rätselhafte Erscheinungen (zum Selbstrauskriegen)
18. Oktober 2008
Ratschtanten, auch eine männliche, verbreiteten das Passwort ziemlich schnell.
Die erste Ratschtante war die hinreissende Garnprinzessin, der ich hiermit nochmals herzlich für ihre wunderbare Umsetzung des Ratschens danke!
Sehr erfreulich finde ich, dass auch etwas unbekanntere, aber nicht minder lesens- und liebeswerte Blogs etwas in den Vordergrund traten.
Rätselhafte Erscheinungen sind Gespenster oder doch nur

ein mundgeblasener Flaschengeist in einer (mit Wasser befüllten) Weinflasche.
Entweder haben Sie das Passwort herausgeknobelt oder Sie sind über einen Ratschtanten-Hinweis bis hierhin gekommen.
Was sollte das mit der Ratschtante?
Ich muss ein bißchen ausführlicher werden.
Die Option „Beiträge mit einem Passwort“ zu schützen, verleitet natürlich dazu, sehr intime Dinge zu schreiben oder Bilder zu zeigen, die sonst nicht veröffentlich werden würden. Der beruhigende Gedanke ist, dass nicht jeder lesen kann, sondern nur Gäste, die das Passworte angefordert haben.
Schon allein das ist schräg. Ich lese in Blogs: „Hallo, ich will demnächst ein bißchen privater schreiben, wer das Passwort möchte, der soll sich bei mir melden!“
Darunter stehen 72 Kommentare, von denen zwei Drittel den Inhalt „ich bin eine stille Leserin und hätte auch gerne das Passwort!“ haben.
Eine stille Leserin? Aha. Aber sie hat ja nett nachgefragt, die E-mail-Adresse liegt ja jetzt vor, klar kann sie das Passwort haben.
Was aber, wenn die stille Leserin sich irgendeine E-mail-Adresse zugelegt hat und irgendeinen Nickname, weil sie vielleicht mein Stalker ist?
Oder wenn die stille Leserin doch nicht so still ist und das Passwort munter durch die Gegend streut?
Sie wissen, dass ich von dieser Passwort-Sache nicht viel halte. Nun wissen Sie auch, warum. Ich bin einfach zu misstrauisch :-)
Ein Artikel, der mit einem Lesepasswort versehen ist, reizt natürlich. Je nach Stimmung bin ich genervt davon oder aber überaus neugierig. Meine kriminelle Energie reicht allerdings nicht aus, um Passworte zu knacken, obwohl das manchmal so leicht wäre: Namen, Nicknames, Geburtstage, Namen der Kinder oder Haustiere oder die Anfangsbuchstaben der Familienmitglieder … oder in diesen Partnersuchdingern gerne auch das Wort „ficken“. (hab ich gelesen, in einer seriösen Computerzeitschrift. Echt jetzt.)
In Stufe IV können Sie ja mal versuchen ein Passwort zu knacken, das zur oben beschriebenen Kategorie passt. Sie kennen mich ein bißchen aus dem Blog, manch eine von Ihnen kennt mich sogar persönlich (und grüßt immer noch), da sollte es ja nicht allzu schwer sein.
18. Oktober 2008 um 19:12
Na, das war ja mal richtig leicht. Nur drei Knobelversuche :D
Antwort von Frau … äh … Mutti:
Großartig!
(ich muss meinen Leserinnen mehr zutrauen!)
18. Oktober 2008 um 19:16
Gespensterfreundin Nummer Null meldet sich zur Stelle und ist bald schon zum Schabernack bereit.
Liebe Grüsse von der
Garnprinzessin
Antwort von Frau … äh … Mutti:
;-)
18. Oktober 2008 um 19:23
Huuuuhuuu…huibuh*g*
Das war leicht:-)
Liebe Grüße,
Claudia
Antwort von Frau … äh … Mutti:
Echt? So leicht? Na gut. Das nächste wird schwerer. Harhar.
19. Oktober 2008 um 10:54
Ich habs auch rausgefunden. Der dritte Versuch wars. Gleich nach *Mysterien* und *Fata Morganas* :D
Bravo, Frau Mutti. Das macht echt Lust auf mehr! (Und ich bin schon sehr gespannt, wer die Ratschtante sein durfte.)
(Und der Gewinner hinterm Passwort… hm… aber nur, wenns leicht ist :D )
Antwort von Frau … äh … Mutti:
Herzlichen Glückwunsch, werte Frau IneS.
