moment noch,
23. April 2010
sprach frau … äh … mutti beim verbandswechsel, ich muss noch rasch ein photo machen. für die kinder, weil die wollen alle blutigen details.
und für ihr blog … ?, sprach der freundliche orthopäde augenzwinkernd.
nun ja. ok, ärztliche anordnung, sozusagen. mein fingerchen heute morgen -> nach dem click!
(die hand sieht nur deshalb so gequetscht aus, weil der verband so eng gewickelt war)
nächste woche freitag werden die fäden gezogen und dann erfahre ich auch, was genau aus meinem finger rausgeschnitten wurde. Spinneneier waren es nämlich nicht, genausowenig wie ein ganglion.
ich durfte übrigens tatsächlich bei der operation zusehen. am schlimmsten (und schmerzhaftesten) waren die beiden spritzen mit dem lokalanästhetikum. die zauberten wunderhübsche brennende beulen in meine hand und ich hatte gar keine große lust mehr auf eine op. aber den ersten schnitt spürte ich nicht mehr, nur das warme blut, das an der handinnenfläche entlang lief. zwei wundspreizer wurden in den schnitt reingequetscht und als diese auseinandergezogen wurden, konnte ich meinen knochen sehen! fand ich sehr, sehr spannend und interessant. leider lag die kamera in der tasche auf dem anderen stuhl. (andererseits … wem hätte ich diese bilder schon zeigen können?) es blutete mächtig und das knubbelchen war schnell „abgeknippst“, es sieht aus wie ein stückchen knorpel und beim abtrennen ertönte auch so ein „ich beisse auf knorpel“-geräusch. insgesamt alles sehr aufregend und bis auf die beiden spritzen vorher nicht schlimm. (dennoch danke für die spritzen, ich bin froh, dass es die gibt!)
die nacht war bescheiden, weil ich, wenn ich mal schlief, davon träumte, dass ich mich auf die hand rolle.
jetzt geht´s mir aber gut, schmerzmittel sei dank. trotzdem, ich halte die hand weiterhin ruhig (und seien sie beruhigt, in diesem blog wird es wieder groß- und kleinschreibung geben). später allerdings muss ich auf ein pferdefest der klasse des jüngsten kindes. käsewürfel soll er mitbringen, der jüngste, und ich sage: wo ist frau antonmann, wenn man sie braucht? weil beim keltenfest, damals im herbst, hatte sie perfekte käsewürfel für das kind geschnitzt …
23. April 2010 um 10:55
oh jee… gute besserung!!! woher weiß denn der arzt von deinem blog !? *gg* wir sind schon ne merkwürdige generation, was!? generation blog, statt generation golf *gg*
23. April 2010 um 11:03
Bei der eigenen OP zusehen??? Na Sie haben Nerven!!!
Gute und schnelle Besserung und Beschwerdefreiheit wünschen ich Ihnen.
23. April 2010 um 11:15
Urks. Gute Besserung.
Alles Liebe
ladyhawke
23. April 2010 um 11:27
Oh Gott, Frau Mutti!
Was für ein Bericht!
Zum Glück bin ich durch „Grey´s Anatomie“ blutige Details gewöhnt ;-)
Ich wünsche gute Verheilung!
23. April 2010 um 11:28
Bei meiner Karpaltunnel-OP sagte der Operateur:
ich habe jetzt ihren Nerv freigelegt, wollen sie mal sehen ?
Ich wollte !!!
LG, bis Dienstag
23. April 2010 um 11:39
Hachja – haben Sie dem Operateur kein Stickmuster als Vorlage mitgebracht?
(das tollste überhaupt ist ja der Anatomie-für-Lehramtsstudenten-Kurs an meiner Uni. Nicht nur von einem selten gut aussehenden, sondern auch noch netten Dozenten gehalten. Und man darf mit einem großen Messer auf eine aufgeblasene Schweinelunge einstechen *g*)
Ich wünsche die beste Besserung! :-)
23. April 2010 um 11:53
Schön dass ich nicht die einzige bin, die gerne zuschaut. Ich bin immer noch böse auf den Arzt, der bei der Magenspiegelung keine Bilder für mich gemacht hat. Weil man da ja nun mal wirklich nicht zugucken kann…
Käsewürfelambitionen unterstützt der schnittige Herr Aldi doch so schön maschinell, die würde ich nehmen. Einfach geht die Welt zu Grunde!
23. April 2010 um 11:56
Also ich hätte auch Bilder vom Spreizer sehen wollen! Ich bin da nicht so zimperlich und muss auch immer überall hinschauen und meinen Forscherdrang befriedigen!
Gute Besserung, und dass es nichts Schlimmes war, was da nun rausgeschnibbelt wurde!
23. April 2010 um 12:12
Die Wunde sieht doch gut aus, prima!
