Küchenbrettschwänze (zum Selbstrauskriegen)
18. Oktober 2008
Es war ja eigentlich nicht SO schwer: „Passwort“ war das Passwort.
Und zu sehen gab es nur …
Haken, aus dem blaugelben Möbelhaus
Das war wohl eines der dämlichsten Passworte überhaupt. Interessanterweise wird es ziemlich oft ausgewählt.
Die nächste Stufe ist eigentlich so eine Art Schneeballsystem.
Ich werde einer Bloggerin meines Vertrauens das Passwort geben, ganz genauso, wie es üblicherweise gemacht wird: „Passwort kriegt, wer nachfragt“. Diese Bloggerin spielt jetzt die Ratschtante und veröffentlicht das Passwort in ihrem Blog.
Sie können natürlich versuchen, das Passwort zu knacken oder sie finden den Blog, der veröffentlicht hat. Wenn Sie Lust haben, können Sie ebenfalls zur Ratschtante werden und das Passwort wiederum in ihrem Blog veröffentlichen.
Was das Ganze soll … erkläre ich in Stufe III.
17. Oktober 2008 um 17:23
Sehr hübsch. Und so schön bunt. Mehr! :-)
Liebe Grüsse von der
Garnprinzessin
Antwort von Frau … äh … Mutti:
Erste!
Wieviele Versuche?
17. Oktober 2008 um 17:25
Oh, fragen Sie nicht… :-) Superviele, da ich immer wieder die Leerzeichen zwischen den Punkten von Frau … äh … Mutti verbasselt habe. Dabei bin ich doch Meisterin der Punkte. Pah… :D
LG v.d. G.
Antwort von Frau … äh … Mutti:
Welche Punkte? Welche Leerzeichen? Sie verwirren mich.
(hää?)
17. Oktober 2008 um 17:35
Na da so diese Punkte da, Sie wissen schon (*nudge, nudge*)… Nee, Sie haben da so Freizeichen zwischen Ihren Punkten und Ihrem Blognamen. Die Punkte sind natürlich nicht im Passwort, aber ich dachte halt zuerst, sie wären da drin… Deswegen auch ganz viele Versuche – ANDERES Passwort. Mittlerweile vielleicht sonst noch jemand hier?
LG die G.
Antwort von Frau … äh … Mutti:
ACH SOO!
Sie meinen ein beinahe kompliziertes Passwort :-)
Nein, Sie sind alleine. Gehen wir davon aus, dass alle anderen Leser gerade zu Abend essen.
17. Oktober 2008 um 17:57
Ha! diesmal wars einfach :) Beim Schweinskram hab ich erst drüber schlafen müssen …
Hübsch, diese Geschirrtuchhakerl!
LG – Gila
Antwort von Frau … äh … Mutti:
Super! (ich find´s auch beinahe zu einfach)
17. Oktober 2008 um 18:22
War wirklich einfach.
Antwort von Frau … äh … Mutti:
sag ich doch :-)
17. Oktober 2008 um 19:09
Höhö, ich komme auf den Geschmack…
schönes Spiel!
Gruss, Tine
Antwort von Frau … äh … Mutti:
Hey! Prima!
(das Spiel geht garantiert weiter, weil mir macht´s auch ganz arg viel Spaß!)
17. Oktober 2008 um 19:21
Na also …. und trotzdem habe ich wieder ne Menge Schweinkram ausprobiert ;-))
Lieben Gruß, Susel
Antwort von Frau … äh … Mutti:
tststs, trauen Sie mir etwa zu, dass ich nur schweinische Passwörter verwende?
(muss ich eigentlich gekränkt sein darüber?)
17. Oktober 2008 um 19:24
Uaaaaaaaah…das macht süchtig! Wenn wir Ihr Passwort-Knacker-Training absolviert haben, werde ich mich mal an die Passwörter vom CIA und Microsoft begeben. Vorerst werde ich aber erstmal hier noch weiter üben! Sehen Sie eigentlich im Hintergrund welche Passwörter alle angegeben wurden? Ich verrate Ihnen meine Versuche (…vorher muß ich aber noch erwähnen, dass ich bei Stufe 1 direkt richtig lag :) )…also hier meine Versuche:
Küchenbrettschwänze
Griff
Henkel
Holzgriff
Gäste-Passwort
PASSWORT
Lg Kerstin
Haben Sie sich den Holzmichel angetan?
