Seufz.
7. Juni 2011
Gewalt ist ja auch keine Lösung. Führt höchstens zu einem abgebrochenen Schlüssel im Fahrradschloß. Was wiederum logistische Meisterleistungen den Abholdienst betreffend verlangt.
(singt: oh diese Kinder, verflucht sei ihr Erfinder)
7. Juni 2011 um 12:33
He, he, ist mir auch mal passiert!
Mein Fahrrad konnte ich nur mit einer Eisensäge befreien. Hab extra meine Rechnung und meinen Fahrradpass mitgenommen. Falls jemand fragt. Hat aber keiner. Viele haben interessiert geguckt, mehr aber nicht. Ich hätte noch mehr Fahrräder mitnehmen können.
Ich drück die Daumen für die Fahrradbefreiungsaktion!
7. Juni 2011 um 12:42
ich hab meins mal mit dem Hammer geknackt…..ging auch……
7. Juni 2011 um 12:56
****(singt: oh diese Kinder, verflucht sei ihr Erfinder)***
*lol*. Kannte ich noch nicht, werde ich aber sofort ins Repertoire übernehmen, denn wo man singt, da lass Dich nieder, usw., ;-).
So long,
Corinna
7. Juni 2011 um 13:02
…lalalalala …
:-))
7. Juni 2011 um 13:41
Oft hilft schon etwas WD40 (oder ein beliebiges anderes Kriechöl) um den Schlüssel zu befreien. Eventuell noch eine Zange.
7. Juni 2011 um 15:00
Liebe Frau…äh…Mutti,
ich habs auch mal geschafft und mit dem Kleinen Mann die Werkstatt des Kita-Hausmeisters ausräumen dürfen auf der Suche nach einer Metallsäge. Nach 30 Minuten sägen kam eine andere Mutti und wir haben gemeinschaftlich gesägt. Das verbindet, Schloß war dann geknackt und der Kleine Mann redet heute noch davon.
Also dann: ab mit \Seufz\ in die Familienannalen zu den vielen anderen Dingen, die da einlagern!
Liebe Grüße: Ihre Mama007
7. Juni 2011 um 18:02
…. oh Ritter Rost lässt Grüßen.
Ja, diese Texte passen auch sehr oft auf die kleine alltäglichen Gegebenheiten.
8. Juni 2011 um 13:28
Seien Sie versichert, noch viel spannender ist jene Version, bei der der abgebrochene Schlüssel im Zylinderschloss der einbruchssicheren Haustüre steckt. Von draußen, wo sich auch alle anderen Familienmitglieder gerade aufhalten. Seitdem weiß ich, dass Allotrias Vorschlag (siehe oben) und viel Geduld das Problem erfolgreich lösen können. :-)
9. Juni 2011 um 07:38
Für alle die Schwierigkeiten mit Schloß und Schlüssel haben, empfehle ich.:-)
http://www.lockpicking.org
üben,üben,üben
9. Juni 2011 um 10:31
Ist das gerade ansteckend … mir passiert am Samstag im Zug … 5 Minuten vor Ankunft am Zielbahnhof. Das Rad war gut gesichert an der Griffstange …
Liebe Grüße von der Trolljente