(und der Tag beginnt mit einem Erfolgserlebnis – oder so :-))
19. Oktober 2008 um 11:15
Es ist vollbracht. Der Schabernack ist drin, und ich harre nun der Dinge, die da kommen mögen. Bitte hinterlassen Sie (falls Sie es jetzt hier lesen und mir folgen möchten) keine zuuuu vielsagenden Kommentare. Danke dafür! :D
Liebe Grüsse von der ratschenden
Garnprinzessin
Antwort von Frau … äh … Mutti:
Super! Ich hab doch sehr grinsen müssen! Ich bin mir nicht sicher, ob irgendjemand diesen klitzekleinen Hint findet :-)
(Danke!)
19. Oktober 2008 um 11:24
:D
Bin auch da…..
Antwort von Frau … äh … Mutti:
Großartig!
Wieviel Versuche?
19. Oktober 2008 um 12:37
hihi :)
Ich hab die Ratschtante gefunden. Hab ich das richtig verstanden dass ich jetzt auch ratschen darf? (Übrigens super Sache mit der Ratschtante, ich hab gar nicht erst versucht zu knobeln, und so hab ich gleich viele tolle Blogs kennengelernt :) )
Antwort von Frau … äh … Mutti:
Jaaa! Sie dürfen jetzt auch ratschen. Hihi, ich freu mich!
19. Oktober 2008 um 13:17
Schauen sie mal ob's ok ist. Sonst änder ich es später nochmal. ^^ Jetzt fährt erstmal mein Zug.
Schönen Nachmittag noch!
19. Oktober 2008 um 13:48
Auweia, da sass ich jetzt über eine Stunde vor dem WWW und habe viele Blogs kennengelernt und jetzt hab ich’s glatt durchs Knobeln herausgefunden… Man sollte auch einfach mal mit den Wörtern spielen… :D Frau…äh…Mutti, jetzt kann ich in Ruhe die Herbstsonne auf meinem Balkon genießen… P.S.: Darf ich nun auch Ratschtante spielen???
Antwort von Frau … äh … Mutti:
Eigentlich sollten nur die Leser Ratschtanten spielen, die darüber auch hierher gefunden haben. Suchen Sie ein Ratschtanten-Blog und schauen Sie sich an, wie das Passwort versteckt wurde. So ähnlich sollte es weitergeratscht werden :-)
Übrigens: toll, dass sie´s rausgeknobelt haben!
19. Oktober 2008 um 14:29
Liebe Frau…äh…Mutti, wenn Sie dann mal schauen wollen…
Antwort von Frau … äh … Mutti:
das ist ganz wunderbar so!
19. Oktober 2008 um 14:52
ICH BIN DRIN!
Dummbeutelchen hat nach siebenunzwanzigmaligem Vorbeischauen auf derselben Seite endlich richtig HINGESCHAUT ! Ich fasse es kaum…
…aber bitte nicht mehr so viele Passwörter, ich bin über dreißig und mein Herz wird langsam empfindlich bei so viel Adrenalin!
Antwort von Frau … äh … Mutti:
Toll!
Wollen Sie jetzt auch eine Ratschtante werden?
19. Oktober 2008 um 15:43
Ist das der Zynismus, der mich am Ausplaudern hindern soll oder darf ich`s wirklich posten ?! :)
Antwort von Frau … äh … Mutti:
Sie dürfen´s verraten, aber so ein bißchen versteckt irgendwie.
19. Oktober 2008 um 17:20
Wie blind man doch manchmal ist. Viele Blogs gesehen. Darunter auch die ersten drei Ratschtanten und nicht erkannt. Erst bei Frau Suppenklar dämmerte es.
Antwort von Frau … äh … Mutti:
Sie dürfen dann auch ratschen :-)
19. Oktober 2008 um 17:55
Bin ich wirklich drin??? EEEEcht?
Jipppiiieeehh *freu*
Das war aber wirklich nicht einfach ;)
LG
Kerstin
Antwort von Frau … äh … Mutti:
Na, DAS ist ja mal eine echte Freude, die Sie da zeigen :-) Glückwunsch!
19. Oktober 2008 um 18:28
*Freu*Freu*Freu*
Von Halloween über Kürbisgesichter und Geister hab ich es gefunden! Nix made by Ratschtante. Made by myself! Ha! :ok:
Antwort von Frau … äh … Mutti:
Super!
(ich kann schwierigeres Geschütz auffahren, merke ich)
19. Oktober 2008 um 18:38
Ganz wunderbares Bild!!!
(Das wollt ich vor sechs Stunden schon schreiben.)
Antwort von Frau … äh … Mutti:
gespickt oder herausgefunden?
(danke!)
19. Oktober 2008 um 18:41
via garnprinzessin nach scheiternden selbstversuchen. argrrrrrrh.