Antwort von Frau … äh … Mutti:
GRÖHL!
Danke für den Einblick in die Passwort-Versuche, die sehe ich nämlich leiderleider nicht!
Der Holzmichel ist … how should I say this delicately … meeerkwürdig. Aber irgendwie ja auch passend. Nur. Ich werde das nicht öfter hören wollen. :-)
17. Oktober 2008 um 19:31
(muss ich eigentlich gekränkt sein darüber?)
NöööNööö … aber es ist schon unglaublich, wie kreativ man wird! Ich hab sogar: *Rate mal mit Rosenthal* ausprobiert! :D
Antwort von Frau … äh … Mutti:
DAS wäre mal schräg um die Ecke gedacht … wenn Ihre kreativen Ideen schon so weit gediehen sind, dann sind die nächsten Stufen bestimmt keine Herausforderung mehr.
17. Oktober 2008 um 19:35
erinnert mich an Gagolga …
Antwort von Frau … äh … Mutti:
wobei ich das ab Level 13 oder so völlig entnervt aufgegeben habe, weil ich mir dumm und doof vorkam. (und ständig auf die Lösungsseite geschielt habe)
17. Oktober 2008 um 19:38
Ich möchte betonen, dass der Holzmichel NICHT meine bevorzugte Musikrichtung wiederspiegelt!!! Nochmal zu Ihren Regeln…habe ich das richtig verstanden…Sie suchen sich die Ratschtante aus oder bewirbt man sich darum? Dann stellt diese Person das Passwort in ihren Blog…auch geheimnisvoll oder á la „Das Passwort von Frau äääh Mutti lautet so und so“? Angenommen man findet das Passwort, dann darf man sich auch Ratschtante nennen und veröffentlicht das selbe Passwort in seinem Blog?! Fragen über Fragen…die alle einer Klärung bedürfen um einen reibungslosen Ablauf zu sichern! ;)
Lg Kerstin
Antwort von Frau … äh … Mutti:
Ich kann mir nicht vorstellen, dass dies die bevorzugte Musikrichtung von irgendjemand ist!
Das Passwort gebe ich irgendeiner Bloggerin. Die darf es in ihr Blog kleben: Passwort: "Beispiel". und wofür das Passwort ist.
Mehr tut sie nicht.
Alle anderen suchen entweder das Blog oder knobeln am Passwort rum.
Wer das Passwort hat, darf es wiederum genauso veröffentlichen.
Klarheiten beseitigt?
17. Oktober 2008 um 19:43
Kapiesche!!! :D
Antwort von Frau … äh … Mutti:
Prima!
17. Oktober 2008 um 20:02
Öhm. Ich bin gar nicht hier. Zumindest nicht offiziell. Meine paar Lämpchen oben im Stübchen haben nämlich nicht ausgereicht, ich musste leihen
:D
Antwort von Frau … äh … Mutti:
Pardon? Frau Meinigeiten, wie meinen?
17. Oktober 2008 um 20:03
Ha!
Hundepopos, Sie bleiben ihrem Thema treu! :D
Das wird ja hier zur Passwortschnitzeljagd! Sehr schön! Da mach ich mit! :ok:
Antwort von Frau … äh … Mutti:
Ich behaupte, es sind Katzenärsche. Ich glaube, mit der allerliebsten Freundin habe ich da auch schon mal drüber diskutiert.
Katzen, keine Hunde! Manno.
17. Oktober 2008 um 20:06
Ich habe Ihren „Ratschtanten“-Vorschlag schon reverse umgesetzt
:cool:
Antwort von Frau … äh … Mutti:
oh! Bitte nicht! Noch nichts verraten!
17. Oktober 2008 um 20:10
Weiss ja keiner und hier nachlesen geht ja nicht ;)
Soll ich es schnell wieder rausnehmen?
