Entwarnung
18. August 2006
Herr von Sauerstein tut ganz unschuldig und erbettelt sich Käse. Sieht nicht so aus, als käme da noch eine Entschuldigung von ihm wegen langer Abwesenheit und unnötigem Sorgen bereiten.
Wir, der beste Vater meiner Kinder, das jüngtse Kind und ich, waren jetzt auch länger abwesend. Nach dem großen Spaß beim HNO gestern, haben wir es heute mal in der Uniklinik versucht. Die Platzwunde am Kinn des jüngsten Kindes wurde fein säuberlich genäht und er wurde ausdrücklich für ausserordentliche Tapferkeit gelobt und mit einer großen Spitze beschenkt.
Jetzt achten wir nur noch auf irgendwelche merkwürdigen Ausfälle, auf spontanes Erbrechen oder wenigstens ein bißchen Übelkeit, weil dann dürfte das jüngste Kind zur engmaschigen Überwachung wegen einer Gehirnerschütterung zurück in die Klinik. (Das hatten wir schon einmal und das ist fast gar nicht witzig gewesen, fragen Sie mich ein anderes Mal danach)
Das jüngste Kind, der Held des Tages, „Nähen ohne Betäubung“, hat betrübt zur Kenntnis genommen, dass die Wunde acht bis zehn Tage nicht mit Wasser in Berührung kommen darf und springt bereits wieder wie ein junger Hirsch durch das Wohnzimmer. Wir werden wohl um die engschaschige Überwachung herumkommen. Und das ist gut so, ich brauche heute einfach ein bißchen Schlaf.
Gute Nacht dann, und Danke für die gedrückten Daumen und Pfoten.
18. August 2006 um 22:53
Der Arme Kleine.. Wie ist denn das passiert? Hoffe das er es durchhält, 10 Tage nicht mit Wasser in Berührung zu kommen… ;)
Beste Grüsse, Katja
18. August 2006 um 23:59
Also in der grünen Villa kommt auch keine Langeweile auf!
Wie schön, daß sich der Herr Kater heimbequemt hat…
Was hat denn der arme Kleine angestellt, daß man ihn gleich nähen mußte???? Wenigstens ein Trost: Das Wetter ruft momentan nicht wirklich zum Aufbruch ins Freibad… Gute Besserung an den tapferen jungen Mann!! :ok:
19. August 2006 um 04:29
Moin….sagt man im Norden.
Aua.
Ja….ich oute mich als Blog-Leser….
Warum? Mich überkam gerade ein kleiner Schauer….ein sitz hier vorm Rechner und zibbel im Kinn rum…ja..eine Narbe erzählt seit Jahren von meinem kindlichen Leichtsinn. DANKE für die erneute Erinnerung. ;-)
Ich erinner mich noch lebhaft…ich brauchte damals auch keine Spritze…war alles taub. Aber die Tage danach kam Jod drauf…ich glaub, ich hab noch nie so geschrien.
Gute Besserung und Grüße aus'm Norden.
Maddien.
PS: Ein Tipp für (sehr viel) später: Nass rasieren auf jugendlicher Männers-Haut und 'ner Kinnnarbe…AAUUUUAAAAAAAA. ;-) LASS ES BLEIBEN!
19. August 2006 um 10:55
Schwer was los bei Ihnen. Und alles wieder gut. Ich hab Daumen gedrückt.
19. August 2006 um 11:46
Na, Gott sei Dank!
Grüße an den Erdbeerkater und den Helden des Tages!!! :ok:
19. August 2006 um 13:56
Immer diese Jüngsten! Meiner fiel auch von vielen Bäumen und sonst wo runter, im Urlaub mussten wir immer wieder mal zum Notarzt und haben Unsummen in Trost-Eise investiert. Inzwischen ist der Knabe autark, und die Unfälle sind nicht mehr ganz so häufig (und ich kriege sie erst mit, wenn alles vorbei ist …). Wie es aussieht, hat eurer diesen Schreck ja einigermaßen gut überstanden! Gott sei Dank!
19. August 2006 um 19:38
So stimmt es eben doch:
Alles ist gut, solange Du wild bist.
*ggg*.
So long,
Corinna
20. August 2006 um 15:04
Gruesse an den Kater und gute Besserung fuer den Juengsten.
Und nun ein paar Stunden Ruhe fuer Sie. (Man kann ja mal Phantasieren…)
21. August 2006 um 16:30
Gute Besserung für das jüngste Kindelein und für Herrn von Sauerstein ein Portion Streicheleinheiten.
LG Sternenstaub