Fehlplanung

3. November 2009

Am dritten Advent steht Frau … äh … Mutti mit klappernden Zähnen, eiskalten Füßen und einem verwegenen Schielen (wegen der vier, fünf Glühwein gegen die Kälte) auf einem Adventsmarkt. Zusammen mit Oma Eis.

Das ist die gute Nachricht. (wenn man mal davon absieht, dass mein Lager weitestgehend leer ist und ich Neugenähtes, das eigentlich für den Weihnachtsmarkt bestimmt ist, umgehend verschenke. Ich bin eine grandiose Geschäftsfrau.)

Eine noch viel bessere Nachricht ist, dass Oma Eis ihr langweiliges Rentnerdasein an der Nähmaschine aufpeppt (wenn sie nicht gerade in der Muckibude etwas gegen den Alterswahnsinnverfall tut).

Der Stand wird sich sicherlich füllen, mit allerlei niedlichen Schnickeldis und Unnötigkeiten. Ganz fein.

Ganz doof ist der Termin. DRITTER Advent!

Wenn der Weihnachtsmarkt ähnlich unspektakulär wie dieser Herbstmarkt damals wird, habe ich ein kleines Stauraumproblem. Dann müssen nämlich unzählige Schnickeldis und Unnötigkeiten ein Jahr lang sorgsam weggepackt werden. Für ein Oma Eis Schaufenster isses dann nämlich zu spät.

Kommen Sie halt mal vorbei :-)

Am dritten Advent im Weingut Guntrum in Nierstein. Der Glühwein ist echt lecker und vielleicht brauchen Oma Eis und Frau … äh … Mutti ja ein bißchen Aufmunterung und Ablenkung.

9 Kommentare zu “Fehlplanung”

  1. IneS. sagt:

    Hey, da hätte ich sogar noch Kapazitäten frei, denn meine Märkte finden am ersten und zweiten Advent statt ;)

  2. fraumutti sagt:

    Prima, Frau IneS, alles was Sie am ersten und zweiten Advent eingenommen haben, dürfen Sie dann bei uns wieder ausgeben. Sehr weitsichtig geplant :-)

  3. IneS. sagt:

    Ja, gell? *kicher*

  4. Conny sagt:

    Hallo Frau…äh…Mutti,
    das wäre ja DIE Gelegenheit, Sie einmal „in echt“ kennenzulernen…wohne ich doch ganz schräg gegenüber im Hessischen :o)
    Wenn Sie mal so richtiges Exrem-Kitsch-Watching machen wollen, müssen Sie demnächst die Kreativ-Ausstellung in der ???-Schule in Ginsheim besuchen…moahhh…zweimal reicht für’s ganze Leben. Aber die Geschmäcker sind ja zum Glück verschieden ;o)

    Viele Grüße
    Conny

  5. Lakritz und Schokolade sagt:

    Ist eingetragen. Bin da :)

  6. Simone sagt:

    Danke für den Link zum erfolgreichen Herbstmarkt – GENAU so einen haben wir dieses Jahr hinter uns gebracht. Hach. Nur wir standen auch noch im Regen …

  7. Sigrid sagt:

    Leider ist es von sachsen an den Rhein doch etwas und weit und ich habe dem Förster gerade „Familienurlaub“ in München gewährt, nach dem ich mir den im Oktober genommen habe.
    Aber für ein „Oma-Eis-Schaufenster“ ist es dann wahrscheinlich wirklich zu spät.
    Da drücke ich doch mal die Daumen für möglichst viel kauffreudige Kundschaft.

  8. Klasse-Kleckse sagt:

    Vielleicht sollten Sie zusammen darüber nachdenken „Karnevalsschnickeldi“ zu produzieren und anzubieten, denn, sind wir doch mal ehrlich, am 3. Advent braucht keiner mehr Engel und kaum sind die Feiertage ‚rum, findet sich doch in den ersten Geschäften auch alles für die tollen Tage. Das wird bestimmt der Renner dann an ihrem Stand. Passende Ideen habe ich jetzt so spontan leider nicht parat;-)

    Gruß Uschi (die am 2. Advent steht, aber immerhin warm und überdacht)

  9. Noga sagt:

    Leider ist es ein paar hundert Kilometer zu weit zu Ihnen. Deshalb kann ich nur aus der Ferne Daumendrücken, daß die Schnickeldingsdas guten Zuspruch finden und Sie kein Stauraumproblem bekommen.