Die Sache mit den Kommentaren
11. Januar 2008
Ich liebe Kommentare.
Manchmal schreibe ich einen Blogeintrag und weiß genau, wer darauf kommentieren wird.
Manchmal schreibe ich einen Blogeintrag und hoffe auf viele Kommentare.
Manchmal schreibe ich einen Blogeintrag von dem ich denke, dass er großartig ist und niemand kommentiert.
Manchmal schreibe ich einen Blogeintrag, der unerwartet viele Kommentare bekommt.
Meistens schreibe ich einen Blogeintrag um des Schreibens Willen oder zum Sortieren oder zum Nachlesen für mich selbst (Statistik-Blogging, zum Beispiel).
Kommentare sind eine wunderbare Rückmeldung.
Ich beantworte Kommentare selten. Das ist einfach so. Ich kann es mir hundertmal vornehmen, dass ich das gewissenhafter tun werde – es klappt nicht. Es gibt viele Blognachbarn, die verlässlich Antworten schreiben und oft macht es riesigen Spaß zu lesen, was sich dann daraus ergibt, aus erneuten Kommentaren und Antworten wiederum darauf. Aber – ich beantworte Kommentare selten.
Ich kann das auch nicht erklären. Vielleicht ist ein Thema einfach abhakt, wenn ich den Blogeintrag abschicke. Manchmal habe ich keine Zeit. Manchmal keine Lust. Manchmal weiß ich einfach nicht, was ich antworten könnte. Es gibt keine bevorzugten Kommentar-Schreiber, die Antworten bekommen, es ist egal, ob ich Kommentar-Schreiber persönlich kenne oder nicht – ich beantworte Kommentare selten.
Ab und zu denke ich darüber nach, die Kommentarfunktion zu deaktivieren, aber meine Eitelkeit und Neugierde stehen mir da im Weg. Und überhaupt lebt das Bloggen ja auch von der Rückmeldung. Aber mein Blog ist kein Forum und kein Chatraum. Und ich entscheide, wann ich Kommentare beantworte – selten halt.
Manchmal schreibe ich einen Blogeintrag, der sich auf einen Kommentar bezieht. (auch wenn der nur im Archiv zu finden ist und nicht verlinkt wird)
11. Januar 2008 um 12:01
Amen!
Nickende Grüße von Ev
11. Januar 2008 um 12:10
Hier kann man auch kommentieren.
*g*
(Manchmal kommentiere ich, ohne was zu sagen zu haben) ;)
11. Januar 2008 um 12:17
Manchmal schreib ich ein Kommentar, einfach so!
Manchmal würd ich gern aber machs nicht.
Manchmal krieg ich eine Antwort, obwohl ich mit keiner gerechnet hab. Und dann freu ich mich! Und das ist gut so!
Wollt ich mal nur gesagt haben… ;)
11. Januar 2008 um 13:18
iund ich kommentiere meistens nur, wenn ich etwas zu sagen habe., ich lese aber trotzdem bei vielen mit :)
11. Januar 2008 um 15:54
Ich wäre froh, wenn ich mal mehr als 1 – 2 Kommentare hätte. So unterschiedlich ist es.
Manchmal würde ich gerne kommentieren, finde aber die passenden Worte nicht.
11. Januar 2008 um 19:28
Zitat:
Manchmal schreibe ich einen Blogeintrag von dem ich denke, dass er großartig ist und niemand kommentiert.
Vorallem das kenne ich sehr gut.
Und das mit dem selten Kommentare kommentieren auch… Was solls? ;)
12. Januar 2008 um 13:04
Wer nur kommentiert, um eine Antwort zu erhalten, muss nicht kommentieren :-)
Ich kommentiere, wenn ich Zeit und Lust habe, wenn mir etwas gefällt, wenn mir danach ist… eben auch nicht immer :)
12. Januar 2008 um 14:33
Geht mir genauso. Und mit dem Kommentieren ist es ähnlich. Mal habe ich Lust, mal keine, mal föllt mir was ein, mal nicht.
Deshalb lese ich auch so gern bei Ihnnen, Frau..äh..Mutti, es ist so schön unkompliziert. In diesem Sinne: weiter so.