Hallo Wetter,

4. Dezember 2010

ich hatte wenigstens 5°C für heute bestellt. Hast du nicht hingekriegt und ich nehme das persönlich. Ausserdem hast du einen Himmel gezaubert, der so aussieht, als seie ihm schneespeiübel. Vergiss bitte nicht, dass ich heute noch sieben (!!) Stunden unter diesem „Hauch von nix“-Plastikdachpavillon stehen muss und strenge dich mal ein bißchen an, du! Schnee liegt genug, fehlt noch Sonnenschein, damit ich mir Wärme wenigstens einbilden kann.

*****

Habe kurz überlegt, den Elektroradiator unter den Tisch am Stand zu schmuggeln, doch mit Rücksicht auf das arg überlastete Stromnetz im Park habe ich die Idee verworfen. Gab letztes Jahr schon dauernd Stromausfälle. Und das Kabel vom Heizdeckchen ist leider nur so kurz, dass ich mich unter den Tisch kauern müsste. Ist wahrscheinlich wärmer da unten, aber eben auch ausgesprochen unkommunikativ.

„Ich bräuchte eine Heizdecke ohne Kabel, eine wireless-Decke sozusagen.“, nöhlte Frau … äh … Mutti.

„Wireless-Decken nennt man Wärmflaschen und davon haben wir zwei.“, erwiderte der beste Vater meiner Kinder, gnadenlos und hämisch kichernd. Weil er ist zwar auch draußen heute, aber in Bewegung. Dreissig Kubikmeter Holz wollen in ofengerechte Stückchen gesägt werden.

*****

Das, was ich bisher gerichtet habe, um damit unseren Stand hübsch zu machen, ist deutlich mehr als das, was ich zu verkaufen gedenke. Jetzt habe ich leichte Panikattacken, ob ich nicht womöglich zu wenig Zeug habe. (andererseits: wenn das weinige Zeug verkauft ist, gehe ich eben heim. Und freue mich)

*****

Werde noch zwei Stunden mit dem Ofen kuscheln, um Wärme für den Resttag zu speichern.

21 Kommentare zu “Hallo Wetter,”

  1. mondblume sagt:

    Einen wunderschönen guten Morgen liebe Frau…äh…Mutti,
    wünsche ihnen richtig warme Füße, richtig nette Kundschaft und natürlich einen erfolgreichen Verkauf auf dem Weihnachtsmarkt!!!

    Ein Besuch auf ihrem Markt ist fest eingeplant in unser Wochenendprogramm, am liebsten heute gleich zu Anfang, jedoch steht bei uns noch ein Krankenhausbesuch in Lampertheim an, weswegen ich nicht weiß, wie flexibel wir heute sind. Morgen hat der liebste Onkel meiner Nichte, mein Mann, Geburtstag, was ja auch ein Anlass wäre, über ihren Markt zu schlendern…wie es auch kommen mag, ob Sonnenschein oder nicht, ich schaue an ihrem Stand vorbei und freue mich darauf :-)))
    HG
    Anette

  2. Platypus sagt:

    Haha, der Spiegelmutti-Blick! Priceless! Ich beneide Sie nicht, mir steht das nächsten Sonntag noch mal bevor, aber ich machs eigentlich sehr gern. Und schlimmer als beim letzten Mal (der erste Schneefall im Jahr und kaum Besucher) kann es nicht werden ;-)
    Gutes Durchhaltevermögen und lieben Gruß
    vom Platypus

  3. oma eis sagt:

    Keine Panik, ich bin an Deiner Seite.

    Und grad kommt die Sonne raus.

    Bis nachher
    Oma Eis

  4. Ruthy sagt:

    Äh, da gab’s doch mal so Verlängerungskabel, schön lang und mit nur einem Stecker und einer Dose an den Enden. Das könnte doch für eine Heizdecke reichen ***ggg***

    Ansonsten: viel Spaß und viel Erfolg heute (ich sollte heute eigentlich auch auf einem Markt stehen, aber da wir zuhase einen Wasserschaden im Heizungskeller hatten, muß ich mein UG-Schlafzimmer ausräumen…)

    Liebe Grüße, Ruth

  5. Mme Ouvrage sagt:

    Ha, was wollen Sie denn. Sonnenschein satt, hier ein paar Straßen weiter. Nachdem ich es gestern geschafft habe, einem Kind mit 22 Armen und Beinen ein Antibiotikum einzuflößen (natürlich nicht ohne die Hilfe des ausdauernden Herrn Skizzenblog) bin ich sicher, der Weihnachtsmarkt wird ein luschiger Spaziergang. Ponyhof, sozusagen. Wir sehen uns…

  6. Katha sagt:

    Hahahaha, Danke für das Kopfbild mit der Wireless Heizdecke- ich hab so gelacht!!!
    Übrigens auch über die fröstelnde Schnee-SpiegelMutti =)
    Natürlich nicht über Tatsache, dass Sie da heute etwas frieren werden… Ich schlage ein Windlicht vor, da können Sie sich dann vor kauern, wenn die Wireless Heizdecke den Geist aufgegeben hat weil kalt. Ne brennende Öltonne ist sicher zu unromantisch für den Markt?!? ;-)

  7. Caramellita sagt:

    Mir hat mal jemand gesagt: „Ein Hut auf dem Kopf hält die Füße warm!“
    In diesem Sinne – ich drücke Ihnen die Daumen, dass die vielen Schichten, die sie im Spiegelbild auf dem Arm und nun wohl auf dem Körper tragen, kuschelig genug sind! Und gute Geschäfte natürlich!

