Weltladen und Nähzimmer
1. Februar 2022
Der Gatte rennt dienstags und freitags mit dem Hund, das bedeutet für mich: ausschlafen. Oder gemütlich mit einem (derzeit Getreide-)Kaffee und das Internet auslesend im Bett sitzen zu bleiben. Ich sprang sehr erholt aus den Federn, beschloss aber, die Yogaeinheit zu schwänzen. Die letzten drei Einheiten dehnten sehr viel an meinen Hüften herum und jetzt wollen meine Hüften eine Pause.
Mein anderes Morgenprogramm, das „einmal durch Küche und Wohnzimmer wuseln„ war schnell erledigt und wiederholt stand ich in meiner blauen Küche und fragte mich, wieso ich ausgerechnet diese Farbe ausgewählt hatte?! Ich habe kaum blaue Kleidung, nur einen blauen Nagellack, sehr wenige Blautöne im Stoffschrank und noch nicht mal blaue Haare. Eigentlich mag ich Blau nicht gern genug, um eine ganze Küche davon zu haben. Jetzt muss ich für mich klären, ob ich vielleicht noch ein Jahr dieses „irgendwie nicht richtig“-Gefühl in der Küche aushalten mag oder es einfach mit einer anderen Farbe versuche. Der Gatte kichert resigniert.
Nach dem Haushaltsgedöhns radelte ich rasch in den Weltladen, das Päckchen, das ich verschicken wollte, musste noch mit Keksen befüllt werden. Ich räumte das Schaufenster und ein Regal auf, trank mit meiner Mutter noch einen Kaffee und brachte danach das Päckchen zur Post. Radfahren macht bei diesem Wetter nicht viel Spaß, ich hatte sowohl auf dem Hin- als auch auf dem Rückweg Gegenwind, auf dem Rückweg in Kombination mit eisigem Nieselregen.
Daheim verzog ich mich direkt ins Nähzimmer. Mit kurzen Unterbrechungen (Hunger!) blieb ich dort bis sechs Uhr, dann hatte ich ein Telefondate mit der Tochter. Es ist schon merkwürdig, sie so selten zu sehen und zu hören. Jetzt bin ich wieder auf dem neuesten Stand und sie weiß, wie wahnsinnig spannend das Leben in der Grünen Villa ist. Kein bißchen nämlich. Sie ist gut in der neuen WG angekommen, kann mit Aussicht auf die Alpen vom Küchenfenster aus und Schnee auf dem Balkon prahlen und würde nicht demnächst ihre Klausurenphase starten, wäre ich fast ein bißchen neidisch. ;)
Nach dem Telefonat kochte ich ein Kichererbsencurry mit knusprigem Spitzkohl. Knusprig wurde der Kohl erst, als ich ihn von der Siliconbackmatte aufs Blech kippte und zurück in den Ofen schob. Dem Gatten und mir schmeckte es hervorragend, das Urteil des Jüngsten steht noch aus. Wegen einer CVJM-Vorstandssitzung per Zoom flitzte er nur rasch in die Küche, schaufelte sich eine Schüssel voll und verschwand wieder in seinem Zimmer.
Wir sind wieder auf dem Sofa versackt, mittlerweile bei der fünften Staffel „Modern Family“. Immer noch nett und lustig, leichte Kost für mein müdes Hirn. (morgen früh werde ich lange mit Lola laufen und bin jetzt schon gespannt, ob dann noch Kraft für Yoga und Nähzimmer übrig ist)
2. Februar 2022 um 08:00
Liebe Frau Mutti,
darf ich Sie um einen El-Puente-Rat fragen? Ich habe mich unsterblich in diesen schnörkeligen rosafarbenen Kerzenständer verliebt, den Sie letztens auf Instagram gezeigt haben. Jetzt habe ich schon mehrfach den El-Puente-Shop durchgesehen, tausend tolle Sachen entdeckt, aber nicht DIESEN Kerzenständer. Wissen Sie, ob El Puente alle Sachen in den eigenen Shop stellt? Meine Hoffnung ist ja, dass dort das Frühlahrssortiment einfach noch nicht (komplett) drin ist. Hach :(
Ansonsten muss ich sagen, dass ich die blaue Küche wahnsinnig toll finde!! Aber bin eh Blau-Fan und kann gar nicht verstehen, wie man das nicht sein kann ;) Aber zum Glück gibt es ja noch so viele andere Farben, ich werde gespannt beobachten, ob es einen neuen Anstrich geben wird!
Viele Grüße
2. Februar 2022 um 14:13
Hallo Mareike, schauen Sie mal bitte hier: https://shop.el-puente.de/in4-20-993-halt-teelichthalter-fur-2-teelichter.html
Das müsste er sein, oder? Falls der link nicht funktioniert, bei El Puente in der Suchfunktion „Teelicht“ eingeben. Ich hoffe, der Kerzenständer ist noch vorrätig!
2. Februar 2022 um 14:15
Liebe Frau Mutti,
ich fand bisher ja all Ihre Küchenfarben schön, aber das Blau gefällt mir besonders gut. Vielleicht geben Sie ihm noch eine Chance. ;-)
2. Februar 2022 um 16:37
Danke, ja, das ist er!! Super!!
Auch wenn ich mich jetzt total doof fühle, dass ich ihn nicht selbst gefunden habe, keine Ahnung, wieso er mir entgangen ist :/
2. Februar 2022 um 21:40
Vielleicht weil El Puente eine „kreative Sortiermethode“ im Onlineshop,hat denke ich :)
5. Februar 2022 um 17:46
Ja, den Verdacht habe ich mittlerweile auch ;)
Aber seit heute ziert das schicke Teil mein Wohnzimmer und ich bin einfach nur verzückt, hach!