Reaktivierung einer Rubrik,
7. August 2006
wenn auch nur bis Freitag.
Lieber bester Vater meiner Kinder,
ich vermelde hiermit den gelungenen Abschluss des diesjährigen Winzerfestes!
Die Kinder durften zum allerersten Mal mit ihren Freunden allein losziehen und sie haben brav ihr „Kerbegeld“ für so wichtige Sachen wie „komisches Eisgetränk“, Lose, Zuckerwatte, gebrannte Mandeln und Schießen am Schießstand ausgegeben. Pünktlich um 21:00 Uhr trudelten alle am verabredeten Treffpunkt ein, um ein ausgewogenes Abendessen zu sich zu nehmen (diese dünnen Pfannkuchen mit Nußnougatcreme gefüllt).
Nach diversen Toilettengängen mit diversen Kindern beschloss ich, die olle Spaßbremse, dass wir nun nach Hause gehen und auf das öde Feuerwerk verzichten. Zumal ja das Rheinufer sowieso saniert wird und die ganzen Menschenmassen dort keinen Platz haben.
Dein großer Sohn steigerte sich daraufhin in einen mittelstarken hysterischen Anfall hinein, der in totale Verweigerung gipfelte, woraufhin ich, Frau … äh … Pädagogin, ihm weiterhin viel Vergnügen auf dem Winzerfest wünschte und mit den beiden jüngeren Kindern losging. Das große Kind trabte *zumGlückdreiKreuzewasbin ichfroh* mürrisch hinterher und wir gingen einen kleinen Umweg. Am Friedhof vorbei, zum Gruseln und dann in die Weinberge, wegen der guten Aussicht auf den fetten Vollmond und die drei Sternschnuppen. Als wir ganz oben waren, begann passenderweise unten das Feuerwerk und plötzlich war die Welt wieder in Ordnung, für uns alle.
Den langen Abstieg durch die „große Steig“ nach dem Feuerwerk versüßten sich die Kinder mit Überlegungen, was denn nun wäre, wenn plötzlich ein tollwütiger Fuchs vor uns stünde. Sie schilderten dies so anschaulich, dass mir sämtliche Horrorgeschichten, insbesondere die mit dem tollwütigen Bernhardiner Cujo einfielen und ich doch recht froh war, als wir wieder unter Straßenlaternen standen. Wir wählten dann auch einen kleinen Umweg nach Hause, um nicht durch das dunkle Gässchen an den Gärten vorbeilaufen zu müssen :-)
Mittlerweile liegen alle drei friedlich in ihren Betten und das Letzte, was sie mir in seltener Einigkeit mitteilten war, dass sie morgen bitte lauter gesunde Sachen essen möchten, bevorzugt Salat, Tomaten und Paprika, weil sie den Winzerfest-Süßbappsch nicht mehr sehen können. Dem schließe ich mich nach Verzehr der letzten gebrannten Mandel vollinhaltlich an, morgen gibt es Grünfutter.
Liebe Grüße von uns Vieren aus der Grünen Villa, viel Spaß im Münchner Nachtleben und eine interessante Schulung!
8. August 2006 um 08:33
komisches Eisgetränk …
falls damit das Zeug gemeint ist, welches aus gecrushtem Eis und grünem oder rotem Sirup gesteht, der Fachjargon heißt „Monster-Slush“. Bei uns heißt das Zeug allerdings „Hirnwasser“, weil: wenn man es zu schnell trinkt, tut es kurz an der Stirn, also beim Gehirn, weh …
8. August 2006 um 08:35
komisches Eisgetränk …
falls damit das Zeug gemeint ist, welches aus gecrushtem Eis und grünem oder rotem Sirup gesteht, der Fachjargon heißt „Monster-Slush“. Bei uns heißt das Zeug allerdings „Hirnwasser“, weil: wenn man es zu schnell trinkt, tut es kurz an der Stirn, also beim Gehirn, weh …
8. August 2006 um 10:05
Da lief es mir jetzt auch kurz kalt über den Rücken runter, ich hab Cujo damals im Sommer im Garten gelesen, schön in der Sonne, komplett der realen Welt entrückt.
Und als ich einmal vom Buch aufschaute, war der Bernhardiner vom Nachbarn (LL Entfernung 200 Meter über die Felder) bei uns im Garten zu Besuch… dieser Hund war vorher NIEMALS ausgebüchst und schon gar nicht bis zu uns rauf… huuuuuh, diesen Schrecken vergesse ich NIEEEE :)
LG anabel