Knipps, knipps!
4. Januar 2017
Für die bevorstehende Reise nach Afrika musste eine neue Kamera ins Haus. Meine digitale Spiegelreflexkamera ist die erste ihrer Art, mit meinem Rechner agiert sie nur noch, wenn ich trickse und obendrein löst sie sich auf. Das Phönchen macht zwar nette Bilder, die für die tägliche Instagram-Knippserei ausreichen, aber für die Big Five im Krüger Nationalpark möchte ich dann doch etwas Gescheites.
Meistens neige ich zu Spontankäufen, doch diesmal gab es Einiges abzuwägen. Zum Beispiel ob ich jemals ambitioniert genug sein werde, um eine Spiegelreflexkamera vollumfänglich zu nutzen: nein, sicher nicht. Mir gelingen damit zwar leidlich gute Bilder auch jenseits der Automatik-Einstellung, doch habe ich eher keine Lust, mich wirklich in die Feinheiten zu stürzen. Und zu schwer ist mir das Ding ehrlich gesagt auch.
So verbrachten der beste Vater meiner Kinder und ich einige vergnügliche Abende vor dem Fernseher und schauten uns an, wie Menschen erklärten und zeigten, welche Systemkamera sie warum toll (oder doof) finden. Danach fuhren wir in den großen Elektronikfachmarkt, um die beiden favorisierten Kameras mal in der Hand zu halten. Wir entschieden uns für das kleinste Modell und warteten auf ein Sonderangebot.
Der Schreinerfreund rief an und teilte uns mit, dass der eine Elektronikmarkt eine „keine Mehrwertsteuer“-Aktion laufen habe, da könnten wir doch die Kamera kaufen! Feine Idee und danke für den Hinweis, wir fuhren nach Mainz. Leider war die Kamera ausverkauft, stattdessen kaufte ich spontan (dann doch) einen Reader, weil der Buchladen eine Niedrigpreisgarantie versprach und im Elektronikmarkt gab es den Reader auch – eben ohne Mehrwertsteuer. Ich bekam ihn also zum gleichen Preis wie dort und erlebte, wie überfordert Menschen von der Aufgabe sein können, 19% von einem Preis abzuziehen. Na gut.
Wir fuhren heim, bestellten die Kamera online im großen Elektronikmarkt und heute morgen kam sie an.

Klein und schnuckelig, wahrscheinlich wird sie mir einfach aus der Hand flutschen oder unbemerkt aus der Jackentasche fallen, ich muss mir noch eine Runterfallsicherung ausdenken.

Die ersten Versuche machen mich glücklich, vor allem auch deshalb, weil die Kamera per WLAN die Bilder am Phönchen oder Rechner schickt. Coole Sache, das.

Jetzt nur noch rasch das Handbuch durchackern und dann dürfen Elefanten, Giraffen, Nashörner, Zebras und Löwen kommen. (oder ich zu ihnen. Hach.) Womöglich gibt es dann hier im Blog auch wieder schönere Bilder zu sehen. :)
*****
Ich bekomme übrigens nix für diese Werbung, ich bin nur ein bißchen begeistert und teile das.
4. Januar 2017 um 21:21
Genaugenommen zieht man ja nicht 19% ab, wenn man vom Endpreis die Mehrwertsteuer wieder abzieht. ;o)
4. Januar 2017 um 22:03
Hallo.
Ich bin auch auf der Suche nach einer neuen Kamera. Würden Sie mir bitte das Modell sagn, vielleicht ist sie was für mich.
Liebe Grüße Mia
4. Januar 2017 um 22:04
Es ist eine Sony RX100 M3. Viel Spaß beim Suchen!
5. Januar 2017 um 06:40
Viel Spaß mit der neuen Knipse! Ich denke, da hast Du alles richtig gemacht!
5. Januar 2017 um 08:14
…sie reisen also nach Afrika?
Sehr schön.
Gesundes neues Jahr!
5. Januar 2017 um 11:27
Schöne Knipse … und jetzt bin ich total verliebt in Lola! ♥ Sehr fotogener Hund!
LG
Marina
5. Januar 2017 um 14:56
Hallo Frau Mutti,
die Kamera ist toll, das kann ich bestätigen. Noch ein Hinweis: wenn ich die Kamera in der Hosentasche transportiere, kann sich der Riegel am Akkufach lösen und die Klappe geht auf. Unterwegs den Akku verlieren ist doof…
Liebe Grüße, wünsche einen schönen Urlaub
9. Januar 2017 um 16:43
Oh, genau die RX100 hab ich auch – aber noch die erste Generation, die kann noch nicht Handy-Kommunizieren.
Aber die Bilder sind toll!