Höhere Gewalt.
6. Juni 2011
Ein Jahr lang haben die Kindelein die geliehen Schulbücher gehütet und äusserst sorgsam behandelt.
Zwanzig Minuten im Gewittersturm mit dem Rad nach Hause durchweichten nicht nur die Kindelein bis auf die Haut, sondern auch deren Schulrucksäcke. Die Bücher sind nun wellige Etwasse und ich fürchte, damit entsprechen sie nicht mehr den Rückgabe-Kriterien. Sehr dumm gelaufen, das.
(mistmistmist)
6. Juni 2011 um 16:20
Sehr doof. Vielleicht fragen Sie mal Ihren zuständigen ‚Herrn Kaiser‘, mehr als nein sagen kann er nicht…
6. Juni 2011 um 16:56
Ich glaube, Herr Kaiser ist noch in Budapest und amüsiert sich dort. Er ward nämlich seit langem nicht mehr gesehen.
6. Juni 2011 um 17:37
Das ist aber wirklich ärgerlich :(
6. Juni 2011 um 17:59
Versuchs mal. Ich habe mir heute ein Buch ausgeliehen, in dem der Vermerk „Wasserschaden mittig“ stand. Viele Seiten waren wellig…
LG :)
6. Juni 2011 um 19:41
oh, das ist großer Mist! Erst auffächern und gut trocknen lassen. Zu Vorsicht würde ich noch mit dem Bügeleisen (90°Grad) blattweise nachtrocknen und dann zwischen 2 Bretter mit Schaubzwingen pressen.
LG Papierfrau
6. Juni 2011 um 19:49
Fühle mit. Der Mann hat neulich eines meiner ausgeliehenen Fachbücher mit dem Altpapier entsorgt… Grrmpf.
Liebe Grüße von der
Garnprinzessin
6. Juni 2011 um 20:11
Nasse Schulbücher kann man vor dem wellig werden retten, indem man sie unter mehreren schweren Büchern o.ä. trocknen lässt… dann muss man noch etwas Geschick haben und ein bisschen Glück, dass man die Seiten wieder auseinander bekommt ohne das sie kaputt gehen und tadaaa… als ob nichts passiert wär.
Aber der Tipp kommt wohl zu spät?!
6. Juni 2011 um 21:20
die Hausratversicherung sollte da eigentlich einspringen, denke ich. Auch wenn der Selbstbehalt (heisst das in D so?) hier CHF 200 beträgt und damit ein guter Teil der Kosten tatsächlich selbst berappt werden muss :-(
6. Juni 2011 um 21:23
wenn ich so lese „Gewittersturm“ und „Fahrrad“ und „20 Minuten“, ist es doch seeeeehr beruhigend, dass alle Kindelein offensichtlich heil zuhause angekommen sind. Mit Gewitter und Fahrrad ist nicht zu spassen, leider.
7. Juni 2011 um 07:35
Oh, das ist richtig beruhigend zu lesen, daß es nicht nur meinen Mädels gestern so ging! Ich wollte sie sogar noch abholen – aber wenn mir der Schulschluss falsch mitgeteilt wird… Drücken wir die Daumen, daß die Lehrerin ein Einsehen hat. Leider waren die Bücher quasi neu, am Anfang des Schuljahres.
Aber Bügeln werde ich auf jeden Fall probieren bevor wir in der Schule zu Kreuze kriechen.
7. Juni 2011 um 08:36
so was ist wirklich blöd, aber wir haben für unsere Schulrucksäcke “ Verhüterli “ von Deuter gekauft und wenn die lieben Kleinen die dann auch drüber ziehen bleibt´s im Rucksack auch trocken.
LG StBG
7. Juni 2011 um 08:39
Hallöchen, wir haben extra Rucksackverhüterli, wenn die über den Rucksack gezogen werden, bleibt´s drinnen trocken.
LG StBG
7. Juni 2011 um 08:40
oh – der erste Kommentar war dann wohl doch angekommen – : )
7. Juni 2011 um 09:59
Wellige Etwasse – das ist ja total ärgerlich!