„Was ist denn nun mit Frau … äh … Muttis Frisur?“, werden Sie sich vielleicht fragen, nachdem besagte Dame nach Stylingtipps gefragt hatte.

Sie sind noch lang.

Und da die hinreissenden Bestien derzeit kleinere bis größere Umgangsschwierigkeiten untereinander und mit ihrer Mutter insbesondere haben, bleiben sie auch lang.
Frau … äh … Mutti hat nämlich beschlossen, ganz furchtbar streng zu werden und das geht mit langen Haaren besser. Die lassen sich nämlich zu einem Dutt oder wenigstens einem strengen Pferdeschwanz zusammenknüddeln. Das unterstreicht die erzieherischen Maßnahmen.

Obendrein wurden die Haare heute vom besten Vater meiner Kinder blauschwarz getönt, was Frau … äh … Mutti quasi in die Supernanny verwandelt. Morgen werde ich die stille Treppe oder die Wuthöhle einführen und spätestens übermorgen beherrsche ich auch das verständsvolle Nicken, Ärmel streicheln und den kessen Hüftschwung aus dem Vorspann.
Und die Kindelein sind wieder brav und höflich und der Satz „Ja HALLO?!?!“ fällt höchstens noch einmal die Woche. (und dann müssen sie sich mit Frau Brüllens Seife den Mund auswaschen)

8 Kommentare zu “haarige Angelegenheit mit Kindern”

  1. Bea sagt:

    Ich kann mich auch nicht entscheiden. Also auch noch lang :-) Willkommen im Club :D
    Liebe Grüße Bea

  2. Frau Antonmann sagt:

    Hehe, diese „HALLO?“Phase hatten wir ganz heftig in den Weihnachtsferien. So heftig, dass ich irgendwann auch schon damit anfing:) Aber, mittlerweile überwunden…

  3. sabine sagt:

    …bitte lassen sie es mich unbedingt wissen- ob die langen haare erfolg hatten…ich werde dann umgehend über eine haarverlängerung nachdenken..;-)))
    lg und viel erfolg
    sabine

  4. strandi sagt:

    Können Sie nicht bei mir im Studentenwohnheim vorbeikommen und meine Mitbewohner umerziehen? Die wollen nämlich nicht auf mich hören (und lassen alles rumstehen und gammeln, die sind einfach Ekelmenschen)

  5. illy sagt:

    Guten Morgen,
    die „Ja, HALLO!“-Phase geht hier grad um. Gerne auch mal ohne „ja“ dafür mit langem „OOO“ oder „OOHOO“.
    Ich würds mir gern abgewöhnen, darf ich dann auch auf die Treppe? Da ist es vielleicht dann ruhiger.. ;-)
    Liebe Grüsse
    illy

  6. wollbine sagt:

    Ha, ha, schöner Gedanke. Doch die lieben Kinderlein können einen seeeeeeehr langen Atem entwickeln. :D :D :D

    Mitfühlende Grüße
    Sabine

  7. Rena sagt:

    Die „HALLO“-Phase kenne ich auch. :D Wenn das mit dem Supernanny-Zeugs hilft, lass es mich bitte wissen. Werde es dann auch umgehend einführen. ;)

  8. Anett sagt:

    Wenn Haarfarben eine derartige Wirkung haben, dnan färb ich auch um. :cool:
    Aber liebe Frau … äh … Mutti, Ihnen fehlt da noch was ganz entscheidentes. Nämlich der tolle Plan an den sich alle halten müssen und die Familienregeln. :D

    Über die Wirkung der blauschwarzen Farbe würd ich gern was lesen wollen.