rumdideldum.

31. Oktober 2015

Ich kann es mir nicht mehr schönreden: das Gartenjahr ist vorbei, viel Ernte ist nicht mehr zu holen. Heute habe ich die Tomatenpflanzen ausgerupft und etwa 20 Kilo Tomaten entsorgt. Verfault bevor sie rot werden konnten. Ich bin sehr froh, dass die Freundin mit dem sehr grünen Daumen ebenfalls ein schlechtes Tomatenjahr hatte, dann kann es nämlich nicht an mir liegen. Die letzten Paprikas habe ich geerntet, das was noch an den Pflanzen hängt oder gar blüht hat keine Chance mehr. Die Zucchinipflanzen sind fertig, aber so richtig in Schwung waren sie in diesem Jahr auch nicht. Jetzt wachsen oder besser: warten nur noch etliche Kohlgewächse im Garten. Und jede Menge Mangold, denn Mangold gedeiht immer.

Was mich ein bißchen mit diesem fiesen Gartenjahr, das von einem Wetterextrem ins nächste kippte, versöhnt, ist die Tatsache, dass der Staudengarten gerade wundervoll blüht. Kapuzinerkresse, kalifornischer Mohn und Ringelblumen leuchten in den tollsten Gelb- und Orangetönen, dazwischen blitzt es pink bis dunkelrot von Cosmea und verschiedenen Astern. Die Löwenmäulchen und der Borretsch blühen zum zweiten Mal und ich mag mir gar nicht vorstellen, dass es nur einen einzigen Nachtfrost braucht und diese ganze Pracht ist hin.

In den letzten Jahren war ich immer froh, wenn der Herbst endlich kam, wenn das Gartenjahr vorbei war und ich das schlechte Gewissen, weil ich viel zu wenig im Garten tue, bis zum Frühling in den Schrank hängen konnte. Dieses Jahr mag ich gerne noch ein bißchen rumwurschteln. Würde gerne noch ein bißchen in dieser Farbenpracht sitzen und Farben für das kommende Grau tanken.

Mache ich morgen! Und ab morgen gibt es auch wieder, so wie daaamaaals, Blogartikel, Bilder oder Links gegen das Novembergrau. Ich hoffe täglich oder wenigstens so oft wie möglich. Macht jemand mit?

8 Kommentare zu “rumdideldum.”

  1. Anja G . sagt:

    Wie schön das sie wieder für uns schreiben ! Großes Sonntagmorgenglück beim lesen .Danke !
    Anja

  2. Evi Balzar sagt:

    Ich hab ja kein Blog, aber ich mach mit mit täglichem Lesen und mich drüber freuen.

  3. Sabine sagt:

    bin dabei, wenn auch nur lesend:)Der Herbst ist doch gerade wunderbar, die Sonne bringt alles zum Leuchten, wer braucht da Tomaten.

  4. Laura sagt:

    Ich freu mich, dass Sie wieder hier und mehr und überhaupt schreiben und werde fleißig mitlesen gegen das Grau!

  5. jutta sagt:

    Wie schön, dass Sie wieder schreiben!!
    Auch ich werde weiter mit grossem Genuss mitlesen.

  6. Claudia sagt:

    Oh ja, das könnte ich mir gut vorstellen!
    Ich mach mit, nicht täglich, aber ab und zu auf jeden Fall.
    LG

  7. Spätlese trocken sagt:

    Liebe Frau Mutti,
    ich freue mich so außerordentlich, wieder von Ihnen zu lesen.
    Und ich mache sehr gern mit, beim Kampf gegen das Novembergrau.
    Vielleicht schaffe ich es nicht jeden Tag – aber ich bemühe mich.
    Liebe Grüße,
    Frau Spätlese

  8. Mari sagt:

    Hallo, Frau Mutti.
    Die Idee finde toll!
    Ich versuch’s mal.
    Liebe Grüße,
    Mari