Seelenfutter
17. Oktober 2008
Dieser wundervolle Kürbisauflauf der mir das Wasser im Mund zusammenlaufen ließ (orange! fluffig!) und den ich wirklich, ehrlich beinahe akribisch* nach Rezept gekocht/gebacken habe … schmeckt prima.
Allerdings ist MEIN Kürbisauflauf eine dicke, sämige Pampe geworden (mit hübscher Kruste), die geradezu danach schreit, aus einem kleinen Schüsselchen mit einem pinkfarbenen Plastiklöffel verspeist zu werden. Auf dem Sofa, unter einer Decke, während ein Herz-Schmerz-Film läuft.
Vorsichtshalber hatte ich Nudeln gekocht, weil die Kindelein misstrauisch gegenüber neuen Speisen sind. Und ich den letzten Ferientag noch genießen will. Die Nudeln gab´s dann mit Pesto, Parmesan und dazu einen knackigen Salat. Das jüngste Kind und ich schaufelten uns Kürbispampe über die Nudeln und waren damit irgendwie sehr glücklich.
Kein Bild des gepampschten Ergebnisses, aber eines vom Kochbeginn, als ich in Farben schwelgte und mir völlig sicher, war, die weltbeste Köchen zu sein.
*ein Drittel mehr von allem, weil wir sind ja so viele Menschen in der Familie.
17. Oktober 2008 um 13:57
HILFE! Der Link funktioniert nicht! Und dabei brauche ich noch dring.end neue Kürbisrezepte zu meinen beiden erprobten und für saulecker befunden Rezepte…
Antwort von Frau … äh … Mutti:
jetzt. Keinen Stress, bitte ;-)
17. Oktober 2008 um 19:40
Welches der beiden Katerlinge musste denn eine Kralle für den Kürbisauflauf opfern? *duckundwech*
Antwort von Frau … äh … Mutti:
;-)