Helau!
10. Februar 2007
„MAMA!“, ruft das liebreizende Töchterlein, „Wir feiern Fastnacht in der Schule und ich habe ÜBERHAUPT KEIN Kostüm!“
„Ich hab auch keins!“, schließt sich die allerliebste Tochterfreundin an.
Das war gestern abend.
Um zu verhindern, dass sich beide Mädchen in den Schlaf weinen oder – noch viel schlimmer – die ganze Nacht jammern und Frau … äh … Mutti um ihren wohlverdienten Schlaf bringen, durften die Damen die Stoffschubladen durchwühlen. Ein buntes Kostüm sollte es sein, aber bitte nicht kindisch oder albern. Gemütlich bitte und irgendwie auch schick. Und wunderschön. Und mit Blumen. Und glitzern soll es auch. Sofort, bitte.
Ein gut sitzendes, einfach geschnittenes Kleid von Töchterlein diente als Muster. Frau … äh … Mutti zeichnete freihand mit zwei Zentimetern Nahtzugabe rings um das Kleid herum, direkt auf den ausgewählten Stoff, und hoffte das Beste. Ungefähre Hals- und Armausschnitte, es sollte ja nur ein Fastnachtskostüm sein.
„Piii-aaaaa!“, säuselt die allerliebste Tochterfreundin, „Ich will aber meins auch im Sommer anziehen!“
„Ma-maaaa!“, säuselt das Töchterlein, „Ich a-hauch!“
Und so gestaltete sich das mal-eben-nebenbei-Nähprojekt etwas aufwändiger als ursprünglich geplant. Die Damen murrten nur sehr wenig, wenn sie zur ständigen Anprobe gebeten wurden und brachten sich kreativ ein: „Irgendwie muss das ein bißchen länger unten sein. Und ich will den anderen Stoff untendran und der soll auch ein bißchen weiter sein. Kannst du das machen?“
Frau … äh … Mutti konnte.
„Ich will da auch noch ganz viele Blumen drauf haben!“
Frau … äh … Mutti nähte Blumen,
auch für den Kater:
Am Ende hatte Frau … äh … Mutti wehe Hände, aber zwei Mädchen glücklich gemacht.
SEHR glücklich.
Und jetzt bitte Wochenende.
10. Februar 2007 um 18:18
OH, sind die klasse! Und OH, hat Ihr Töchterchen ein Glück mit einer so einfallsreichen und geschickten Kreativ-Mama! Werde ich meinem Kind leider versagen müssen, wenn es dann mal so weit ist („Aber Mama! ALLE Mamas können irgend sowas, warum DU nicht?“)
10. Februar 2007 um 18:20
Hut ab…mal wieder :ok: Und jetzt ganz schnell das wirklich wohlverdiente Wochenende geniessen. Es sei denn, das ihre Jungs vielleicht auch noch Wuensche in der Art an die Frau…aeh…Mutti bringen?! Eher weniger, oder? ;)
10. Februar 2007 um 20:49
Wow, in so einem Kleid würde ich fats auch fatsnacht feiern! Und das Doppelporträt am Fenster ist auch sehr schön.
10. Februar 2007 um 23:02
Habe ich schon erwähnt,dass ich Ihr Mutterherz absolut bezaubernd und fantastisch finde liebe pia?
wenn nicht, wars überfällig.
10. Februar 2007 um 23:56
die blumen sind toll :-)und der rest auch :-)
gibt es dafür eine anleitung? kann frau ja mal gebrauchen. später.
die blumen sind aber nicht am kleid geblieben? oder sind sie nur schwer zu erkennen?
11. Februar 2007 um 01:12
Wow, was für tolle Kleider!!! So kreativ wäre ich auch mal gerne.
11. Februar 2007 um 14:07
Ich mach da auch grad was fürn Fasching fürs Kind. Aber ohne Nähmaschine. „Hut ab“ denken Se jetzt sicher.
11. Februar 2007 um 18:42
Ach ja, nähen müsste Frau können aber dafür hab ich wahrlich 2 linke Hände – dürfte ich Sie als nähende Mama adoptieren? *dackelblickaufsetz*
Liebe sonntägliche Grüße
Bini.
11. Februar 2007 um 19:20
einfach nur klasse!
und ausnahmsweise gefallen mir die mädels in ihren lustigen kleidchen mal besser als das katzentier (nix gegen den kater, nur für die mädels, und das will was heissen ;o)
12. Februar 2007 um 07:06
Ich komm hier täglich vorbei und mir steht jedes Mal mehr der Mund offen !!! Welch' Kunstwerke !!! Erstarre vor Ehrfurcht!!! Respekt !!! :ok:
12. Februar 2007 um 15:42
Hinreißend sind alle 3, die beiden Mädels und der Kater. Und die Bettwäsche passt farblich absolut zu den schicken Kleidern.
LG Sternenstaub