Antwort von Frau … äh … Mutti:
Jaaaa, bitte! *bambieyes*
17. Oktober 2008 um 20:14
Tut mir leid Frau Mutti. Ist weg. Und ich schäme mich :(
*Siekonntenjasehenaufwelchverquerengedankengängenichschonwar*
Antwort von Frau … äh … Mutti:
neee! Ich kann das leider NICHT lesen. Mist! Ob ich das vielleicht in den Logfiles sehen kann? Muss ich morgen mal schauen.
(nicht schämen, schon ok)
17. Oktober 2008 um 20:31
ICH BIN SO GUT…..
Hätte ich bloss nicht angefangen, ihren Blog zu lesen. Ich habe für dieses Passwort nun schon ewig gebraucht – was soll das noch werden???
Frau…äh..Muddi – sie haben schuld, wenn meine Kinder verwahrlosen und mein Haushalt verkommt….
:D
Ich freue mich schon auf die nächste Runde…..
Liebe Grüße
die Spillie-Mama
Antwort von Frau … äh … Mutti:
Muss ich irgendwo den "Zu Risiken und Nebenwirkungen … Beipackzettel" zum Blog veröffentlichen?
Ich freu mich auch auf die nächste Runde :-)
17. Oktober 2008 um 20:37
DRIN!!!! :D :D :D
Ich habe wie Frau Garnprinzessin erst mit vielen Punkten und Leerzeichen hantiert… :D
Antwort von Frau … äh … Mutti:
ach … SOOO kompliziert würde ich es doch in Stufe II nie machen.
17. Oktober 2008 um 21:26
*Kopf-Tisch*
Antwort von Frau … äh … Mutti:
Herzlichen Glückwunsch :-)
17. Oktober 2008 um 21:28
Wow, jetzt bin ich drin… Nachdem ich beim ersten Teil, dem Schweinskrambild, auf der Strecke blieb, war nun mein Ehrgeiz geweckt… Cool gelöst, Frau…äh…Mutti, mit dem Tipp „copy&paste“ kam ich langsam, aber sicher auf die Lösung… :D
Antwort von Frau … äh … Mutti:
Hach! Ich freu mich, dass so viele Leute miträtseln! Und die Lösungen auch rauskriegen!
17. Oktober 2008 um 21:32
Hm. Der nähere Sinn von dem Ratschtantensystem erschliesst sich mir nicht. Zumal die meisten ja Feedreader nutzen und somit sich das PW superschnell verbreiten lässt und man gar nicht lange den Blog suchen muss… ??
Antwort von Frau … äh … Mutti:
abwarten!
17. Oktober 2008 um 21:56
Sagen Sie mal… wo hängen diese Schwänze denn überhaupt? (Und ist mir gleich, ob Hund oder Katz *gg*)
Sind mir noch nie aufgefallen… *grübel*…
Antwort von Frau … äh … Mutti:
die hängen doch gar nicht :-)
(die sind liebevoll auf einem Frühstücksbrettchen auf dem Tresen angerichtet und saugeschickt geknippst)
17. Oktober 2008 um 22:03
es gibt ja so dinge, da wird man an seiner ehre gepackt … dann grübelt man und grübelt und grübelt und kommt nicht drauf … dann gibt man entnervt auf … denkt nicht mehr dran UND DANN FÄLLTS EINEM EIN :))))
Antwort von Frau … äh … Mutti:
GENAU SO muss es sein! Glückwunsch!
17. Oktober 2008 um 22:10
Uffff … Jetzt stand ich auf dem Schlauch …
Ich hab ja sonst nix zu tun :-) …
Wie gut, das Fußball läuft *gg* …
Fast besser als Sudoku ;-)…
Gibt’s die Schwänze auch in blau?
Antwort von Frau … äh … Mutti:
jepp. Die gibt´s noch in blau (naja, mehr so ein türkis) und schwarz. Und orange.
17. Oktober 2008 um 22:16
jetzt hab ich den ganzen abend gezockt und war so unkonzentriert, dass ich nahezu 100x gestorben bin und das alles nur weil ich vor dem schlafengehen noch rausfinden wollte, wie das passwort nu heisst. geschafft. ich kann ins bett:)ich hatte immer gedacht, die überschrift „küchenbrettschwänze“ sei der hinweis!! sie glauben gar nicht, was ich mir für lustige pw ausgedacht hatte:)
Antwort von Frau … äh … Mutti:
Ich würde ganz schrecklich gerne diese ganzen Fehlversuche lesen können.
