aha, hm, ja.

19. Juni 2006

Es muss ein ungeschriebenes Gesetz sein.
Je gründlicher Sie den Garten gießen, desto wahrscheinlicher ist es, dass ein kräftiger Guss von oben folgt.

Der zweite Abend in Folge mit Gewitter.
Ich finde es gut! Die Villa kühlt ab und der Garten riecht so … frischgewaschen.

3 Kommentare zu “aha, hm, ja.”

  1. Monika sagt:

    Ja und so ist es sogar richtig. Gibt es doch diesen weisen britische Satz : Schatz geh raus den Rasen gießen heute abend gibt es noch Regen….
    Nichts ist besser, erst einweichen und dann tief und gründlich vom Regen wässern lassen.

    In dem Sinne
    Monika *zur Zeit auch viel im Garten*

  2. Frau Waldspecht sagt:

    Und ärgern und ärgern…
    Heute morgen hatte ich Glück, kaum hatte ich das Wasser aufgedreht, kam das Feuchte auch von oben. Kurz aber heftig. Gegen Abend war es ähnlich, da hat schon der Gedanke ans Wässern gereicht.
    Aber wehe, ich gieße nicht und warte ab, dann muß ich meistens so gegen Mitternacht den pflanzlichen Durst stillen.
    Der Garten riecht… gut :-)).
    (Ich mail dich wegen den eirigen Topflappen noch an *g*)
    Kleingärtnerische Grüße, Anette

  3. Wörmchen/Sandra sagt:

    Wie gut, dass ich immer erst spät abends den Garten der Villa gieße. So zwischen dem letzten Hammerschlag und dem heimfahren und ins Bett fallen (also ca. 22 Uhr *g*) Wenn danach noch regnet, isses mir ziemlich gleichgültig *gg*

    Liebe Grüße und vielen Dank für die Blumen *g*
    *drück*
    Sandra