denn alle Küken sind wieder im Nest.

Töchterlein kam ohne Stimme und mit äusserst kleinen, müden Augen aus der Freizeit zurück. Diesmal war sie als Betreuerin dabei, nicht als Teilnehmerin. Verantwortung übernehmen, heimwehkranke Kinder trösten und Programm machen – das erschöpft. Doch die Begeisterung blitzt durch und es steht fest: nächstes Jahr wieder.

(Ich bin wirklich eine Glucke und auch wenn ich weiß, dass keine Nachrichten gute Nachrichten sind und dass das Töchterlein gut aufgehoben ist – ich habe ganz fürchterliche Dinge geträumt und habe heute gespürt, wie mir eine Last von den Schultern fiel, als ich sie wieder in die Arme schließen konnte. Und durfte!)

12 Kommentare zu “Die Glucke ist zufrieden,”

  1. Karin sagt:

    ich bin auch eine Glucke *meld* und es ist ein gutes Gefühl wenn das Nest wieder gefüllt ist :-) liebe Grüße Karin

  2. germaine sagt:

    Ohhh jaaaa!

    … mehr schreib‘ ich nicht, damit Sie in Ruhe weiter genießen können…

    G.

  3. allerbeste Freundin sagt:

    Schön, dass du nur geträumt hast. Grüß das inzwischen geduschte, in saubere Nachtkleidung gekuschelte und vielleicht schon schlafende „Kind“ von mir. Die allerbeste Patentante!

  4. minibar sagt:

    Tja, das ist doch wunderbar, dass das Töchterchen wieder da ist. Wenn sie auch zur Zeit ziemlich sprachlos ist, das legt sich vermutlich bald wieder.
    Die Kinder werden größer, älter, es wird sich bald was ändern…. in mehr oder weniger absehbarer Zeit….

  5. Eva sagt:

    Oh jaaaaaaa, ich weiss so sehr wie sich das anfühlt.
    Ich bin auch nur vollständig, wenn alle 4 um mich sind.
    Darum bin ich auch nur mäßig ferienbegeisterungsfähig, weil ja immer mal einer fehlt von den Grossen.

  6. Leckeres für Mensch und Katze sagt:

    Kann ich verstehen! :) LG Tina

  7. Seifenfrau sagt:

    Ich glucke mit. Gacker.

  8. mamizeit sagt:

    bin auch die größte Glucke der Welt und freue mich, dass es hier so viele Bekennerschreiben gibt… :)

  9. Frau_Mahlzahn sagt:

    Das steht mir nächste Woche bevor, wenn zwei der drei Kinder ins Jungscharlager fahren… Erst kann es einem nicht schnell genug gehen, dass sie selbständig werden, und dann… gacker.

    So long,
    Corinna

  10. Claudia sagt:

    Und ich hatte die Hoffnung, das lässt mal nach… Mit dem Sorgen machen… Wird wohl nix!
    LG Claudia

  11. Puma sagt:

    süss

  12. Beate sagt:

    Ich glaube das kennt jede Mama. Aber irgendwann muss man sich aufhören Sorgen zu machen. Irgendwann ziehen die Großen auch aus und dann weiss man nicht ständig was die treiben. Und außerdem ist es auch eine Art von Anerkennung der Sebstständigkeit. Aber es ist auch für mich gewöhnungsbedürftig gewesen :)

    gruß Beate