Rezept für einen gelungenen Morgen
10. August 2006
Man nehme eine Frau … äh … Mutti, die früh zu Bett gehen wollte, um fit für den nächsten Tag zu sein (früh war es , ja), schmeisse sie im Morgengrauen mit Hilfe von nicht näher definiertem Pflichtgefühl aus den Federn und reiche ihr einen Kaffee.
Zum Kaffee serviere man ein jüngstes Kind, das mit morgenknarziger Stimme das Jahreszeitenlied singt.
Als Beilage ein zickiges Mädchen, das unausgeschlafen und zersaust und, ganz die Mutter, morgenmuffelig die Treppe hoch schlurft, sich dabei das Schienbein anhaut und das daraufhin lauthals zeternd das Leben, das Universum und den ganzen Rest verflucht.
Dann nehme man ein großes Kind, das vom Gezeter der ungeliebten Schwester geweckt wurde und das dennoch von null auf hundert ist und sich umgehend mit der Mittleren über die Architektur des neuen Forts auf dem Abenteuerspielplatz im Nachbarort streitet.
Obendrauf packe man ein tote Spitzmaus, die an versteckter Stelle lauert um sich unter den beflipflopten Fuß der Hausherrin zu schmuggeln. *knirsch*.
Man gönne dem Gemisch eine ruhige Frühstückspause, um dann richtig durchzustarten mit dem Kommando: „Zimmer aufräumen!“ Man entnehme dem Gebräu kurzzeitig das große Kind, damit es Zutaten für einen gelungen Mittag einkaufen möge. Die Kleine und die Mittlere sperre man mit einem Staubsauger bewaffnet in ein Kinderzimmer und am Besten stopft man sich den Inhalt aus dem Trocknerflusensieb in die Ohren, sonst wird das nix mit dem Wäsche zusammen legen.
Der Teig gärt und brodelt vor sich hin und noch ist ungewiss, ob er explodiert oder einfach nur in sich zusammenfällt.
10. August 2006 um 10:50
….nur noch 14 tage und dann ist wieder schule :))))
10. August 2006 um 10:51
Guten Morgen :D
Sind deshalb meine Kinder die letzten Tage morgens die reinsten Engel? Haben die irgendwas ausgetauscht? (Wenn ja: ich tausche NICHT zurück!).
*kopftätschel*
Gaaaaanz liebe Grüße, dasMiest
11. August 2006 um 09:34
*hehe* :D