Die alles könnende, perfekt organisierte und stets muntere Frau … äh … Mutti plaudert mal wieder vertraulich aus dem Nähkästchen, Entglorifizierung de Luxe.

„Gib mir ohne Hemmungen ganz viele Shirts deiner Kinder“, sprach Frau … äh … Mutti zur bösen Frisöse, „Ich besticke die alle, weil ich hab so viele tolle Stickdateien, für die meine Kinder einfach viel zu „alt“ sind. Und ich pimpe doch so gerne Kindershirts. Also: her damit!“

Die böse Frisöse nahm Frau … äh … Mutti beim Wort und reichte einen Packen Shirts, Kurz- und Langarm  und wahrscheinlich müssen die armen Kindelein der bösen Frisöse nun nackend und frierend durch den Schnee stapfen, denn der gesamte Kleiderschrankinhalt stapelt sich in meinem Nähzimmer. Seit zwei Wochen.

Heute morgen, während sich die Mutter der allerbesten Tochterfreundin bereitwillig in die Scherenhände der bösen Frisöse begab (und meinen Küchenboden großflächig mit abgeschnittenen Locken bedeckte), spannte ich das erste Shirt ein und stickte Lily, mit der Gießkanne. Shirts zu besticken ist so eine Sache. Manchmal klappt das ganz hervorragend und alles ist an Ort und Stelle, dann wieder … passiert eben was. Der allerbesten Tochterfreundin hatte ich ein Shirt bestickt, mit wunderbaren Käfern, Spinnen und Ameisen. Nach dem Auswaschen der Avalon-Folie ließen sich Käfer, Spinnen und Ameisen wie perforiert aus dem Shirt drücken und ich konnte den ganzen Mist nur noch in den Mülleimer feuern.

Heute … stickte die Maschine brav, ganz ohne Nadelbruch, Garnfresserei und Stoffzerfetzerei. Als ich jedoch versuchte das Shirt aus dem Rahmen zu nehmen, stellte ich fest, dass ich das Bündchen sauber mit an die Gießkanne geheftet hatte. Es blieb mir nichts anderes übrig, als ein Loch in das Shirt zu schneiden, um wenigstens die Stickerei zu retten. Über das Loch kommt nun ein Herz und ich würde einfach behaupten, ich hätte von Anfang an geplant, LouLouGirl UND Herz auf das Shirt zu zaubern. Wäre die böse Frisöse nicht von Anfang an mit im Raum gewesen und hätte ein blasses Näschen ob des großen Loches im Lieblingsshirt der Tochter bekommen.

Für den kleinen Sohn der bösen Frisöse sticke ich Ritter und Wikinger vorsichtshalber erstmal auf Filz. Wenn ich dann beim Aufnähen der fertigen Stickereien die Vorderseite des Shirts an die Rückseite nähe, ist das nicht so schlimm, das lässt sich leicht auftrennen. Ich weiß das genau, es ist mir schon passiert. (oft.)

*****

Und ein paar Worte zur perfekten Organisation: die letzten vier Tage verbrachte ich sehr viel Zeit damit, die Anzahl von Vorhandenem im Schaufenster zu reduzieren, Antwortmails zu schreiben, Fragen zu beantworten und Adressen zu Bestelltem zu notieren. Da nicht immer ein Block zur Hand war, wenn eine Adresse zu notieren war, musste auch ein Einkaufszettel herhalten. Und manchmal hatte ich die Hände frisch eingecremt, so dass das Papier Fettflecken bekam und der Kuli nicht schreiben wollte, aber garantiert kann ich mich noch genau daran erinnern, was da stehen könnte. Vier A4- Zettel liegen, teils mit fetten „erledigt!“-Haken unten im Nähzimmer, zwei auf dem Tresen und drei auf der Sofalehne. Einer wahrscheinlich hinter dem Sofa oder unter dem Küchentisch. Oder hinter der Heizung. Weil mir lief ein bißchen Tee darüber. Mein etwas merkwürdiges Mailprogramm kommt nicht damit zurecht, dass ich Mails auf drei verschiedenen Computern abrufe und deshalb sind manche Mails nur auf dem einen Rechner zu finden, falls ich sie aus Versehen auf dem anderen gelöscht habe.

