.

15. Februar 2010

Gut für´n Kreislauf.

(aber wegen mir müsste da kein Schnee mehr liegen)
(hmpf.)

10 Kommentare zu “.”

  1. walküre sagt:

    Noch schöner ist es, aus warmem Thermalwasser zu steigen, sich mit Schnee einzureiben und dann sofort wieder zurück ins Wasser zu gehen – aktiviert den Kreislauf und macht sehr schöne Haut. Die Überwindung ist es jedenfalls wert ! :-)

  2. Llewella sagt:

    *brrrrrrrrr*

  3. CCTh sagt:

    ihr seid ja irre, alle miteinander…
    Warmes Thermalwasser, ja. Schnee auch, aber dann bitte nur mit sibirientauglicher Kleidung.
    Nackig? Barfuß? Im Schnee?
    Ohne mich.

  4. Anne sagt:

    Vorschlag für’s nächste Schnee-Bauen:
    http://tinyurl.com/yzjzsuj ;)

  5. minibar sagt:

    Ich kenne eine Frau, die macht das jeden Morgen.

    Soll echt gut sein, sowas.

    ….Macht ihr mal :-)

  6. Fiona sagt:

    brrrrrrrr und das wo ich eh schon immer unter kalten füsen durch die allergieschübe leide

  7. Ina sagt:

    Werte Frau…äh…Mutti,

    ich habe soeben beschlossen Missbrauch an Ihrer Seite zu begehen.Mangels eigenem Blog möchte ich hiermit kundtun,daß ich einfach nur zufrieden und saumäßig glücklich bin.Dazu tragen Sie,werte Frau…äh…Mutti,maßgeblich bei!!!Den Rest mach`ich selbst…und freu`mich.Einfach so,weil mir der Schnee egal ist und wenn ich es bunt will-dann denke ich halt bunt!!!

    Vielen Dank,daß es Sie gibt

    Mit freundlichen Grüßen
    Ina

  8. Lakritz und Schokolade sagt:

    Das bestärkt mich darin, im nächsten Winter einen Schnee-Barfußkurs anzubieten. Vielleicht: Weihnachten Barfuß oder so. :)

    Tolles Foto jedenfalls.

  9. Patrizia sagt:

    Meine Oma ging im Sommer in der Früh immer Tau treten. Und ich weiß noch, wie schön das Gefühl war, wenn man in eine Distel trat :).
    Aber Schnee treten hat auch was.

  10. Nevigeser sagt:

    Erinnert mich an die „Klimatherapie“ während der Kur, da sind wir in die 3°C Nordsee gelaufen (mit den Füßen). Und danach waren die Füße so unglaublich warm, war ein tolles Gefühl.