Den Rest schaffen sie auch noch…Kopf hoch, Frau…äh Mutti!
Und ja, Käsewürfel gibts doch wunderbar fertig….
LG
Kate:)
23. April 2010 um 12:34
:)
23. April 2010 um 14:03
Liebe Frau…äh…Mutti,
todesmutig habe ich das Bild angeklickt und Ihre detailreiche Schilderung gelesen, nun habe ich Pudding inne Knie und mir is ´was flau im Magen und ich bin froh, dass sie während der OP doch nicht dazu kamen die Fotodokumentation zu machen…
Gute Besserung und liebe Grüße von (einer bisher stillen Mitleserin)
Bettina
23. April 2010 um 14:10
ich find’s cool, dass Sie sich Ihren eigenen Knochen angeguckt haben. Jetzt so grad würd ich wohl auch sagen, da hätte ich zugeguckt, aber ob ich es dann in „echt“ auch gemacht hätte……
Und woher der Arzt den blog kennt, das würde mich ja ebenfalls interessieren!! …………. obwohl, wie wir gelesen haben, sind Sie ja jetzt berühmt ;-)
Gutes Heilen der Wunde wünscht
asty
23. April 2010 um 17:29
Aufregend? Aufregend? Um Gottes Villen, ich musste schon die Augen beim Lesen zusammenkneifen, ;-). Das Bild verkneife ich mir lieber…
Kann es irgendetwas Schlimmes gewesen sein, oder ist das nur noch eine Detailfrage, was es denn genau war?
So long,
Corinna
23. April 2010 um 17:41
Erstmal natürlich gute Besserung!
Irgendwie muss man bei der Gelegenheit eigentlich hinsehen. So in Richtung wohliges Gruseln – ist bei mir zumindest so.
Das vererbt sich anscheinend, wenn Oma Eis auch schon auf ihre blankliegenden Nerven geguckt hat.
Pippi schaut auch bei Spritzen oder Blutabnehmen immer mit Begeisterung zu.
Ach und ich stimme mit ein (wenn auch anders gemeint): Wo ist Frau Antonmann?
lg
o.
23. April 2010 um 17:42
Puuh, meine Güte, ich habe es kaum geschafft, dem Text zu folgen, wie Frau Mahlzahn konnte ich es nur mit zusammengekniffenen Augen. Das Foto jedoch hat mich wieder etwas beruhigt, das sah so schön aufgeräumt aus!
Gute Besserung!!
23. April 2010 um 18:54
aaaaah – mir läuft’s den Rücken rauf und runter! Knochen gesehen – Knorpelbeissgeräusch – aaaaah!
23. April 2010 um 18:59
Ich liebe sowas ja auch, schaute ich mir doch meine Weisheitszahn-OP’s auch per Handspiegel mit an. Kann Sie gut verstehen, wenn man schon zuschauen darf :-)
23. April 2010 um 19:11
Narben bringen Glück! ;)
Mir wurde so ein Knubbelding neben dem Auge weggemacht, da war nix mit zuschauen…
23. April 2010 um 20:58
du, frau mutti, bei dem foto dachte ich als erstes hieran:
http://www.stoeff.ch/index.php?option=com_content&task=view&id=115&Itemid=68/
gutes verheilen und liebste grüße!!
:)
24. April 2010 um 09:12
Örks, jetzt ist mir doch ein klein wenig übel.
Ihnen gute Besserung und mir schnellstens wieder Appetit (wobei – Kalorienverzicht würde sich nicht ungünstig auswirken!).
24. April 2010 um 10:21
das sieht nach guter, deutscher wertarbeit aus. beste besserung weiterhin!
25. April 2010 um 13:15
Also ich bin ziemlich froh, dass Sie während der OP NICHT an die Kamera kamen… Soviel blutige Details dann doch lieber nicht. Ihre Schilderung hat bei mir genug Kopfkino in Gang gesetzt.
Weiterhin gutes Verheilen und besseren Schlaf!
Beate
25. April 2010 um 13:25
Menno, Frau Jette!
DAS ist noch gruseliger!!!
Phu…
25. April 2010 um 19:28
Bin ich eigentlich die Einzige, die beim lesen des Berichts und der Kommentare eine riesigen Kloß im Hals und das Bedürfnis sich zu erbrechen bekommen hat?
Allein vom lesen bin ich fast ohnmächtig vom Stuhl gekippt, mein rechtes Auge zuckt immernoch vor Nervosität… *würg*
25. April 2010 um 19:30
Beim mutigen weiterlesen der Kommentare durfte ich feststellen, dass ich nicht die Einzige bin, die das ekelig findet. Danke.
27. April 2010 um 18:19
Mir ist schlecht …
Schwester, ein Glas Wasser bitte.