Dinge, die man nicht wissen will:
1. Juli 2010
# Die Kirschen, die man am Rande des Wingerts gepflückt hat, sind bewohnt. Waren sie auch gestern schon, als wir sie quasi vom Baum wegnaschten.
# Das, was sich gestern abend so weich, plüschig und dennoch irgenwie wabbelig unter meinem Fuß anfühlte. (Szene für Sie nach kurzem Entsetzensschrei nachgestellt)
# „Mama!“, jubelte der große Sohn, „Wir sind die große Steig mit 67 Stundenkilometern runtergerast!“
(Mit dem Fahrrad. In der Dämmerung. Kopfsteinpflaster und landwirtschaftlicher Verkehr, der große Erdklumpen und Steine auf dem Weg verteilt. Uach.)
# „Ich weiß genau, dass ich mein neues T-Shirt in meine Tasche gesteckt habe. Keine Ahnung, wo das jetzt ist!!“
(Es lag im Fahrradkörbchen und wurde heute morgen entdeckt. Muss irgendjemand aus der Tasche herausgenommen und dort hin gelegt haben.)
# Ein Einsatz des Rettungshubschraubers kostet 1005,- Euro. Aber die Krankenkasse übernimmt alles bis auf 10,- Euro.
*****
# Und worüber man sich mächtig freuen sollte: heute ist der vorletzte Schultag, samt Abschiedsfeier für den Jüngsten.
1. Juli 2010 um 09:02
:)
Was ist schlimmer als *ein* Wurm im Apfel / in der Kirsche?
Ein halber…
Sonnig, erholsame Ferien (wir „dürfen“ noch 4 Wochen vorfreuen) und Ihrem Jüngsten einen guten Start in der neuen Schule!
1. Juli 2010 um 09:12
Rettungshubschrauber?! Aber nicht wegen der Bergabfahrt mit dem Fahhrad, oder?
Ich hoffe, alles ist wieder gut.
Das mit den Kirschen habe ich genau so auch schon erlebt *ürgs*
Ich wünsche schöne Ferien!
1. Juli 2010 um 09:19
ich wünsche schöne ferien, wir haben noch zwei wochen hier
und wegen der kirschen, ja mein hauptsache sie haben geschmeckt und proteine hatten sie auch noch *duck und wech*
lg
fio
1. Juli 2010 um 09:43
Oh, die arme Maus. War sie schon tot?
1. Juli 2010 um 09:45
Wenn meine Jungs zu so einer Geschichte ansetzten, sie sind beide schon erwachsen, halte ich mir die Ohren zu und sage: Denkt dran, eine Mutter muss nicht alles wissen! Mir wird immer im Nachhinein noch schlecht. Ich haben Ihnen aber erklärt, sie möchten verhindern, das eines Tages ein Polizist vor der Tür steht und sagt: Es tut mir leid Ihnen mitteilen zu müssen……! Das hat geholfen. Oder sie erzählen es nicht mehr…..!
1. Juli 2010 um 09:49
Rettungshubschrauber???
Es ist hoffentlich nichts Schlimmes passiert und alle gesund zuhause.
Viele Grüße, Kat
1. Juli 2010 um 10:03
Das mit den Kirschen ging mir auch schon mal so – seitdem kann ich allerdings auch keine Kirschen mehr essen…. Wobei Würmer ja „schleimig, aber vitaminreich!“ sein sollen (Zitat Disneys König der Löwen);-)
1. Juli 2010 um 10:05
Der Rettungshubschrauber überschattet Ihren schönen Post! Das ist gemein liebe Frau Mutti! Das Sie es nur wissen!
Ohne LG – Strafe muß sein!
Germaine
1. Juli 2010 um 11:48
Germaine, that´s life. Schwarz und weiß, Freud und Leid, lachen und weinen, Begeisterung und Entsetzen. Nebeneinander, damit das Eine nie machtvoller als das Andere werden kann. Liebe Grüße :)
1. Juli 2010 um 10:22
oh, das sind alles… spannende sachen. liebe frau mutti, das mit den würmern kenn ich mit blaubeeren… erst gabs blumenkohl zu mittag, mit ungeplanter fleicheinlage. papa schon „örks* zum nachtisch: blaubeeren mit eis, kleine weisse….. und zum kaffee hat der herr papa doch glatt den blaubeerkuchen verweigert. warum nur?
1. Juli 2010 um 10:46
Ist ja noch kein Freitag, also können Sie die Kirschen ja verspeisen, samt Bewohnern ;-) Guten Appetit!
Das mit dem Rettungshubschrauber ist eine interessante Info. Für die Tochter eines Kunden musste auch einer aktiv werden, und die Versicherung will NICHT zahlen.
1. Juli 2010 um 10:53
Meine Mutter hat mir als Kind eingeredet, dass die Kirschenwürmer ihr ganzes Leben nur Kirsche gfressen hätten und daher praktisch nur „aus Kirsche“ bestünden, also sei es egal wenn man sie versehentlich mitesse. Tja. Irgendwie hat´s wohl geholfen. Ich esse heute noch sehr gerne Kirschen, die ich vor dem Reinbeissen zwar auf Einstichpunkte kontrolliere aber nienienie öffne. (Gelbtafeln im Baum helfen auch den Befall zu reduzieren) Und wer sich vor den Carasonstwieviechern nicht fürchtet…
LG!
