Eventuell

10. November 2008

ist Frau … äh … Mutti zynisch und abgeklärt.
Das wäre jedenfalls eine Erklärung für ihre süffisant in die Höhe gezogenen Augenbrauen beim Telefonat mit einer hochmotivierten Erstklässermutter im Schulelternbeirat, die im Brustton der Überzeugung sagt: „Ich bin selbst berufstätig und habe zwei Kinder. Ich zeige Engagement. Das kann ich deshalb auch von anderen erwarten.“

Mir ist beinahe nostalgisch zumute, denn ähnliche Sprüche habe ich auch mal geklopft. Danach habe ich den Club „Immer die Gleichen“ gegründet und irgendwann beinahe resigniert. Aber nur beinahe. Naja. Ich erwarte halt nix mehr.

*****

now to something completly different: Schauen Sie doch morgen früh mal in das Schaufenster von Oma Eis. Ab neun Uhr werden dort die Jalousien hochgezogen, ich zeig Ihnen dann, wo sie hinschauen müssen :-)

6 Kommentare zu “Eventuell”

  1. eva sagt:

    jaja, immer huldvoll selbst auf die schulter klopfen, wenn es sonst keiner tut??
    man muß einfach verstehen, daß es in derartigen vorrichtungen immer diejenigen gibt, die sich profilieren und den 1. vorsitz machen mit dem typischen augenroller jaja, ich mach's halt, es wird immer diejenigen geben, die man nie sieht, deren kinder aber immer da sind und die immer zuerst das maul aufmachen, wenn es ums beschweren geht und es gibt diejenigen, die immer mitwuseln in einer breiten masse und nie auffallen. es gibt auch diejenigen, die ständig unterschwellig etwas tun, es niemand mitbekommt und dann auch noch dresche kriegen, wenn sie sich beschweren.
    also, was gibt es, frau mutti, ist doch immer so, wird auch imemr so bleiben!
    liebe grüße von kindergartenvorstandstussi eva, garantiert ohne profilneurose, 3 kinder, keinen aktiven beruflichen part, engagement könnte intensiver sein, belegt lieber einen posten, als daß es eine andere pflaume macht und außerdem wollt ich schon immer wissen, wie es ist, auf der naderen seite zu sein LOL ne, 4 jahre bauwagen putzen und teekochen waren einfach genug *schreiLOL*

  2. eva sagt:

    p.s. eigentlich wollen wir uns nur 1.mal im monat ankeifen und rotwein trinken. und bisserl palavern übers neue gesetz, die erzieher gängeln und hinterher ablästern *rofl*mal ehrlich, mehr ist das doch nicht oder seh ich das falsch *hicks*

  3. antje sagt:

    aber…. wo finde ich dieses Schaufenster von Oma Eis?

  4. Lobo sagt:

    Das ist doch in jedem Verein so, selbst in „meiner“ Werbegemeinschaft.

    70 Mitglieder und 10 Leute die was unternehmen. ;)

  5. Brassica oleracea convar sagt:

    Hallo frau…ä…mutti

    danke,wie immer haben sie den nagel auf dem kopf getroffen. ich gehöre seit 23 jahren dem club an und es wird immer schwieriger eltern zu motivieren. wo früher ein kurzer runruf genügte und alle waren da.braucht es heute schon einiges an überredungskunst damit die elternbeiratssitzung oder die schulkonferenz beschlußfähig ist. ganz zu schweigen von der mitwirkung bei projektwochen oder feiern.

    es ist erschreckend wie diese lethargie um sich greift. wenn ich die engagierten seiten von eltern im blog lese, wünsche ich mir oft ein paar mehr davon in jedem kindergarten, an jeder schule.

    unsere kinder hätten es auf jeden fall verdient.

    viele liebe grüße
    rotkraut

  6. zaraffel sagt:

    also motivieren lasse ich mich jeder Zeit gerne..nur mit der umsetzung isses meist ein Problem, weil wenn etwas ansteht dann meist bei mindestens 2 von 3 Kindern zur selben Zeit udn teilen kann ich mich schlecht. Dann gibt es Situationen da wurde man nichtmal gefragt ob man könnte, muß sich aber hinterher das rumgejammer anhören, es wäre niemand bereit was zu tun. Einerseits fehlt einem die Zeit, keine Ahnung wo die immer hinrennt ;) oder man hat von nix nen Schimmer oder das beste vom besten: alles kommt anders als man denkt und dann geht meist garnix mehr….. aber an Motivation fehlt es mir keineswegs nur die Koordination sollte auch schon passen sonst bleibt ds andere auf der Strecke.