Und?

3. Dezember 2010

Was hast du gekriegt?

Tiefrote Rosen, Schokolade, ein beinahe fertiges Vogelhaus, eine Winterjacke, einen echten Christstollen, zweimal Kaffeeklatsch in irgendeiner Stadt, eine Pilzkerze, ein Glitzerschnickeldi, eine Tasche, ein Bild und jede Menge Post, elektronisch und auf Papier. Danke!!

Oma Eis bracht mir noch ein paar Schätzchen mit, die ich Ihnen gerne zeigen möchte. Auch um zu erklären, weswegen es so wichtig ist, scheinbar Unwichtiges aufzuheben.

Die Decke, die die Spiegelmutti heute im Arm hält zum Beispiel. 144 Granny Squares, gehäkelt in neun Monaten und genau rechtzeitig zum 2.Dezember 1970 fertig geworden.

144 Quadrate, es gibt nur zwei Pärchen. Das habe ich irgendwann als Kind mal herausgefunden, als ich fiebrig, in die Decke eingemummelt, auf dem Sofa saß. Und wahrscheinlich eines der drei Fernsehprogramme konsumierte :)

Oder das hier:

(click!)

Vor zwanzig Jahren, als ich zum ersten Mal richtig flügge wurde. Alleine nach Spanien, ganz weit weg.

Oder den hier:

(click!)

Ich kann nicht begründen, warum mich diese Kleinigkeiten so erfreuen. Oder ob es vielleicht nur an der Flasche Crémant liegt, die ich heute morgen mit der Mutter der allerliebsten Tochterfreundin und der bösen Frisöse köpfte, dass ich so „hach!“ bin.

Jedenfalls weiß ich jetzt, was ich bisher nur ahnte: diese Erinnerungskisten, die wir für unsere Kindelein angelegt haben, die werden irgendwann ein wunderbares Geschenk werden. Keine Ahnung zu welcher Gelegenheit, doch der richtige Moment wird kommen :)

15 Kommentare zu “Und?”

  1. Frische Brise sagt:

    Oooch Frau Mutti! Ein ganz großes HACH auch von mir!
    Toll, daß es diese Erinnerungsstücke noch gibt. Sie sind doch unbezahlbar.

  2. Ines sagt:

    Hach, ich kann es nachfühlen. Beim Ausräumen der Wohnung meiner Eltern hab ich auch ganz viele Schätze gefunden und nach Hause getragen.
    Und auf dem Dachboden stehen bei uns vier Kisten … jeweils eine für die Kinder und eine für mich. :-)))
    Wundervolle Geschenke haben Sie da bekommen, Frau … Äh … Mutti!
    Liebe Grüße aus Berlin schickt
    Ines

  3. Bianca sagt:

    Nein, nein, nein! Jetzt hab ich gestern doch glatt vergessen, Ihnen zum Geburtstag zu gratulieren! Wenn man sich nicht alles aufschreibt… (UND??? Fühlt man sich jetzt älter?)
    Dann eben: Herzlichen Glückwunsch nachträglich!!!!
    Solche „Schätzchen“ habe ich auch noch. Eine Babydecke von mir, die auch noch 3 Kindern dazwischen jetzt beim Jüngsten wieder im Einsatz war und immer noch genauso flauschig ist, wie vor fast 40 Jahren!
    Meinen (eigenen) Mutterpass und ein paar Babyklamotten.
    Geniessen Sie das 2. Adventswochenende!
    LG, Bianca

  4. Frau Brüllen sagt:

    Alles Gute nachträglich! (Mein Stück aus dem Mutterpass meiner Mutter habe ich auch bekommen.Und den Bademantel, den ich trug, als meine keliene Schwester zur Welt kam, den trägt mittlerweile Little L.)
    Hach ja….

  5. Zimtapfel sagt:

    „Ich kann nicht begründen, warum mich diese Kleinigkeiten so erfreuen.“

    Und ich kann Ihnen sagen, das mir diese Kleinigkeitenbilder da gerade ein riesiges Lächeln ins Gesicht zaubern. Das ist so wunderschön!
    Solche Dinge, die erinnern einen an die eigenen Anfänge, die zeigen einem, wo man hingehört und wo man geliebt wird.
    Auch wenn andere Geschenke womöglich mehr Geld gekostet haben, ich finde, diese sind die wertvollsten, um diese werden Sie mit Sicherheit vielerorts am meisten beneidet.