(Sie könnten bei Gelegenheit hier welche veröffentlichen)
17. Oktober 2008 um 22:16
melde mich auch mal zu wort.
also DIESES passwort hab ich beim 1. rätsel versucht. jetzt hab ich ewig gehangen… versteh den hinweis „3 kleine sachen“ nicht.
Antwort von Frau … äh … Mutti:
Es ist einfach DAS Passwort :-)
die drei kleinen Dinge beziehen sich auf Frau Budenzaubers "eh nur was Kleines zu sehen", haben also nix mit dem Passwort zu tun.
17. Oktober 2008 um 22:35
Die Hundeschwänze habe ich auch. Daran hangen meine Handtaschen schön aufgereiht in einer laaaaangen Galerie im Flur :-).
Antwort von Frau … äh … Mutti:
KATZENschwänze, es sind eindeutig Katzenschwänze!
17. Oktober 2008 um 22:38
Übrigens! Ich melde mich hiermit mal an, von wegen „Passwort kriegt, wer nachfragt“ und so. Krieg ich bitte?
:D
Antwort von Frau … äh … Mutti:
Ich vergebe das Passwort nur ein Mal. Und das habe ich bereits getan. Quasi.
(hach. Ich liiiiiebe Kryptik.)
17. Oktober 2008 um 22:46
Ich glaube nicht, dass Sie die Versuche wirklich wissen wollen??? Beispiele gefällig?
Jetzt einloggen!, Selbstrauskriegen, selbstrausgekriegt, Frau Mutti in sämtlichen Varianten, Küchenschwänze, Brettschwänze, Küchenbrettschwanz, Arbeitsplattenschwänze (alles auch auf rückwärts und englisch und französisch), Gästepasswort1 oder .. 2, etwas schwerer, etwas, Schweinskrambild2, Schweinskrambildhochzwei, Paßwort (man weiß ja nie wegen der neuen Rechtschreibung!), den schon erwähnten Rosenthal, und noch was mehr, und jetzt hör ich auf! DAS wollten Sie wirklich wissen? :D Und obwohl Katzenliebhaber und Hundebähbäh – das sind Hundepfotenschwänze!
Guts Nächtle!
Antwort von Frau … äh … Mutti:
Großartig!
Der beste Vater meiner Kinder und ich sitzen lachend auf´m Sofa!
17. Oktober 2008 um 22:48
Jaja. Das ist mag ja sein, quasi- aber ohne Beitrag funktioniert ja kein PW *gg*, gell?
Antwort von Frau … äh … Mutti:
Ha! Das ist voll tricky, was?
*Knoten im Hirn*
Stufe III kommt wahrscheinlich am Sonntag, um die Auslosungsspannung zu überbrücken. Mehr ist eigentlich unwichtig.
17. Oktober 2008 um 22:51
Die erste Runde hatte ich verpasst, aber jetzt!
Ein paar Versuche hab‘ ich doch gebraucht; die schärfsten Kominationen aus „Küchenbrettschwänze“ gebildet.
Schönes Wochenende!
Gruß, Iris
Antwort von Frau … äh … Mutti:
Dir auch ein schönes Wochenende!
(ich komme demnächst wieder nach Bärlin! Kaffee? Kuchen?)
17. Oktober 2008 um 22:57
*Menno* Wir sind wech am Wochenende und kommen erst am Montag wieder *heul*.
(Und mein Gatte lässt mich in der Fremde sicher nicht an den PC :( )
Antwort von Frau … äh … Mutti:
Montag ist bestimmt noch genügend Zeit zum Knacken!
(HA! Ich könnte ja den Gewinner der Verlosung im verpassworteten Beitrag verstecken! Welch Anreiz!)
17. Oktober 2008 um 23:05
Ich bin ja so blöd. Manchml. Echt.
Antwort von Frau … äh … Mutti:
Jetzt will ich ALLES wissen.
