davos-Methode: Da wo´s weh tut.
    Wenn nicht immense Kosten da auch sie zukommen, würde ich mich mal kleben lassen, vielleicht hilfts ja.

  7. Kathi sagt:

    Clemens hatte in den letzten 3 Jahren seiner Handballerkarriere immer einen getapten Rücken und bedeutend weniger Schmerzen gehabt. Wobei der Physiotherapeut da nicht nach Gutdünken geklebt hat, sondern da wohl richtig Methode dahinter war. Mein Mann kann glaube ich auch erklären, welche :-) Soll ich ihn mal fragen??

    Das Tape gibt es übrigens auch in pink :-)

    LG Kathi

  8. Ännie sagt:

    Gehst Du nächste Woche nach Lidl – da gibt es Inliner in allen Größen!
    Ich muß los – Dosen kaufen!

  9. GEM sagt:

    Wie lustig, genau wegen der Dose hab ich die Kekse auch gekauft. Aber ich muß sagen, als Kind fand ich die Kekse wesentlich leckerer als heute (aber ich wollte ja auch nur die Dose…)

  10. Kerstin sagt:

    Liebe Frau Mutti,
    die Tapes sind eigentlich ein irre Sache – ich hab sie letztes Jahr ausprobiert. Mein Hausarzt hatte mir „aus Versehen“ eine 4. Tetanusspritze gegeben und irgendwie war alles außer Kontrolle. Meine Osteopathin meinte, mit ’nem Tape kriegt sie das wieder hin. Ich durfte mir eine Farbe aussuchen – warum weiß ich nicht, glaube aber, dass das etwas mit der Festigkeit bzw. Elastizität zu tun hat – dann schnitt sie es zurecht und klebte es auf die Waden – so nach dem Motto „Kunst am Bau“ – sah richtig irre aus. Und am nächsten Tag sah ich aus wie das Michelin-Männchen persönlich. Ich kam in keine Hose, der ganze Körper war angeschwollen. Das Tape hatte den Stoffwechsel auf Vordermann gebracht. Ich hab das Tape abgenommen, im Nu waren die Schwellungen weg – dafür musste ich dann erstmal ordentlich rennen, aber dann hab ich mich wieder sauwohl gefühlt. Einfach mal ausprobieren – kann eigentlich nichts passieren

    Gute Besserung
    Kerstin

  11. pippilotta2211 sagt:

    Hallo,

    Tapes können auch hilfreich sein. Waren meine zumindest als in in Kur war.

    Von den Inlinern kann ich nur abraten. Ich hatte die mal und wenn die die qualität nicht drastisch verbessert haben kannste die in die Tonne kloppen. Geh lieber in ein Fachgeschäft und hol dir welche aus dem Vorjahr. Diese Modelle sind in der Regel günstiger, sitzen aber bombig.

    Die Schoner basteln wir auch immer zusammen. Für die Knie gibts M Erwachesnengröße, der Rest wird in die alte Kindergröße gehüllt. Die passen länger als die am Knie. Ich glaub, wir haben mittlerweile vier Sets zum austauschen hier.

    LG pippilotta

  12. anabel sagt:

    Wieso? Was machen Sie denn mit Ihren Katzen? Leben doch noch… ;)

    LG anabel

  13. tanja sagt:

    Ich wurde auch mal wegen einer chronischen Achillessehnenentzündung ganz wunderbar verpflastert. In kühlendem blau. Leider hielt das Tape nicht wie versprochen wochenlang, sondern war nach einer Nacht schon wieder lose.

    Ich hab dann mit dem schlichten weißen Tape aus der Apotheke selbst nach der gleichen Weise geklebt, half auch ein bißchen, aber letztendlich haben mir neue Schuhe erst die Schmerzfreiheit gebracht.

    Ich bin zwei Jahre ausschließlich mit meinen Gesundheitstretern gelaufen und kann jetzt wieder alle möglichen Schuhe tragen, ohne Schmerzen zu haben!