  6. Gunilla sagt:

    Das „letzte Hemd“ fand ich schon sehr zum Schmunzeln…
    Es war also alles in allem „nicht so schlimm“ mit der Null – entnehme ich dem Blog und muss auch da schmunzeln, meine 40 liegt auch ein paar Jahre zurück und ja – mir war vorher auch komisch und hinterher wußte ich garnicht mehr, warum eigentlich. Nun, die 50 wird dann wohl genau nicht anders werden – hoffe ich…sehr *schmunzel*
    Gunilla

  7. Fiona sagt:

    oh verdammt, auch ich hab es vergessen…
    alles alles liebe nachträglich zum purzeltag
    alles, alles gute, viel gesundheit, glück und jede menge freude und liebe um sie herum

  8. Poppy sagt:

    Liebe Frau Mutti,

    nein, es liegt sicher nicht (nur) am Cremant. Solche Stücke sind einfach wunder- und wertvoll. Mir haben meine Eltern zum 18. ein selbst gemachtes Buch über meine Entwicklung vom Geburtsschein bis zur Volljährigkeit geschenkt. Mit so wichtigen Dingen wie dem ersten Einkaufszettel, einigen ausgesuchten frühen Kunstwerken (die Sammler werden sich in ein paar Jahren darum reißen) und dem Programm zu meinem ersten Besuch im Theater. Ansichtskarten aus der Kinderfreizeit, Tröstebriefe, als unser Auto kaputt ging, Gutscheine fürs Müll runterbringen.

    Und ich kann Ihnen sagen, das Sammeln hört später nicht auf. Briefe aus der Au-pair-Zeit, Ansichtskarten aus dem Auslandsstudium. Alle scheinbar verjährt und wertlos, aber absolut nicht wegwerfbar.

    Ich glaube, es liegt daran, dass diese Dinge mehr sind als bloße Gegenstände, sondern eine Art Lesezeichen für unser Gedächtnis. Sie erlauben uns, an einem bestimmten Zeitpunkt in der Zeit ein- und zurückzutauchen. Ich hätte Ihnen vorher nicht sagen können, welches Stück ich bei meinem allerersten Theaterbesuch gesehen habe. Als ich das Programm sah, war alles wieder da und ich habe es schmerzlich bereut, die dazugehörige Schallplatte verschenkt zu haben, weil ich damals „zu groß“ für sie war.

    Aber ich schweife ab. Vielleicht ist der 18. Geburtstag auch bei Ihnen eine gute Gelegenheit, die Kisten zu lüften? Die Idee finde ich jedenfalls ganz wunderbar.

    Ihnen noch viele schöne Geburtstage. (Ich kann ihre Gedanken vom 1.12. nachvollziehen. Seit ich auch dieses Jahr „genullt“ habe, sage ich mir auch immer wieder „so alt fühle ich mich noch gar nicht“ und „wie muss ‚man‘ denn mit 40 sein?“)

    Und weiterhin alles Gute. Keep posting, Ihre Geschichten sind immer so wunderbar.

    Liebe Grüße

    P.

  9. frau siebensachen sagt:

    es liegt NICHT am cremant, denn ich sitz hier mit feuchten äugs-chen, weil es so rührend ist, solche schätze zu sehen.

    alles gute zum geburtstag nachträglich!
    (hier war gestern 6. geburtstag vom mittelkind)

  10. aprikaner sagt:

    wunderschöne Kleinigkeiten und nachträglich alles Liebe…

    LG anja

  11. Marianka sagt:

    Liebe äh..Mutti,

    HErzliche Glückwünsche einen Tag nachträglich,
    schön wie sie über das älter werden denken, genau richtig, so muss das sein.

    Alles Liebe, Marianka

  12. Frau Nilsson sagt:

    Hach, schön! Und herzlichen Glückwunsch nachträglich!

  13. Woelkchen sagt:

    Herzliche Grüße an Ihre Oma Eis – sie muss ein sehr warmes Herz haben! Toll diese Stücke sooo lange aufzubewahren. Ich wüsste nicht, ob ich die Kisten schon zum 18. lüften würde, manches wird erst wertvoll, wenn man selbst verheiratet ist und Kinder bekommt.

    Alles Gute für die nächsten spannenden vierzig Jahre!

  14. tanja sagt:

    Auch von hier nachträglich alles Liebe zum Geburtstag!

    Bei so vielen tollen und mit liebevollen Gedanken ausgesuchten Geschenken, war es sicherlich ein toller Tag.

    Auf die nächsten 40! (Sind doch heutzutage gerade mal ein Drittel, wenn man Jopi Hesters so sieht!)

  15. minibar sagt:

    Das ist lieb von der Oma Eis. Die Decke ist ja wirklich schön, und so viele Erinnerungen stecken drin, toll.
    Liebe Frau..Mutti, Sie waren ja ein Leichtgewicht, doch wen kümmerts? Es ist doch was Ordentliches draus geworden. Was Großartiges ♥