Und dann war da noch
24. November 2005
der Adventskalender, genauer: 24 Socken, die mit unglaublich originellen, witzigen, nützlich und dennoch günstigen Kleinigkeiten gefüllt werden wollen.
Ha! Neun Socken sind schon voll!
Alles kein Problem!
Frau … äh … Mutti unterdrückt einen hysterischen Schreikrampf und zieht sich mit einer Tasse Kaffee auf das Sofa zurück.
24. November 2005 um 08:31
Ad-WAAAAAS?-kalender.
*krach*
*autsch*
*wiederaufdenstuhlsetz*
Total vergessen!
Zwei Kinder, macht 48 Päckchen, bis nächste Woche.
*meinmannkriegtnichts*
Ohje, ohje
Wir lesen uns 2006 wieder *seufz*
24. November 2005 um 09:38
Glückwunsch!!! Bei mir sind erst 5 gefüllt :-) Ich werde noch jede Menge GUTSCHEINE mit reingeben… für einen Lümmel-Abend auf dem Sofa mit Mama und Papa zum Beispiel *grins*
Außerdem ist die 24. Socke noch nicht mal gestrickt, weil ich noch überlege, ob ich sie etwas größer mache… vielleicht mit Gold-Geglitzer und so? :D
LG anabel
24. November 2005 um 10:16
Gelobt sei Frau … äh … Mutti!
Ich hatte es völlig verdrängt! Und bei uns sind es Säckchen. Das macht bei vier Kindern – äh – 96??? Ok, das sind immerhin keine hundert, das sollte doch zu schaffen sein. Das wären ja dann 16 Säckchen pro Tag, dann wär der Kalender bis zum ersten fertig. Ich bitte um Kraft und Ideen.
Liebe Grüße
Astrid
24. November 2005 um 15:46
Wir sollten eine Ideen-Austauschbörse eröffnen. Ich biete
Radiergummi,
Magnete,
winzig kleine Zettelblöcke mit lustigen Aufdrucken,
Ringlein,
Tattoos,
kleine Tüte mit (besonderen) Legosteinen
Und noch was: Muss wirklich jedes Kind einen eigenen Kalender haben? Können sie nicht auch abwechselnd die Säckchen/Söckchen/Tüten öffnen?? Bitte…
LG, Claudia