17. Oktober 2008 um 23:48
das erinnert mich voll an das gagola rätsel ich finds super :D
Antwort von Frau … äh … Mutti:
Wobei, ich schrieb das schon, diese Rätsel irgendwann zu kompliziert für mich wurden. Ich hatte dann soviele Knoten und Ecken im Hirn, dass ich beinahe meinen Namen vergaß. SOOO kompliziert wird´s hier nicht. Vielleicht.
18. Oktober 2008 um 00:03
Yeah! Drin! Das isch so wat mal erleben darf! Mich fuchst es nur, daß ich beim 1. Passwort so geloost hab. Hach ist das schön. Hm. Stufe III. Da muß ich jetzt noch mal lesen: Wie geht das?
Antwort von Frau … äh … Mutti:
Stufe III klingt komplizierter, als sie ist. Lassen Sie sich überraschen :-)
18. Oktober 2008 um 01:06
Geschaaaaaaaaaaafft. Aber nur aufgrund Ihres Tipps. Ich hab vorher auch ein bisschen viel ausprobiert..aber nur ein bisschen.. :D
Antwort von Frau … äh … Mutti:
Aber geschafft! Ist doch prima :-)
18. Oktober 2008 um 06:40
… ich glaube ja heimlich, dass Frau…äh…Mutti heimlich einen P.orno schreibt und mit Hilfe unserer gescheiterter Passwortversuche Wörterlisten ausdruckt mit Schweinkram, der nun den Wortschatz des Buches erweitern wird ;-)
Antwort von Frau … äh … Mutti:
Psssst! Nix verraten!
(ich kann leider die Fehlversuche nicht sehen. Das ist SO schade!)
18. Oktober 2008 um 07:26
Na endlich…das hat aber gedauert bei mir. Is wohl noch zu früh am Tag…
Grüße!
Antwort von Frau … äh … Mutti:
Grüße zurück!
18. Oktober 2008 um 08:51
Jaaaaaa….
Also das ich immer eine Nacht zum überlegen brauche..Tzzzz…
(mal den Schlauch aufrollen geh)
Sehr nette Schwänze und so bunt ;-)
Antwort von Frau … äh … Mutti:
Naja, das kann ja dann eine Beruhigung sein, falls Sie bei der nächsten Stufe wieder auf´m Schlauch stehen :-)
18. Oktober 2008 um 11:17
Mein Gott, bin ich ientehlikehnt!!!!!
Sitze auch nur schon seit gestern dran.
Macht wirklich ganz viel Spaß, bitte mehr davon.
LG Irene
Antwort von Frau … äh … Mutti:
Es wird noch mindestens eins geben :-)
18. Oktober 2008 um 11:22
Oh, ich hab’s ja. Dabei dachte ich, dass diese Idee doch nun wirklich zu banal wäre.
Haben Sie fein gemacht.
Antwort von Frau … äh … Mutti:
So banal isses garnicht. (denken jedenfalls viele, die sich Passwort als Passwort einrichten)
18. Oktober 2008 um 11:42
Ja, bin ich da schon drin. Ham.
Kaum ist man zwei Tage nicht am PC verpasst man die besten Sachen, nicht das sie denken das ich seit zwei Tagen ununterbrochen Passwörter eingebe :)
LG Dane
Antwort von Frau … äh … Mutti:
Tun Sie nicht? Jetzt bin ich aber entttäuscht!
18. Oktober 2008 um 12:14
Kaffee und Kuchen? Klar! War seitdem nicht mehr da…
Ich freu mich!
Grüßle, Iris
Antwort von Frau … äh … Mutti:
Ich mich auch. Allerdings hab´ ich noch keinen Reisetermin. Aber – wie gesagt – ich melde mich!
18. Oktober 2008 um 12:16
Na, immerhin, beim dritten Versuch hatte ich es SCHON…
:D
Antwort von Frau … äh … Mutti:
immerhin! (immerhin gab es da wohl bei anderen deutlich mehr Versuche!)