1. Juli 2010 um 10:56
Jajaaa, die guten Würmer ;-)
Auf einer Hochzeit (nein, nicht auf der meinen) gab es einst einen RIIIIESIGEN Himbeerkuchen in Herzform. Ein Schwiegercousin verweigerte den aber, trotz meiner Empfehlung, mit den Worten: „Ich mag keinen Würmles-Kuchen“.
Aber lecker war’s!!!
1. Juli 2010 um 11:08
Ich glaub, Kirschen ohne Würmer, die gibts gar nicht mehr;O)
Und so ein Fußwärmer im Sommer, der hat doch was!
Sonnige Grüße
Michaela
1. Juli 2010 um 11:39
Das weiche, plüschige, wabbelige würde mich jetzt schon interessieren ;)
LG
Silke
1. Juli 2010 um 11:46
Silke, klicken Sie mal auf das Wort „Szene“.
1. Juli 2010 um 12:03
Also grundsätzlich käme ich ja auch besser mit so einem Mäuschen als mit Ihrem Insekten-Haustier klar aber unerwartet unterm Fuß? Nee, muss nicht sein, ich hätte auch gebrüllt!
Ich denke mal, die Hubschrauberkosten beziehen sich auf den Einsatz letzens bei der Oma? Ich wünsche Ihnen allen, dass die Lage im Moment einigermaßen ruhig (?, kann man das so sagen?)ist und dass die Ferien richtig erholsam sind.
Bei uns dauert`s noch eine gute Woche aber wir freuen uns auch schon!
Sonnige Grüße,
Christiane
1. Juli 2010 um 12:25
Liebe Frau Mutti,
natürlich!
Aber ich meinte die Neugierde! Nicht das wir hier aneinander vorbei und so …
Denn das Kopfkino schaltete sich ein und jedes ihrer Familienmitglieder spielte darin mal die Hauptrolle. Ich gehe jedoch davon aus, das es zwar tragisch, aber nicht unerträglich war, denn sonst würden Sie sicherlich nicht mit uns bloggen!
Klärende Grüße aus der Kölner Bucht!
Germaine
1. Juli 2010 um 13:11
Also ich nehme auch liebe die flauschige Maus unter dem Fuß als diese C… auf der Hand. Brrrr …. grusig…. Aber Sie Frau..äh..Mutti sind sehr mutig wenn sie diese ihre Haustiere auf die Hand nehmen. :0)
Liebe Grüße
Yvonne
1. Juli 2010 um 13:13
Dinge die ich nicht wissen wollte: Schwangerschaftsstreifen kann man auch auf Schwangerschaftsstreifen bekommen :-(
Ich hoffe, beim Rettungshubschrauber handelt es sich um den, der vor längerer Zeit mal benötigt wurde, und nicht um einen neuen….
Liebe Grüße
Katha
1. Juli 2010 um 14:09
ich kann berichten, der Rekord aus meiner Jugendt war auf dem Weg zur Müllkippe im Wald, stand bei 72!! gemessen allerdings auf einem Tacho mit Nadel…es können vielleicht auch ein paar weniger gewesen sein…. damals natürlich ohne Helm ;-)
vielleicht sollte ich meiner Tochter das Radfahren ganz verbieten….obgleich der umzug von Süd- nach Nordostdeutschland die Lage entschärft hat… dafür altere ich dann im Winter vorzeitig, das war die Sache mit den Seen und den Schlittschuhen ;-)
in diesem Sinne einen wunderschönen Sommertag
1. Juli 2010 um 15:21
Der Vorteil von barfuß und Ihrem Leichtgewicht, liebe Frau äh Mutti, liegt auf dem Fuß äh, der Hand: Meine etlichen Kilos zuviel verursachten ein Zerplatzen mit knirschendem Knochenbrechen des Mitbringsel meines 4Beiners. DAS war eklig zu säubern!
1. Juli 2010 um 15:38
Ach ja, wir hatten heute auch Abschiedsfeier des Jüngsten von der Grundschule. Und er ist plötzlich so groß, er gehört da schon gar nicht mehr hin!
Bei Kirschen bin ich unempfindlich, die Würmer schmecken ja auch nach Kirsche.
1. Juli 2010 um 15:45
…2 Fragen dazu….
-War die Maus tot oder lebendig? (eher tot, oder?)
-mit oder ohne Fahradhelm?
1. Juli 2010 um 15:56
Seifenfrau, die Maus war sehr tot. Bestimmt schon seit vorvorgestern. Und logisch, immer mit Helm. Wir alle.
1. Juli 2010 um 19:54
Sie haben auch so einen \Keiner\ oder \Niemand\ bei sich wohnen der heimlich Sachen versteckt? – Komisch, ich dachte den gäbe es nur bei uns.
Rettungshubschrauber klingt örks. Aber wenn’s die Rechnung war war’s wohl nix aktuelles um das man sich sorgen müsste?!