Antwort von Frau … äh … Mutti:
ahh! Wollen Sie auch ratschen?
19. Oktober 2008 um 18:43
Ich laß mir was einfallen, n Reim oder so.
Antwort von Frau … äh … Mutti:
au ja! (bin gespannt)
19. Oktober 2008 um 19:07
Und Jettes Reim hat mich hierher geführt. Danke, liebe Frau.
Antwort von Frau … äh … Mutti:
Bitte sehr. Wollen Sie nun auch?
19. Oktober 2008 um 20:10
ich bin bei Frau Antonmann übers Passwort gestolpert – zuvor hab ich viele neue Blogs kennengelernt :D
lieben Gruß – Gila
Antwort von Frau … äh … Mutti:
Liebe Grüße zurück – möchten Sie auch ratschen?
19. Oktober 2008 um 20:22
So langsam wird´s ja frickelig…ich habe gerade zig neue tolle Blogs entdeckt und bei Martin dämmerte es mir dann! Ich ratsche gleich auch!
Lg Kerstin
Antwort von Frau … äh … Mutti:
ein wunderbarer Effekt der Ratscherei, was?
Ich komme gleich schauen.
19. Oktober 2008 um 20:29
geratscht – und zwar ganz klassisch!
lg – gila :D
Antwort von Frau … äh … Mutti:
Wow!
19. Oktober 2008 um 20:56
Sie wissen schon, dass Sie mich mit sowas in den Wahnsinn treiben?! ;-)
Die Kombi „Jette und Frau Antonmann mit zahlreichen Frau Mutti Kommentaren“ wars!
Lg Eva
(Es kamen sogar jemand durch meinen Ikea-Kommentar bei Ihnen auf meinen Blog, das ist ja doch schon ewig her. Wahnsinn!)
Antwort von Frau … äh … Mutti:
Dabei ist diese Kombination garnicht mal so ungewöhnlich! Wunderbar kombiniert, Sie dürfen ebenfalls ratschen :-)
19. Oktober 2008 um 21:01
Uff.
Hab‘ zwar nicht viel probiert heute, aber nach den ersten 2 Ratschtanten habe ich es noch nicht gefunden, erst nachdem Frau Jette dabei war. ;)
Mein Zeit- und Ideenmangel schließt leider das Mitratschen aus *sorry*, aber zur Thematik als solche möchte ich nochwas loswerden:
weil ich in meinem Blog wegen mitlesender KiGa-Mütter, Nachbarn und naher wie entfernter Verwandtschaft nicht (mehr) so schreiben kann, wie ich gern würde, hatte ich neulich angekündigt, einen neuen Blog zu eröffnen, und wer Interesse hat, dort mitzulesen, solle sich per melden. Und es passierte genau das, was Sie beschreiben: ich bekam unzählige Mails von den sogenannten „stillen Mitlesern“, die zwar teilweise scheinbar ihre realen Namen angaben, aber man findet nicht immer über Google aussagekräftige Infos, die das irgendwie untermauern. Und die meisten hatten natürlich irgendwelche Fantasie-Ads. Natürlich freue ich mich über das große Interesse an meinen Beiträgen, aber mein Fazit ist, daß ich die neue URL – so es sie denn überhaupt mal geben sollte – wirklich nur denen mitteile, die ich auf welche Art auch immer „kenne“. Und da bin ich lieber einmal zuviel mißtrauisch, als einmal zu wenig.
Von PW-geschützten Beiträgen halte ich ebenfalls nichts bzw. nicht viel: wenn ich etwas einer ausgewählten Gemeinde mitteilen möchte, dann mache ich das per Mail, aber nicht im Blog, wo ich viele damit verprelle, „ausgeschlossen“ zu sein, weil sie das PW nicht kennen.
Das dazu.
Ich bin gespannt auf Stufe IV. :)
Antwort von Frau … äh … Mutti:
Danke für die Schilderung Ihrer Erfahrungen! Ich habe ja beinahe nur wild spekuliert :-)
Stufe IV kommt.
19. Oktober 2008 um 21:08
Frau Mutti, das ist toll. Das macht Spaß. Soviele andere Blogs gelesen. (Und mein Blog wird sicher noch nie so viele Besucher gehabt haben. Haha ;) Traurig eigentlich. Wobei, eigentlich auch nicht.)
Also danke für dieses tolle Spiel. Das war eine fantastische Idee.
:-)
Antwort von Frau … äh … Mutti:
Wissen Sie was, ich bin selbst total erstaunt. Das ist ein Selbstläufer und ich weiß noch nicht mal mehr, warum ich damit angefangen habe.
Es macht wirklich Spaß. Riesigen!
