Viele bunte …
25. März 2007
Perlen.
Schließlich ist bald Ostern.
Die lassen sich prima abends beim Fernsehen rollen und die bunten Finger werden mit Seife und Bürste auch wieder sauber.
Ein bißchen Lack drauf …
und dann noch ein paar Taschen nähen, die damit verziert werden.
25. März 2007 um 19:06
Schöne Perlen. vor einer Weile habe ich auch so kleine Dingelchen gedreht und furchtbar Angst gehabt, dass die sich im Backofen platt liegen. Jetzt sehe ich da ihre tolle Konstruktion. Kann man die inclusive Styropor in den Ofen stellen? Und wie schaffen Sie es, dass die Perlen nicht schon beim duchstechen eine Plattseite kriegen?
25. März 2007 um 20:01
Ist da etwa auch eine Fliegenpilz-Perle?! Wie schön!
25. März 2007 um 20:52
Also für mich hört sich das an wie eine Arbeit für jemanden, der Vater und Mutter erschlagen hat :(
Heiliges Kanonenrohr! Sehen aber wirklich klasse auch, die Dingelchen! Lassen Sie mich raten. Ist das Fimo?
25. März 2007 um 22:30
Sehr schön! :) Mich würde auch interessieren, ob das Fimo ist. Ich habe vor kurzem auch eine Fimoperle gemacht, aber ich glaube ich habe zu groß angefangen, mit einer Mille Fiori Perle… Das war dann etwas demotivierend. Aber diese Perlen gefallen mir wirklich sehr gut!
Wollten Sie uns denn nicht mal genähte Ostereier zeigen? :)
Liebe Grüße!
Selphie :)
25. März 2007 um 22:35
Ist da etwa auch eine Fliegenpilz-Perle?! Wie schön!
27. März 2007 um 11:50
Hallo Frau…äh…Mutti,
die Perlen sind traumhaft. Wie macht man die? Bzw aus was? mit was bemalt?
Ich lese immer mal wieder Ihr blog- ein riesengroßes Lob!!!!
und viele Grüße aus der grauen Toscana
Angelika