18. Oktober 2008 um 12:24
das nächste mal einfach das beliebteste PW überhaupt nehmen: ****** :D
hab gestern in der „Schule“ ein bisserl probiert, aber nach Feierabend (leider) vergessen, nochmal hierher zu wandern, so gab’s also Küchenbrettschwänze zum Mittag, während im Ofen ein Kartoffelbrot auf Fertigstellung wartet ;)
eine treue stumme Mitleserin
Antwort von Frau … äh … Mutti:
Kartoffelbrot? LECKER! Guten Appetit.
18. Oktober 2008 um 12:36
eins der versuchsworte war: brettaufhängzipfel. weil ich annahm dass sie mit küchenbrettschwänzen die hänger aus leder an einem holzbrettchen meinten.
Antwort von Frau … äh … Mutti:
Wow, Frau Ami, sind denken wirklich sehr überkreuz. Ich bin sehr beeindruckt. (pruust)
18. Oktober 2008 um 12:38
Argh :D ich hab alles.alles.alles probiert. Echt. Rückwärts und vorwärts und diagonal und gemischt. Nur das nicht. Oh man ;-) Wie doof kann man sein…
Danke für den Schubs. (und keine Ahnung warum mein Kommentar da 2x steht…)
Antwort von Frau … äh … Mutti:
Jetzt steht er nur noch einmal da. Das hängt irgendwie mit dem Neuladen zusammen.
Ich schubbse doch gerne :-)
18. Oktober 2008 um 12:40
Ich ratsche gerne … ich bin schrecklich neugierig. Ich bin ja mal gespannt, ob ich es auch beim nächsten Mal hinkriege … :cool:
Antwort von Frau … äh … Mutti:
klar kriegen Sie das hin!
18. Oktober 2008 um 12:44
…uff..drin!!!*g*
nach dem letzten Tipp, war´s auf einmal klar:-)))
Die Haken finde ich klasse, ich habe beim letzten Besuch im blaugelben Haus auch damit geliebäugelt…mal sehen…vielleicht beim nächsten Mal…ein Besuch dort lohnt sich ja immer*gg*
Antwort von Frau … äh … Mutti:
naja, für´s Möbelhaus lohnt sich der Besuch, ich bin dann immer pleite :-)
18. Oktober 2008 um 13:03
Ich bin drin – ich kann´s nicht fassen! Wenn Sie es in Teil III wieder so einfach machen habe ich doch glatt reele Chancen…javascript:addsmiley(‚:cool:‘,’formComment‘)
Antwort von Frau … äh … Mutti:
Teil III wird anders, aber auch einfach.
18. Oktober 2008 um 13:05
Juhu. Mehr sag ich nicht.
:)
Antwort von Frau … äh … Mutti:
Reicht doch :-)
18. Oktober 2008 um 13:51
Naja, nach mehreren Jahren als Mailadministrator, brauchte ich tatsächlich nur einen Versuch. Die zweitbeliebteste Variante ist, den User und das Passwort identisch zu machen und dann kommen Geliebte, Kinder und Haustiere dran. (nicht zwingend in dieser Reihenfolge).
Aber ich gespannt auf das nächste Rätseldings.
Liebe Grüße
Daniela
18. Oktober 2008 um 14:03
…als stille, aber regelmäßige Leserin hab ich ja meist nix zu sagen…;-)
aber das muss ich jetzt loswerden: ich habs nach (wieviel Tagen ehrgeizigem Grübeln???) geschafft!
Liebe Grüße
Sabine
18. Oktober 2008 um 14:55
Liebe Frau..äh..(Raben)mutti,
sie müssen nicht enttäuscht sein habe mich lediglich zum Konsum von Drogen wie Kaffee und Zigaretten vom PC entfernt
LG Dane
18. Oktober 2008 um 14:57
das KANN doch nicht wahr sein ..
Das war das Erste, was ich eingegeben habe.. Was mach ich denn bloss falsch? ich kapiers nicht… *dochmaleinbisschenjammere*
LG
Kerstin
18. Oktober 2008 um 18:58
hm,versteh ich jetzt auch nicht ganz, damit hätte ich es nämlich gleich zweimal versucht, und bin nicht reingekommen… naja, aber gut zu wissen dass ich nicht komplett am holzweg war *gg*
macht ordentlich spaß :ok:
lieben gruß vom platypus