  8. Ich vom Waldrand-BLOG sagt:

    Na dann wünsch ich dir viel Spass!! Und ein Glühwein wärm auch ^^

    Liebe Grüsse

  9. Zimtapfel sagt:

    Aber eine Wireless Thermoskanne mit irgendeinem Heißgetränk haben Sie doch sicherlich dabei? Das wird schon! Und hinterher, darum beneide ich Sie sehr, können sie wieder schön mit dem Ofen kuscheln.
    :-)

  10. Bianca sagt:

    Gute Geschäfte wünscht Ihnen die mitfühlende und ewig frierende
    Bianca

    P.S.: Übrigens: Hübsches Foto!

  11. ela sagt:

    Gestern hat eine Radiomoderatorin erzählt, sie hätte beheißbare Schuhsohlen. Vielleicht wäre das was fürs nächste Jahr?
    Viel Spaß trotzdem!
    lg
    ela

  12. M.-K. sagt:

    Dann haben Sie einen Pavillion bekommen? Das ist doch schon mal etwas. :-) Ich wünsche Ihnen gute Geschäfte und viele nette Gespräche, beides macht sicher auch warm, von innen und das ist eh die beste Heizung. ;-) Viel Spaß!

  13. Frische Brise sagt:

    Ich denke an Sie und wünsche gute Geschäfte!
    Wäre ich in der Nähe würde ich Sie stündlich mit frischem heißen Tee versorgen.

  14. skizzenblog sagt:

    ich mach dann schomma grog!
    http://skizzenblog.claus-ast.de/?p=6405

  15. sweetkoffie sagt:

    Lieb Frau..äh…Mutti,
    und bitte die heißen Getränke mit Schnäpperken präparieren und in kleinen Schlucken regelmäßig einnehmen ;-)

    Viel Spaß und viel Erfolg
    sweetkoffie

  16. Blogolade sagt:

    Wer keine beheizbaren Schuhsohlen hat, kann sich auch auf eine Styroporplatte stellen.

    Mein „ich-steh-den-ganzen-Tag-bei-minus-20-Grad-draußen“ erprobter Mann schwört auf beheizbare Schuhsohlen, Skiunterwäsche, Hose, Überhose, warmer Pulli (und genug zum drunterziehen) und richtig gute Jacke. Muss nicht tausend Euro kosten, nur gut sein. So übersteht er jeden Winter, bei durchschnittlich -20 Grad. Meist kälter, manchmal etwas wärmer. Warmer Tee darf nicht fehlen, für die Wärme von innen.

  17. Renata sagt:

    Ich fühle mit Ihnen. Habe heuer bei einem Richtfest zwei (nur zwei!) Stunden in der Kälte zugebracht und ebensolange gebraucht um wieder aufzutauen. Frieren ist ja sooo ätzend!! (Schwitzen auch, aber das jammere ich erst wieder im Sommer)

    Schönes einträgliches Wochenende!

  18. alexamalex sagt:

    Bei uns gab’s heute neben Bergen von dicken Klamotten einen Gasstrahler, der über eine handelsübliche Gasflasche beheizt wurde: hat sehr gute Dienste beim Auftauen der zwischendurch doch beinahe tiefgefrorenen Füße geleistet und die Frau vom Nachbarstand gleich mit erfreut. Kann ich sehr empfehlen!
    Beste Grüße
    alexamalex

  19. Käthe sagt:

    Wir sind heute über den Telgter Weihnachtsmarkt geschlendert und sind nach 1,5h völlig durchgeforen abgefahren. Mir taten sämtliche „Budenbewohner“ SO leid, die haben echt gefroren. :( Hoffentlich ging’s bei Ihnen, Frau Mutti! Und vllt. hat es ja wenigstens einen warmen Geldregen gegeben und einen Haufen netter Besucher, die die Zeit schnell haben umgehen lassen!
    Liebe Grüße
    Käthe

  20. ms heaven sagt:

    Beheizbare Schuhsohlen? Was es nicht alles gibt. *mich gleich auf die online-Suche danach begebe*

  21. Luise sagt:

    Wir haben auch einen schönen Ofen. Den machen wir bei diesem Wetter auch immer an. Ist total schön…