Nur noch
19. März 2007
– mit zwei pubertierenden Jungs für die Englischarbeit lernen (mit zwei albernen, unkonzentrierten Jungs, die an maßloser Selbstüberschätzung und ständiger Lernerschöpfung leiden)
– den pubertierenden Freund vom pubertierenden Sohn bis Donnerstag satt kriegen (wo isst der das alles hin, was er so isst?!)
– bis Donnerstag abend damit leben, dass ein weiteres Kind seinen Kram überall herumliegen lässt (ich will eine eigene Wohnung)
– mit Töchterlein sämtliche europäischen Länder mit ihren Hauptstädten lernen und sich dabei nicht blamieren. (früher waren das doch viel weniger!)
– Mittwoch morgen, neun Uhr, zum Frisör gehen (nackte Angst)
– mit dem jüngsten Kind ein paar Schubladen ausmisten (und das Kind davon überzeugen, dass es die 1473 Klopapierrollen nicht braucht. Ehrlich.)
– am Samstag in der Schule des Jüngsten Fahrräder reparieren (bzw. Kaffee und Kuchen anreichen und das Reparieren geschickteren Händen überlassen)
– zwischendurch arg viele Ideen wenigstens weiterzudenken und stündlich zum Briefkasten rennen, weil da doch endlich tolle Post drin sein muss
Schöne, stressige Woche, volles Leben, eigentlich prima. (bis auf den Frisörtermin)
19. März 2007 um 22:35
Sie haben so viel zu tun und haben trotzdem noch Zeit 1473 Klopapierrollen zu zählen?!
(Meine Tante meint auch immer, dass sie sich bald irgendwo eine kleine Wohnung fern von der Familie (und dem Chaos) sucht)
Antwort von Frau … äh … Mutti:
ich gestehe, das mit der Anzahl der Klopapierrollen ist nur eine Grobschätzung. Es könnten durchaus auch mehr sein.
Ein eigenes Zimmer würde mir schon reichen. Seufz.
19. März 2007 um 23:24
Angst vorm Friseurbesuch??? Also, DAS ist etwas, was ich mir nicht erklären kann.
Ich persönlich lasse mich gerne beim Friseur verwöhnen… wenn ich denn mal dahin gehe (aber wenn, dann direkt mit Komplettprogramm). :)
20. März 2007 um 07:40
Oh je…. ich komm heute erst zu Post. Aber ge- und verpackt ist schon alles. Also, noch ein bisschen Geduld, sorry.
Antwort von Frau … äh … Mutti:
Aber mit dem Päckchen bin ich doch geduldig, das würde ja auch garnicht in den Briefkasten passen! Ich warte auf Perlen. (viele Perlen!)
20. März 2007 um 08:31
Ist der Frisör denn am Mittwoch um neun besonders grausam?
Antwort von Frau … äh … Mutti:
Frisörinnen sind immer besonders grausam! (Frau …äh … Mutti, was haben sie aber auch DICKES Haar, da muss ich gleich mal das Lehrmädchen beipfeifen, damit die mal in so DICKE Haare greifen kann. Ach, ich hätte gerne nur die Hälfte davon. SO DICK! blablabla …)
20. März 2007 um 08:32
Mein Sohn hat die Klopapierrollen sogar mit Nummern versehen gehabt. Ich habe ihn dann nach langer Zeit gefragt, ob er jetzt damit was basteln möchte oder ob man sie entsorgen kann. Er hat sich dann für das Entsorgen entschieden. Hat mich sehr gefreut.
20. März 2007 um 11:35
Brrrr, Frisörbesuche machen mich auch immer nervös. Bei mir wird immer angedeutet, wie unmodisch meine Frisur doch ist und überhaupt, möchte ich denn nicht mal färben, stylen, toupieren… Möchte ich nicht, weil dann müsste ich öfter als alle halbe Jahr zum Frisör gehen, und morgens würde ich nie rechtzeitig zur Uni kommen… Und egal wie oft ich sage, dass alle Haare noch in einen Pferdeschwanz passen müssen, unbedingt, ganz wichtig, die vordersten hängen immer raus nachdem die fertig geschnibbelt hat. Immer… Ich habe übrigens genau das Gegenteil an Haaren wie Sie Frau Mutti, ganz ganz dünn und ganz ganz glatt… Da lässt sich nicht wirklich was richtig Gutes draus zaubern… So darf ich mir auch jedes Mal nach dem Frisör anhören, dass ich doch irgendwie genau wie zuvor aussehe… *seufz*
Motivierende Grüße!
Selphie :)