Wirrkopf
8. Februar 2007
„Mama“, klagt Töchterlein, „Mir ist so komisch im Kopf!“
Erstaunlicherweise reagiert Frau … äh … Mutti in keinster Weise besorgt, springt nicht auf und fühlt, ob es da eine fieberheiße Stirn gibt, reicht keine Kotzschüsseln an und kramt nicht nach Paracetamol gegen Kopfschmerzen. Sie nickt nur wissend und schickt das Kind zum Kopf-frei-schlafen ins Bett.
Die Spiderwick-Serie hält sie in ihren monströsen Klauen.
Oh nein, HIELT sie. Gestern lieh sie sich fünf Bände bei der liebsten Freundin aus. Morgen kann sie fünf ausgelesene Bücher zurückgeben.
Meine Tochter. Nicht zu verleugnen.
9. Februar 2007 um 12:57
Ach wie schoen, da versucht sich mein grosses Kind auch gerade dran, wir stecken im 2ten Band…bei Jungens geht das irgendwie nicht ganz so schnell, aber wirklich Klasse, die Buecher :ok:
9. Februar 2007 um 15:19
Ach wie schööön! *Seufz* Meine Kinder haben die Liebe zum Lesen leider nicht von mir geerbt…. es gibt Phasen, da verschlingt die Mittlere auch Bücher, dann aber wieder wochenlang gar nichts, momentan zählt nur Fußball spielen. Und die Große….. da bin ich froh, wenn sie die ersten 20 Seiten schafft. Nun liegt meine Hoffnung auf dem Kleinen, der kommt im September in die Schule und kann jetzt schon ein bißchen lesen…. Irgendwas Gutes müssen die Kinder doch von mir mitbekommen haben….