Sonst so:
1. Juni 2011
– Spocht fällt derzeit aus und ich bilde mir ein zu sehen, wie sich meine mühsam erarbeiteten Muskeln in Schwabbel verwandeln.
Ausserdem fängt das Knie wieder an zu zicken und das ist nun endlich der letzte Beweis den ich brauchte: diese Spochtgeschichte ist ziemlich gut für meine Gelenke. Das hat mir zwar schon der Orthopäde gesagt, dass ein paar Muskeln zum Stützen hypermobilen Gelenke nicht verkehrt sind, aber Sie wissen ja wie das ist: die anderen können viel erzählen, ich muss es selbst erfahren.
– Stichwort bessere Organisation im Haushalt. Hüstel. Ich sollte das womöglich aufgeben und einfach akzeptieren, dass ich ein verwirrtes, eher planloses Huhn bin. Heut zum Beispiel wollte ich jede Menge Gemüse mit viel Curry und Kokos zu einem leckeren Schlotz kochen und zu Reis servieren. Weil das essen wir alle gerne.
Ein Blick in den Vorratsschrank zeigte, dass da keine Kokosmilch mehr steht, wie auch schon beim letzten Mal und dass ich ungefähr fünf Mal die Frage des besten Vaters meiner Kinder: „Fehlt noch was? Soll ich noch was einkaufen?“ mit Schulterzucken beantwortet habe.
Jetzt gibt es eben eine Menge Gemüse auf Hefeteig mit Käse überbacken. Das mögen wir auch.
– Fleisch und Wurst? Derzeit nicht. Habe ich noch nie in großen Mengen in mich reingeschaufelt und seit etwa drei Wochen gar nicht mehr. Und abends gibt´s keine Kohlenhydrate mehr. Es sei denn, die verstrohwitwete Mme Ouvrage verführt mich nach dem zweiten Bier zu einer von ihrem ältesten Sohn geklauten Tüte Pombären. (und dabei schmecken die gar nicht mal.)
Um´s Abnehmen geht´s mir nicht, nur um´s Wohlfühlen und das zeigt große Erfolge. (und Pickel habe ich auch keine mehr)
– die Urlaubsplanung steht, einzige Unbekannte ist der Zeitpunkt des Besuchs der Cousins aus Rom. Der Vater der beiden wusste jedenfalls noch nichts, aber es sind ja auch noch vier Wochen Zeit um Pläne zu schmieden, ich bin ja flexibel. (und es gab auch schon Jahre, in denen wir mit „und übrigens, morgen oder übermorgen kommen vielleicht die Jungs“ klarkamen)
Wegfahren werden wir nicht, auf speziellen Wunsch einer einzigen Person: Frau … äh … Mutti bat darum, in der allerschönsten Gartenzeit eben diesen auch genießen zu dürfen, statt nach längerer Urlaubsabwesenheit in ein verwildertes Etwas zurückzukehren. Ein unlöcheriges Dach wird sowieso große Löcher in die Finanzen klopfen, da muss eine Reise nicht sein. Die Kindelein murren nicht, sie fahren ja ins Zeltlager. Und nächstes Jahr gibt´s wieder einen großen Familienurlaub. Womöglich der letzte, den wir fünf zusammen machen, denn unsere halbflüggen Kinder haben viele eigene Pläne.
– Heute ist meteorologischer Sommeranfang und ich freue mich riesig darüber, dass er Regen mitgebracht hat. (und bin jetzt höchst gespannt, wann die Winzer, die über späten Frost, große Hitze und zu wenig Wasser jammerten, sich über kühles Wetter und zu viel Regen beklagen.)
1. Juni 2011 um 14:55
Tja, ich finde es auch tragisch: da plackt man sich Woche um Woche für den Luxuskörper – kaum muss man pausieren, schon geht alles wieder den Bach runter. Ich pausiere auch – in diesem Fall wegen noch vorhandener schmerzender Zyste.
Und was den Haushalt betrifft: nobody is perfect und bis jetzt ist auch hier wie dort noch kein Mitbewohner verhungert, verdurstet und musste manuell von einer Staubschicht befreit werden.
Liebe Grüsse und weiterhin beste Genesung Brigitte
1. Juni 2011 um 17:27
Ach ja, Sport ist fein und fehlt mir derzeit auch…viele liebe Grüße und gute Besserung
Juniwelt
1. Juni 2011 um 20:07
ich probier das auch seit längerem mit den kohlehydrathfreien abenden, bisher mit mäßigem erfolg. allein mein abendliches bauchgefühl ist gut: nicht so gepröfft voll trotz satt.
aber bier – das sind auch kohlehydrathe. ein bißchen wein geht wohl, aber bier leider nicht.
1. Juni 2011 um 21:35
Frau Siebensachen, Mme Ouvrage hat mich zu Bier verführt, sonst bin ich da wirklich konsequent ;)
2. Juni 2011 um 21:23
klar, hatte ich auch so verstanden!
*fingerschüttel richtung mme ouvrage*
2. Juni 2011 um 22:00
Oh ja, Sport kann viel bewirken.
Übrigens, unser Internet geht nicht, daher war ich etliche Tage abwesend. Nun gehts mit dem Stick in die Blogs…
Machen sie doch leichte Übungen, die gehen immer.
Unsere Urlaubsplanung steht auch, gemeinsam mit den Niersteinern…in Bälde…
Dann viel Freude im Garten :-(