Früher
21. März 2006
schrieb ich Lieblingsrezepte säuberlich in eine Kladde mit besonders ansprechendem Einband. Im Laufe der Jahre wetzte sich der Einband ab, manche Seite löste sich und wurde mit Tesa eingeklebt. Die Seiten zierten Eselsohren, Fettflecke oder Risse. Und kleine Ergänzungen am Rand, Variationen der Menge, verschiedene Würzarten.
Heute habe ich viele Lieblingsrezepte gebookmarkt. Nicht mal ordentlich im Schreibprogramm gesichert, sondern im Ordner „Rezepte“ bei den bookmarks. Manche Rezepte finde ich nur, wenn ich in dieses blog surfe, von dort aus weiter hierhin klickere und mich dort durch das „menu du jour“ wühle.
Die Kladde gefiel mir besser. Aber irgendwie habe ich verlernt, mit einem Stift zu schreiben.
21. März 2006 um 19:59
Da habe ich es besser, ich muß nur zum Telefonhörer greifen und SchwieMu anrufen, *ggg*.
21. März 2006 um 22:08
Vielleicht wirst Du es lernen – so wie ich –, Dich nicht auf Bookmarks, Datenbanken, Einträge in irgendwelchen Programmen zu verlassen…
…wenn Dein System mal, wie bei mir zum Jahresanfang, derart unansprechbar geworden ist, daß selbst an eine Sicherung der Bookmarks aus dem Browser nicht mehr zu denken ist. Wenn einfach _alles_ tot ist und jeder Doppelklick 30-60 Sekunden braucht, um eine Aktion zu starten. Dann sichert man nicht mehr, dann ist vieles einfach flöten.
Und man weiß ja unter Windows 2000 oder XP gar nicht mehr, an welchen Ecken irgendwas gespeichert wird…
Meine benutzerangelegten Dateien residieren auf einer physikalisch zweiten Platte. Und seit der letzten Katastrophe wird auch der Ordner „Dokumente und Einstellungen“ mit Adminstratorrechten gesichert. Da kann man einiges wieder rausfischen, wenn der GAU eintritt und man entweder ein Image zurückspielen oder das System neu aufsetzen muß…
Bleistift und Notizblock sind deutlich krisenfester als ein Computer.
22. März 2006 um 08:09
Hallo und Guten Morgen Frau…Mutti,
du machst extra, wenn du davon was kochen oder backen willst, deinen Compi an?
Wäre mir zu umständlich. Ehe das Dingens hochgefahren ist, hätte ich vielleicht schon keine Lust mehr dazu.Drum hab ich immer noch das Buch mit der Aufschrift Rezepte drauf. Manche Eintragungen sind schon verblasst und sind schon dreißig Jahre alt und viele, viele Fettflecke, :D
Ich möchts nicht missen.
Liebe Grüsse von hier nach dort.
Marlis :ok: