Mal wieder eine Zeitreise

14. Oktober 2007

und ein Bild für all jene unter Ihnen, die stets behaupten, dass es bei Frau … äh … Mutti so ordentlich ist (und die sich davon eine Scheibe abschneiden wollen und so):

Die Holzkiste im Vordergrund ist gefüllt mit versteinerten Schachtelhalmen und Farnen, die das große Kind demnächst (versprochen, Mama!) in sein Zimmer räumen wird. Daneben eine Packung salzige Kekse, die irgendwann sicherlich in einem Magen verschwindet. Eine leere Apfelschorleflasche, die war mal Reiseproviant vom großen Kind und irgendjemand müsste die wegbringen. Darunter zwei Computerzeitschriften. (Ich räum sie weg, Liebste, aber ich hab ja nie Zeit, muss ja immer renovieren!). Aussortierte Saugnapfpfeile, eine Pastikdose voller Schnuckelzeugs das keiner isst, Rechnungen, die keiner zahlt, Tomaten, vier welke Äpfel und die zehn auf der Tafel ist noch vom Geburtstag der Mittleren.

Ein oder mehrere gute Gründe, das Haus zu verlassen und sich einen feinen Tag in Rüdesheim zu machen. Und die weltbesten Bogenbauer wieder zu treffen (und mit ihnen einen Termin für einen Kinderbogenbaukurs im Garten der Grünen Villa zu vereinbaren). Schön war´s.

Als wir heimkamen hatte niemand das Chaos in der Küche weggeräumt und Herr Sauerstein war sehr hungrig. Verlässlich.

Der alten Nähmaschine erstaunlicherweise ohne weitere Probleme und Geschimpfe entrungen: Mutter- und Tochter-pompadura.

Beide wild geblümt in orange-pink-rot-weiß-türkis, durch eine Beschichtung des Außenstoffs (wie so eine Wachsjacke) wasserabweisend und mit einer Innentasche und Reflektor (Kindertasche), bzw. drei Innentaschen und einer Filzblüte (Muttertasche) geschmückt. Interesse?

*******************

edit: Die Mutter-pompadura ist reserviert!

neugierig?

12. Oktober 2007

Frau … äh … Muttis Reich, einmal der Blick von der Tür, dann der Blick von der Terrassentür:

Töchterleins Zimmer, Blick von der Tür nach links und nach rechts. (hinten rechts, hinterm Vorhang ist ein Kämmerchen, der „begehbare Kleiderschrank mit integrierter Kuschelecke“)

Die Zimmer der Jungs ähneln derzeit noch Schlachtfeldern. Sollten sie jemals annähernd herzeigbar sein, werde ich das tun.

wieder komplett

12. Oktober 2007

Das große Kind ist aus dem Saarland zurück. Mit ein paar dreckigen Klamotten, einer großen Kiste versteinerter Farne und Schachtelhalme, einem Projektil aus dem zweiten Weltkrieg, roten Wangen und vielen Geschichten.

Somit ist das Haus wieder gefüllt, die kinderlose Ruhe hat ein Ende.

Gar nicht schlimm.

„Du denkst die Welt ist gegen dich,
das ist sie nur gelegentlich!“

(Fanta4)

Die Renoviererei ist rum, die Kindelein sind begeistert, der Nachmittag ging mit liebem Besuch viel zu rasch herum, das große Kind kommt morgen wieder nach Hause und irgendwie ist alles ganz schön schön.