Ich nehme mir bei jeder meiner Verkaufsaktionen vor, diesmal eine ordentliche, gut lesbare Liste  zu schreiben, einen hübschen neuen Ordner für die Mails anzulegen und kein bißchen panisch durch´s Haus zu flattern, weil ich den Überblick verloren habe. Klappt nie. Doch auf wundersame Art und Weise fügt sich dann doch alles ganz harmonisch und die meisten Käufer bekommen dann auch das, was sie bestellt hatten.

Morgen geht die nächste Fuhre zur Post. Ach ja, noch eins: Danke! Wir, Oma Eis und ich, sind quasi ausverkauft! Vielleicht wäre ja Ostern ein guter Termin für ein neues Schaufenster.

*****

Und was das „munter“ von oben anbelangt: wer hat mir den Nachtschlaf weggenommen? Ich habe das Gefühl, seit Monaten nicht mehr durchgeschlafen zu haben. Bin ich schon so alt, dass ich keinen Nachtschlaf mehr brauche?

Ein schönes Wochenende wünsche ich, unseres hat irgendwer mal wieder vollgestopft.

12 Kommentare zu “Rücken wir mal wieder ein Bild zurecht”

  1. Katha sagt:

    Für mich klingt das Ganze nicht entglorifizierend, sondern eher erwartet- sympathisches kreatives Chaos, wo es trotzdem irgendwie läuft finde ich super!
    Grüße von
    Katha

  2. Anja sagt:

    Liegt wohl am Alter, das mit dem Durchschlafen. Ich kann es seit einigen Monaten auch nicht mehr. Ist mehr als nervend und manchmal mag ich gar nicht ins Bett gehen, obwohl mir schon ab 20.00 Uhr die Augen zufallen.

    LG Anja

  3. Ruth P. sagt:

    Hach, GsD (gottseidank) geht es anderen Leuten genauso wie mir. Wenn ich mich ‚kreativ‘ am beschaeftigen bin, klappt das mit der Organisation auch nicht so toll. Und wenn ich aufraeume, kann ich nicht kreativ sein. Seufz.
    Und ich kriegs bis jetzt noch nicht auf die Reihe….
    Ab und weiter Rechnungen schreiben (die irgendwann einmal in 3 Monaten bezahlt werden).
    Trotzdem: Schoenes Wochenende!

  4. tanja sagt:

    Na, so radikal war die Entglorifizierung nun auch nicht. ;-) Aber schön zu wissen, dass Sie auch immer wieder mal was mit annähen, was da nicht hin soll.

    (Und ich bin so alt, dass ich die Captchas nicht mehr entziffern kann. Fünf reloads hat’s gebraucht!)

  5. Yaspiz sagt:

    Jipie, heute sind meine Sachen aus dem Weihnachtsschaufenster schon hier! Danke! Endlich endlich habe ich so ein Monster!
    Liebe Grüße
    Yaspiz

  6. Zimtapfel sagt:

    Oh ja, ich bekam auch grad vom Liebsten die Meldung, das meine erste Post in der neuen Wohnung eingetroffen ist. Das ging ja fix! Freu mich schon aufs auspacken! :-)

  7. M.-K. sagt:

    Dann wünsche ich Ihnen ein gutes, vollgestopftes WE!
    Machen Sie das Beste drauß!

  8. Frau-Irgendwas-ist-immer sagt:

    *grins*
    Alles so wie es halt ist – Chaos, WirrWarr, noch mehr Chaos – schön, läuft doch alles wie geschmiert!
    Haben Sie und Ihre Lieben einen schönen 3. Advent!

  9. Lakritz und Schokolade sagt:

    Der Prinz bedankt sich für das Lavendelherz und das Grasmonster, das liebt er und er hat es an seinen PC-Bildschirm gehängt.

    Ich hole meine Pompa und mein Herz demnächst oder nach Weihnachten ab, wie es euch passt.

    Schlafstörungen: Lavendula Urtinktur von CERES, 2 x täglich 5 Tropfen mit ein bisschen Wasser. Tolles Zeugs.

  10. 2und2kids sagt:

    Toll die Beschreibung Deines Alltags. Gerade diese anschaulichen Worte machen Dich einfach sympatisch. Denn wer kann sich nicht in Deiner Beschreibung wieder finden?
    Danke für diesen netten Thread.

    LG Simona

  11. stellamaria sagt:

    mein haus erstickt in unlesbaren knüllfetzenzetteln, das stand was ganz wichtiges drauf…moment ich hab ihn gleich…ah da…ach ne…das ist der falsche…minütchen…ah da ist …
    o.k.ich such noch mal…

  12. podruga sagt:

    dabei sieht die böse frisöse richtig nett aus.