Warum …
6. November 2008
sehen die Klamotten in Katalogen immer viel besser (farblich und auch qualitativ) aus, als in natura?
Liegt das an der Technik der Photographen?
Oder an der guten Bildbearbeitung?
Oder tragen die Modells tatsächlich besserer Produkte, als die, die dann letztlich verkauft werden?
Oder sehen Klamotten in Größe 34/36 besser aus, als in Größe 38/40?
Und warum passt das jüngste Kind immer zweimal in seinen Hosenbund?
Viele Fragen, doch Frau … äh … Mutti lächelt dennoch beschwingt, da sie in Ruhe und gemütlich eine Menge Klamotten anprobieren konnte. Bei schmeichelnder Beleuchtung mit freundlichem Spiegel und einigen netten Worten des besten Vaters meiner Kinder.
Online-Shopping ist toll.
6. November 2008 um 13:55
da wäre doch mal wieder eine neue Spiegel-Mutti fällig… :ok:
Antwort von Frau … äh … Mutti:
wäre fällig, ja. Ich hab die Latzhosen jetzt auch satt :-)
(heute nachmittag)
6. November 2008 um 16:28
Aber in den Latzhosen sieht es so aus als hätten Sie Beine mit Modelmaßen, also meeeeeter lang. (Oder sind die auch in echt so lang?)
Vlg
Antwort von Frau … äh … Mutti:
sind nur 98 Zentimeter :-)
6. November 2008 um 16:41
@Polly: Glauben Sie mir- sie HAT so lange Beine! Die gehen bis zum Hals und wieder zurück *neidischguck*…
Antwort von Frau … äh … Mutti:
Schluchz! Sie sagen, ich hätte einen zu kurzen Oberkörper!
6. November 2008 um 17:05
*neidischmitguck*
Das ist mir vorher gar nicht so aufgefallen…
Antwort von Frau … äh … Mutti:
anonym? UND neidisch? Tss.
6. November 2008 um 20:23
„Antwort von Frau … äh … Mutti:
anonym? UND neidisch? Tss.“
Nee, einfach nur zu blöd, dran zu denken, dass ich hier ja auch meinen Namen tippen muss…
Also ich bin neidisch! (und geh jetzt mal meine Beine ausmessen… hust)
Einen schönen Abend wünsche ich ihnen noch :)
8. November 2008 um 15:22
Liebe Frau … äh … Mutti,
so ähnlich geht es hier auch zu. Der Unterschied; ich kann in jedes Geschaeft, die Sachen anfassen, begucken aber nicht anprobieren. Darf man nicht. Stattdessen darf man die Ware bezahlen, mitnehmen und zu Hause in aller Ruhe anprobieren. Was nicht gefaellt, muss innerhalb von drei Tagen zurueckgebracht werden, dann gibt es auch das Geld wieder retour.
Aber das nervt. Ich moechte mal wieder in die Umkleide des jeweiligen Geschaeftes ohne staendig alles nach Hause schleppen zu muessen.