Fastenzeit

17. Februar 2010

Vieles weniger, manches mehr und einiges überhaupt nicht mehr.

Sie auch?

24 Kommentare zu “Fastenzeit”

  1. Katha sagt:

    ja, aber das hat nix mit fastenzeit zu tun… *aufmeinenbauchschiel*

  2. lena sagt:

    Habe tatsächlich ernsthaft darüber nachgedacht! Gaubte aber, das habe schon begonnen und ich sei nun raus aus dem Schneider :) Also, hier mehr Joggen sobald die Wege es wieder hergeben und weniger SchokoladeSüßzeugWeißmehl (Da kann ich nicht überzeugt sagen „Keins mehr“). Das Rauchen habe ich schon aufgegeben. Und Sie, Frau… äh… Mutti?
    Grüße aus Hamburg!

  3. fraumutti sagt:

    Lena, das Rauchen habe ich schon länger aufgegeben :)

  4. Kerstin sagt:

    ja, hier auch :)
    bin mal gespannt, wie es läuft :)
    lg

  5. Fiona sagt:

    Nun überhaupt nicht mehr hab ich ja schon beim getreide, weniger bei der schoki und mehr… tja neu seltsame geschmackseindrücke und dinge die ich vorher gar nicht kannte
    allerdings hat das nix mit dem fasten zu tun, sondern mit der ernährungsumstellung durch die nahrungsmitelunverträglichkeiten
    führt aber zum gleichen ziel, ich nehme ab :)

  6. LittleF sagt:

    Die Fastenzeit, ja, die geht heute los.
    Bei mir gibt es nun – wie schon seit ungefähr zehn Jahren – bis Ostern keinen Alkohol (kein Problem, aber ich will mir das jedes Jahr wieder beweisen) und keine Schokolade (das wird spätestens ab der dritten Woche schwierig, aber das ist eben die Herausforderung). Ich kann mich ja schon mal auf das erste Stück Schokolade am Ostersonntag vorfreuen.
    Grüße, LittleF

  7. Sabine sagt:

    Hier ebenso: keine Schoggi, kein Kuchen, kein Süßgekruschtel. Ich bin guter Dinge, dass ich das durchhalten kann und werde ;-) Allerdings habe ich fast am Ende Geburtstag… Das könnte die Herausforderung schlechthin werden! Gibts den Kuchen diesmal eben eine Woche später.

  8. Javea sagt:

    Nö. (Und den Vortrag, dass es im menschlichen Körper keine Schlacke gibt, die man Ausfasten müsste, verkneife ich mir heute ;-) )

  9. Lakritz und Schokolade sagt:

    Bei mir bis Ostern keine Süßigkeiten. Das wird hart. Aber der Rettungsring an meinem Bauch sagt mir, dass es sein muss :)

  10. lena sagt:

    :) Oh ja, das dachte ich mir, aber so generell? Bei Ihnen? Weniger? Mehr? Gar nicht?

  11. ceceka sagt:

    Oh ja, da bin ich auch dabei. Weniger Süßes, mehr Proteine, zum Glück auch wieder mehr Sport, deshalb hoffentlich weniger Speckröllchen an Ostern.

  12. Frische Brise sagt:

    Javea,
    ich glaube, daß es weniger um die ominösen Schlacken im Körper, sondern eher die „Schlacken“ im Kopf geht.

  13. Zwergrocker sagt:

    Jein – der Entschluß, dem Knabberkram mal wieder zu entsagen, beruht eher auf den sonntäglichen Wiegeergebnissen. Also keine Chips, Erdnüsse, Cashews, Schokolade und Fruchtgummis von Montag bis Samstag, sonntags ist unser „Alles-Erlaubt-Tag“, damit Heißhunger gar nicht erst aufkommt. Mal gucken, wie lange wir durchhalten…

    (mein captcha sagt „dental up“ – auf zum Zahnarzt?!)

  14. mausimom sagt:

    Nein… nix weniger, nix mehr, nix gar nicht…. alles wie immer.

  15. Blogolade sagt:

    nö, eher mehr, falls ich das brauche. Das Privileg der Stillenden :D

  16. Iris sagt:

    Wie in den Jahren zuvor no alc und wenn ich die Vor-Schreiberinnen so lese… nun gut: Ich gelobe, jeden Tag bis Ostern nur max. 10 Gramm Schokolade (das ist schon echter Verzicht für mich), aber ich melde mich hier auch ab und an, was draus geworden ist :-) Danke an Frau … äh … Mutti für die anregende Frage! Gruß, Iris

  17. Petra gespannt sagt:

    Ja hier auch,
    ein Versuch keine Knabbereien mehr zu essen.
    Upps,heute hatte ich schon ein hanuta-ok das diente nur der Restebeitigung,denn es war das letzte.

  18. PaulaQ sagt:

    Fastenzeit? Findet hier täglich statt, bis ich mich zum Essen hinsetzen kann, sind die Bübchen schon fertig mit essen und ich komm auch nicht mehr dazu. Das reicht! Und Süßes geht eh nur in homöopathischen Dosen, Alkohol ganz selten und rauchen noch gar nier…könnte höchstens auf den Milchkaffee verzichten, da würde dann aber meine Laune komplett in den Minusbereich fallen und das wäre für die Menschen in meiner nächsten Umgebung nicht zu ertragen!

  19. julia sagt:

    Ich habe vor Jahren mal Süßigkeiten gefastet, dann mal Fleisch, war danach allerdings auch 4 Jahre vegetarier, bis die Eisenwerte sooo im Keller waren. Vor 7 Jahren verzichtete ich auf Kaffee. Das will ich eigentlich nicht mehr tun, denn das ergebnis von damals war weder eine Geschmacksexplosion stattdessen eine hibbelige Julia, denn Kaffee entspannt mich. Putscht mich nicht auf oder so sondern entspannt.Ein Neurologe gab mir aus diesem Grund einmal Ritalin… das entspannte auch macht aber depressiv.

    Alkohol und Rauch gibt es hier ohnehin nicht, darum nehme ich mir Vor die Zeit des surfens zu reduzieren.
    Manche Leute fasten auch mit Autofahren. Mangels Auto kann ich auch daran nicht teilnehmen.

    Ich wünsche allen gutes Durchhalten.

  20. féizào sagt:

    Nix. Schatz will kein Alkohol trinken, aber ich trinke eh so wenig, da würde das kaum auffallen.
    Vor zwei Jahren hab ich mal versucht auf Schokolade zu verzichten. Da hatte ich wochenlang schlechte Laune und außerdem fragten alle doof, ob ich abnehmen wolle. o_O
    Lieber würde ich mal in Ruhe so richtiges Heilfasten machen, aber dazu fehlt mir dieses Jahr die Zeit…

  21. landgeflüster sagt:

    jupp, zum zehntenmal. Schokolade in jeder Form und alle anderen Süßigkeiten (auch Knabbereien, Desserts (auch Eis!) und Kuchen/Torte, Alkohol, Fleisch, Cola und andere Softdrinks. Ersatzlos, also nicht Obst statt Eis oder so.

  22. tonari sagt:

    Ja, ich hab schon etwas früher angefangen und bin heute bei Tag 17.

  23. Andrea sagt:

    Vieles weniger, aber gar nicht geht nicht :)

    Liebe Grüße und viel Erfolg beim Durchhalten, Andrea

  24. blueberry sagt:

    nö. ich versuche das ganze jahr über, mich so gesund zu ernähren, wie ich kann. außerdem hatte ich die letzte woche 7 tage gezwungenes fasten – magendarmgrippe.
    und religiöse gründe gibts bei mir nicht. ;)