stickstickstick

16. Februar 2010

58 Farbwechsel.

Heute muss es bunt sein.

9 Kommentare zu “stickstickstick”

  1. Klasse-Kleckse sagt:

    In EINER Datei???

    WAS stickst du denn da?????

    Gruß Uschi

  2. fraumutti sagt:

    Uschi, ich sticke (mit kurzer Unterbrechung) immer noch diese Miniblümchen von Huups und manga-ähnliche Wesen. Und da ich mir immer gleich eine ganze Platte eng an eng vollpacke und manche Designerinnen sehr, sehr detailverliebt sind, kann das zu einer Menge von Farbwechseleien führen :)

  3. Frau Brüllen sagt:

    (bei den Mangas habe ich das erste Mal „nein“ gesagt ;-)) ich wollte vorhin geade sagen: ich habe gar keine 58 Farben (knapp nicht)

  4. fraumutti sagt:

    Die Tochter begeistert sich für die Mangas. Na dann :)

    58 verschiedene Farben habe ich auch nicht, aber ich musste ja dauernd switchen. So´n Luxus-Stress!

  5. Klasse-Kleckse sagt:

    OH, du Ärmste!!!

    Die Miniblümchen von Huups sind für mich ja immer Anlass zur Überlegung mir doch mindestens die Grundkomponente von Embird zu zulegen, denn dann kann man die Stickreihenfolge vertauschen, d.h. du kannst dann ganz viele Blümchen in einen Rahmen packen, aber es wird dann erst alles Rote gestickt, dann alles Gelbe usw….zumindest habe ich das mal so verstanden.
    Na, das ist doch eine Überlegung wert, oder…???

    Gruß Uschi

  6. fraumutti sagt:

    Uschi, ich kann Farben und Reihenfolge sortieren, aber das klingt erstmal viel zeit- und arbeitsparender als es wirklich ist. Immerhin muss es ja logisch sortiert werden, d.h. Stickfolgen müssen in der richtigen Reihenfolge bleiben, Pupillen vor dem Augenweiß zum Beispiel … da wird niemand mit glücklich. Hilfreich ist es natürlich, erst mal den ganzen Rahmen mit diesem Stoffchnippelapplikationsmistundfrust zu füllen, weil dann hat man´s hinter sich :)
    Und wenn ich halt ganz bunt sticken will, muss ich in den sauren Farbwechselapfel beissen.

    (Inklusive falsch-einfädeln und deshalb Unterfadenknäule und verutschtem Stoff im Rahmen und einer in drei Teile explodierten Sticknadel. Heute fasse ich diese Maschine nicht mehr an.)

  7. Blogolade sagt:

    Da bin ich ja mal richtig gespannt auf das Resultat :)

  8. PaulaQ sagt:

    …bunt brauchts halt, dieser Tage!! Ich sticke nicht, ziehe aber sonst einiges Buntes unter der Nadel hervor! Und baaaaaaaald wirds auch draußen wieder bunt! Ich mag aber auch noch gerne bunte Bilder hier sehen (nur um vor Neid zu erblaßen, denn ich gehöre ja zu den Stickmaschinenlosen…)!

  9. Klasse-Kleckse sagt:

    ACH? Ob ich mit meiner Maschine vielleicht auch sortieren kann und ich weiß davon gar nichts????

    Und JAAA – es gibt Tage, die sind zum Sticken einfach nicht geeignet;-), anders kann ich mir Unterfadenknäuel und explodierte Nadel auch nicht erklären;-)

    Gruß Uschi (die schon verdächtig lange, solche Tage nicht mehr gehabt hat…????)