19. Oktober 2008 um 21:23
Ich habe es auch erst mit Fata Morgane versucht, auch Oase war dabei. Und dann kamen noch viele seltsame Sachen, aber irgendwie kam ich nicht auf das Naheliegendste! :( Nun denn, dank Ratschtante Frau Suppenklar kam ich ja dann noch dahinter!
Spaß machts! :D
Antwort von Frau … äh … Mutti:
Fata Morgana hat der Große auch versucht :-)
Sie dürfen jetzt auch ratschen!
19. Oktober 2008 um 21:50
Jipieh, bin schon im zweiten Blog fündig geworden!! (Jettes Gedicht) :D
Ihre Gedanken zwecks Passwort weitergeben kommen mir bekannt vor. Ich habe auch schon ein paar mal nach einem Passwort gefragt und war erstaunt, dass ich es tatsächlich bekommen habe. Man vergisst im WWW doch gerne mal, dass man eben nicht weiß, wer da auf der anderen Seite sitzt …
Antwort von Frau … äh … Mutti:
Ich krieg bestimmt nirgendwo mehr ein Passwort (sollte ich jemals irgendwo eins anfordern), weil ich so böse Sachen damit mache :-)
Sie dürfen auch ratschen, wenn Sie wollen.
19. Oktober 2008 um 22:29
Aber Sie wären doch nicht so gemein, Passwörter mit Leerzeichen zu benutzen, oder?
Da wird mir ja wieder Angst und Bange vor der nächsten Stufe!
Und getratscht wird bei mir nun auch!
Antwort von Frau … äh … Mutti:
Wer weiß?
Die nächste Stufe ist was für Mutti-und-so-Kenner. Ganz leicht.
19. Oktober 2008 um 22:52
Ich dachte dieses nahe liegende Wort gestern schon versucht zu haben – aber wohl nicht richtig geschrieben. Drüber gestolpert bei Gila.
Antwort von Frau … äh … Mutti:
Manchmal tippt man einen Buchstabendreher. Oder vergisst die Groß- und Kleinschreibung. Geht mir bei Passwörtern, die ich täglich brauche, auch so.
Wollen Sie ratschen?
20. Oktober 2008 um 07:42
Kindgerecht getratscht. Okay?
Antwort von Frau … äh … Mutti:
jepp!
20. Oktober 2008 um 07:52
Guten Morgen!
Meine Tochter kommt heute eine Stunde später in den Kindergarten…
Darf ich jetzt auch ratschen?
Einen guten Start in die Woche
Steffi
Antwort von Frau … äh … Mutti:
Wenn Sie selbst über eine Ratschtante gekommen sind … klar!
20. Oktober 2008 um 08:43
Ich habe noch nie soviele Blocks gelesen..Lach..Aber es waren ein paar sehr schöne dabei..
;-)
Britta
Antwort von Frau … äh … Mutti:
Wollen Sie ratschen? (ich geh mal davon aus, dass Sie das Passwort irgendwo entdeckt haben?)
20. Oktober 2008 um 10:17
Sie haben ja so Recht mit den ganzen Passwörtern.
Aber so als Spiel, wunderbar.
Beim zweiten Hinweis, den ich gefunden habe, hats geklingelt.
Hach und dieser Flaschengeist, sowas hatte ich als Kind auch mal.
Einen schönen Tag noch
Tine
20. Oktober 2008 um 11:03
hihi, kam am Wochenende leider nicht dazu, aber jetzt. Und im dritten Blog hat's dann auch *ping* gemacht. Mangels eigenem Blog ratsche ich nicht sondern lese einfach weiter mit und amüsiere mich :-)
20. Oktober 2008 um 12:28
Keine Zeit zum Kommentieren ich muss ratschen
LG Dane
20. Oktober 2008 um 13:17
Juhu. Geschafft. Gila sei dank.
20. Oktober 2008 um 14:27
Gestern Abend schon geschafft dank Ratschtante. Gut gemacht, übrigens!!! Wer war das noch mal mit dem Spielebild? ;-)
GLG Susann
20. Oktober 2008 um 14:34
Hier mal wieder der Beweis… wenn man krampfhaft nach was sucht, findet man es auf keinen Fall, aber irgendwann, wenn man es schon fast aufgegeben hat, stolpert man durch Zufall drüber!
Danke an Ratschtante Kerstin… :)
20. Oktober 2008 um 17:36
Ach mennooooo jetzt hatte ich es eeeeeeeeeendlich gefunden und nun muss man nix mehr eingeben.
Schluchz. Was hatte ich für KLASSE Ideen.
Und wäre so einfach gewesen… ja mei, ich denke zu kompliziert, eindeutig.
Schluchz.