    Also bin ich fest der Überzeugung, dass das Tape kaum bis nichts gebracht hat, die Schuhe aber eine Menge.

  14. Gustchen sagt:

    duuhuu Frau…äh…Mutti, könnten Sie die reizende Dose mal beschreiben?! Da könnte ich dies dem meinigen Holden zuteil werden lassen, der im Bereich des südlichen AlbrechtDiscounterLand arbeitet…so vonwegen mitbringen und so…
    Wenns tapen nicht allzu teuer ist, würd ichs mal ausprobieren – so sie sich darauf einlassen können..ich denke schon, daß auch ein bißchen Placeboeffekt nicht schadet!

  15. Silberblut sagt:

    So eine Keksdose hat mir Herr Silberblut auch geschenkt. Die Kekse werden an die Labormitarbeiter verfüttert und die Dose behalte ich zum schön finden.

  16. lena sagt:

    ich hatte im zarten alter von 25 einen getapeten nacken, erst pink, dann blau. geholfen haben dann aber eher die 2 ibuprofen tabletten und das einhängen in die streckmaschine…

  17. Schwarzerose sagt:

    Ohh, sollte es diese Keksdosen auch demnächst bei Aldi Nord geben, werde ich garantiert zuschlagen, denn ich kann diesen Dosen (meistens) nicht wiederstehen, auch wenn die Kekse dann wahrscheinlich die Enten und Hasen bekommen!

    Zu den bunten Streifen kann ich nix sagen, ich würde es aber vielleicht ausprobieren. Immerhin hat mir mal Akkupunktur bei Knieschmerzen geholfen (hat meine Kasse damals zum Glück bezahlt).

  18. AnnaCloud sagt:

    Na ob’s die Dosen auch diese Woche für so Spätmerker wie mich gibt? Und in Sachen Milchglasscheiben mach Dir keine Sorgen. Dann haste wenigstens noch was Zeit Vorhänge zu waschen, falls das auch noch ein Vorhaben sein sollte. Bis zum Wiederaufhängen schaut Dir keiner rein. ;)

  19. frau siebensachen sagt:

    da fällt mir dieser ein:
    geht ein türke durch die stadt.
    kommt ein proll, fragt:“ey, wo gehtzn hier nachm aldi?“.
    sagt der türke:“das heißt ZU aldi!“
    sagt der proll:“wat? so spät schon???“

  20. Gudrun sagt:

    Waaaaas, bei Euch gibt es DIE Dose noch? BEi uns waren sie geleich weg – und ich hab sie verpasst. Wie so oft bei ALdI Angeboten.

  21. Claudia sagt:

    Gescht du zu Lidl, gibbs diese Woche auch Inliner. ;-)

  22. Frau Liebesluchs sagt:

    Hallo Frau Mutti,

    hab mir auch die Kekse (zum Glück hab ich nen langen Kerl hier der noch im Wachstum ist und sie für mich „vernichtet“ hat) gekauft weil ich die Dose so hübsch fand, eigentlich um sie zu verschenken aber nun überleg ich ernsthaft ob ich sie nicht selbst behalte?
    (hier in meiner Filiale sind sie nämlich schon ausverkauft)

    Lustigerweise hab ich beim Anblick dieser Dosen wie auch einiger anderer Teile an Sie u. ihr neues Küchen-farbkonzept gedacht und deshalb grad beim Lesen dieses Eintrags sehr schmunzeln müssen. :-D

    Anscheinend haben Sie einen neuen Trend kreiert, überall sehe ich Frühlingsblüher in schönen Tassen- da sich in meinem Küchenschrank nix dekoratives findet geh ich mal shoppen bzw aufm Flohmarkt suchen. ;-)

    Strahlender Sonnenschein, knalleblauer Himmel, 5°+, zwitschernde Vögel, tolle Vorhersagen-
    es wird F R Ü H L I N G !!! :-))

    Schönen Tag mit herzlichen Grüßen aus Franken!