durwachsen
8. August 2006
Lieber bester Vater meiner Kinder,
Deine Kinder sind entzückend!
Als heute morgen das Telefon klingelte, knatschte ich die liebste Freundin ziemlich an, weil sie mich geweckt hatte. Sie reagierte ziemlich fassungslos und versprach einen späteren Anruf, zu passender Tageszeit. Knurrend und mürrisch warf ich einen Blick auf den Wecker, der zehn Uhr zeigte. (verzeih, liebste Freundin!) Eine Stunde später als ausgemachte Weckzeit. Die Kinder spielten fröhlich und hatten, nach eigenen Angaben, bis mindestens neun Uhr geschlafen. (ich schätze bis max. halb acht)
Nach dem Frühstück war ich kurz einkaufen und verpasste somit einen wichtigen Anruf, doch der Große richtete brav aus: der Fernseher könne sofort geliefert werden, die rufen noch mal an.
Die riefen auch nochmal an und kündigten das Liefern der neuen Glotze für den heutigen mittag zwischen zwölf und drei an. Meine geäusserten Bedenken, dass ein neuer Fernseher und die Herausgabe des Leihgerätes mich und die Kindelein erneut in die Fernsehlosigkeit stürzen würde, aufgrund der mir angeborenen technischen Unfähigkeit (Stecker A in Buchse C, alles ganz einfach, ehrlich!), wurden direkt beschwichtigt:“ Aber sicher schließen wir Ihr neues Gerät an!“
Ja, das taten sie auch, als sie das Gerät um halb zwei lieferten. Sicherheitshalber erklärte man mir gleich dreimal hintereinander, wir die Fernbedienung benutzt werden muss. (das Lämpchen Richtung Fernseher, ganz wichtig!)
Nun steht der Fernseher in schickem Platin im Wohnzimmer und wartet auf seinen Einsatz. Deine Tochter erklärte, sehr zu meinem Entsetzen, dass das Wohnzimmer nun endlich wieder wie ein echtes Wohnzimmer aussähe. (Wir stellen ihn doch ins Schlafzimmer, ich sach´s Dir)
Nachdem ich böse Mutter, ich, keine Anstalten machte, den Fernseher probelaufen zu lassen, verkrümelte sich die Bande zu den Großeltern. Ich ergriff die Gelegenheit, um mich in aller Ruhe mal richtig elend zu fühlen. (übel ist mir, der Kopf ist wattig und der Kreislauf dreht nicht richtig) Die Großeltern erklärten sich gerne bereit, den Kindern einen zauberhaften Abend zu bescheren. So dürfen sie bei Oma und Opa den Film mit dem lustigen Käfer schauen, weil die olle Mutter lieber allein auf dem Sofa leiden möchte. (und, interessante Feststellung so nebenbei, ER schauen kann, aber das hatte ich ECHT NICHT geplant, ehrlich)
Das war´s für heute aus der grünen Villa. Liebe Grüße von uns Vieren, wir hoffen, es geht Dir gut!
9. August 2006 um 02:31
Mal Wattewegpusten übe in der Hoffnung, es geht dir dann besser und du nicht darauf wartest, es käme einer aus dem neuen Platingehäuse, via Direktschaltung von ER, um dir eine heilende Hand aufzulegen ;-)
TVfreie Bergzonengrüsse von Gabriela
9. August 2006 um 13:26
Liebe Frau…äh… Mutti,
Jetzt habe ich doch glatt Ihre Rückkehr verpennt! Schön, dass es Sie wieder zu lesen gibt!