geschuftet
16. März 2007
Diese hier ist für ganz viele Einkäufe. Insbesondere merkwürdiges, chemisches Zeugs, aus dem sich wundervolle Seifen zaubern lassen. (na gut, ist nicht nur chemischer Kram, aber der Ausdruck ist einfach besser für die Dramaturgie):
(schnüff, nun ist der Vorhangstoffrest aufgebraucht)
Diese hier kreiert einen neuen Trend: das Handtäschchen für den (sehr) jungen Herren:
Und diese hier ist für die Freundin, die morgen zum brasilianischen Sklavenessen geladen hat. Äh. NEIN! Verspeist werden keine brasilianischen Sklaven, sondern ein für brasilianische Sklaven typisches Essen: Fejoada, so eine Art Bohneneintopf in sehr lecker. (mit frischen Orangenscheiben) Um über das karge Essen hinweg zu trösten, werden Caipirinhas gereicht und deshalb ist dies auch ein besonders fröhliches, luftiges Täschlein:
Was die Ostereier anbelangt:
die gibt es erst zu sehen, wenn sie richtig fertig sind. Die Lücke im Text war der (kläglich gescheiterte) Versuch, mittels Lücke im Text einen enormen Spannungsbogen aufzubauen. Nun gut. Eier morgen oder am Sonntag.
16. März 2007 um 20:10
Hach, das weiße Täschchen mit den roten Blümchen ist ja süß! Nein, Frau…äh…Mutti, das soll kein Zaunpfahl sein, obwohl… ;-)
16. März 2007 um 20:21
Heah, meine Meisterin :D
Deine Taschen sind ja schon sauzig gut, das weißt Du ja wohl hoffentlich! :ok:
16. März 2007 um 21:52
Juhuuuuuuuuuuuuu! Wie schöööööööön! Und ich habe das Päckchen noch nicht mal angefangen zu packen….Hach. Da m uss ich mir für die letzte zu seifende Seife morgen aber echt Mühe geben.
Heute, beim „chemisches Zeug“ kaufen, mi Kind auf dem Dreirad dabei, musste ich extra unterschreiben, dass ich weiss, was ich tue…..
16. März 2007 um 22:00
Wow, die sind alle drei wieder mal wunderschön! Und die tierische Tasche (man bemerke die Alliteration…) ist richtig süß! Ist die für das jüngste Kind?
Ich habe mich übrigens auch von Ihren Taschen und Ihrer Kreativität inspirieren lassen und zwei Taschen genäht. Es war dann doch gar nicht so schwer wie ich dachte! Ich hätte nie gedacht, dass ich das kann…
Vielen Dank für die tollen Inspirationen in Ihrem Blog! :) Seifen sieden wollen Sie nun auch noch? Ich kann nur staunen! :)
Und das mit der Lücke für die Ostereier hat doch genau das bewirkt, was Sie wollten, alle sind total gespannt! :)
Liebe Grüße,
Selphie :)
17. März 2007 um 22:43
Ach, sind die schön! Ach, wie ich Menschen bewundere, die sowas können! Wir haben heute auch genäht. Vorhänge haben wir umgenäht. Vier Vorhänge. Alle sind jetzt unterschiedlich lang. Aber nicht, weil wir das beabsichtigt hatten….
19. März 2007 um 23:06
Rattenscharfes Teil ist die „Tasche für den jungen Herrn“.
Ob es die wohl bald in Serie oder so gibt???
Oder ob „frau“ sich auch eine erbetteln/ertauschen dürfte??
Das wär mal was….*grins*
LG
Melly
Antwort von Frau … äh … Mutti:
Was bieten Sie denn?
21. März 2007 um 18:17
Hmmmh, mal überlegen:
Vielleicht handgestrickte Socken mit Muster, die zum Mittelalter-Outfit passen???
Oder lieber etwas anderes?
Liebe Grüsse
Melly
10. April 2007 um 10:23
ein herzlicher gruß aus darmstadt! ich habe es getan: die ersten beiden taschen sind genäht! vielen dank für die tägliche dosis kreativität und die inspiration!
Hier klicken